Verlag: The Museum of Contemporary Art, Los Angeles, 2006
ISBN 10: 0914357956 ISBN 13: 9780914357957
Sprache: Englisch
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
Paperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less.
Verlag: The Museum of Contemporary Art,, 2006
ISBN 10: 0914357956 ISBN 13: 9780914357957
Sprache: Englisch
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Paperback. Zustand: Very Good.
Verlag: Charles Aprl Publcations
Anbieter: Books End Bookshop, Syracuse, NY, USA
Signiert
Trade Paperback. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: None. First Edition; First Printing. Inscribed and signed by the author. Sticker remnants on front cover. ; Signed by Author. Signed By Author.
Verlag: Dallas Museum of Art, 2018
Sprache: Englisch
Anbieter: Aeon Bookstore, New York, NY, USA
An excellent copy of this publication celebrating 20 years of Two x Two for AIDS and art, the annual contemporary art auction held in Dallas benefiting two organizations?the Dallas Museum of Art and The Foundation for AIDS Research. Contains an introduction by museum director, Agustin Arteaga, and catalogues the significant contemporary artworks acquired for the museum from these proceeds from 1999-2018. Richly illustrated with images of these works, accompanied by short descriptive texts on each piece. Square format softcover with protective transparent mylar printed with text and designs, 300pgs. Binding solid and square. Interior crisp and unmarked, small gallery library sticker on title page. Covers in very good condition, lightly shelf worn on the edges and corners. Very mild bump at top right corner of front cover and some of the ensuing pages, not effecting the text or images. Minor bump to the bottom edge of the front cover, and tiny crease to the corner of the back cover. Overall an attractive copy.
unterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1886/87 [Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 31,68
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 1. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust Jacket in good condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1800grams, ISBN:379650115X.
unterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1886/87.
unterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1886/87 [Blatt mit bedruckter Rückseite. Text on backside.].
Anbieter: Salish Sea Books, Bellingham, WA, USA
Zustand: Fair. Fair-to-Good; Hardcover; Light wear to the covers; Unblemished textblock edges; There is a lot of underlining and margin notes to the text pages; The binding is excellent with a straight spine; Nice except for the page markings; This book will be shipped in a sturdy cardboard box with foam padding; Large Format (Quatro, 10.75" - 11.75" tall); 2.2 lbs; Black and gray art illustration to the cover with title in red and white lettering; 2015, Dallas Museum of Art; 160 pages; "Between Action and the Unknown: The Art of Kazuo Shiraga and Sadamasa Motonaga," by Gabriel Ritter, et al.
Verlag: Bordeaux, Delmas, 1939
Anbieter: Librairie de la Garenne, CLICHY, Frankreich
Couverture souple. Zustand: Bon. Édition limitée. in-4 br. (23 x 28), 345 p., tiré à 1500 exemplaires sur vélin héliotype, couverture, présentation d'Adrien Marquet, pages de titres in-texte, lettrines de chapitres de Robert Cami, nombreuses illustrations photos, cartes sur papier calque, couverture et dos défraichis, intérieur très propre, bon état. Sommaire : Présentation de M. Adrien MARQUET- Les deux Bordeaux, de M. François MAURIAC, de l'Académie française. Une grande Cité Française, de M. Jacques d'WELLES, architecte en chef de la Ville de Bordeaux - BORDEAUX dans l'Histoire, de Mr Michel LHERITIER, Professeur à la faculté des Lettres de Dijon - Une Capitale économique de M. Gabriel LAMAIGNERE, Président de la Chambre de Commerce - Le Mouvement Intellectuel et Artistique de M. André MASSON, conservateur à la Bibliothèque Municipale de Bordeaux - Le Charme de la Vie à Bordeaux de M. F. AUSSARESSES, journaliste - Bordeaux dans le Tourisme Français de M. Raymond RITTER, Avocat.
unterhalb der Darstellung typographisch betitelt und bezeichnet; Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Wien 1886/87.
Verlag: Theodore Presser Company, 2012
ISBN 10: 1598064002 ISBN 13: 9781598064001
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 42,75
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSheet music. Zustand: Brand New. 48 pages. 9.00x8.30x0.20 inches. In Stock.
Verlag: Wien, Frick, 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
4°. Mit einigen Abb. im Text. VIII, 115 S. Einzige Ausgabe. - I. Untersuchungen und Ergebnisse in mechanisch-technischer Hinsicht. - II. Untersuchungen und Ergebnisse in chemischer Hinsicht. - Gutes, sauberes Exemplar einer forstwissenschaftlichen Forschungsbibliothek, mit deren gelöschtem Stempel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Heftstreifen. - (Mittheilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Österreichs 33).
Anbieter: Buchladen an der Kyll, Birgel, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 224 Seiten kleine Lagerspuren am Buch, Inhalt einwandfrei und ungelesen 400863 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: L'Art et les Artistes, 1905
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie du Cardinal, GRADIGNAN, Frankreich
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
rigide. Zustand: Bon. 18 vol. in-4 reliure uniforme de l'époque demi-chagrin à coins brun, dos à 5 nerfs, rappel des titres complet : L'Art et les Artistes. Revue d'art ancien et moderne [ Ensemble des 18 premiers tomes : d'Avril 1905 à Mars 1914 - Sauf Septembre 1905 ] Tome 1 : [ Avril - Août 1905 ] (avec les suppléments illustrés) ; Tome 2 : Octobre 1905 - Mars 1906 (avec les suppléments illustrés) ; Tome 3 : Avril - Septembre 1906 (avec les suppléments illustrés) ; Tome 4 : Octobre 1906 - Mars 1907 (avec les suppléments illustrés) ; Tome 5 : Avril - Septembre 1907 ; Tome 6 : Octobre 1907 - Mars 1908 ; Tome 7 : Avril - Septembre 1908 ; Tome 8 : Octobre 1908 - Mars 1909 ; Tome 9 : Avril - Septembre 1909 ; Tome 10 : Octobre 1909 - Mars 1910 ; Tome 11 : Avril - Septembre 1910 ; Tome 12 : Octobre 1910 - Mars 1911 ; Tome 13 : Avril - Septembre 1911 ; Tome 14 : Octobre 1911 - Mars 1912 (avec numéro spécial : Artistes animaliers. Barye peintre) ; Tome 15 : Avril - Septembre 1912 (avec numéro spécial : Artistes animaliers. Barye peintre) ; Tome 16 : Octobre 1912 - Mars 1913 (avec numéro spécial : Artistes animaliers. Barye peintre) ; Tome 17 : Avril - Septembre 1913 (avec article sur Mathurin Méheut) ; Tome 18 : Octobre 1913 - Mars 1914 (avec numéro spécial : La Peinture en Orient et en Extrême-Orient) Impressionnante tête de série réunissant les 18 premiers tomes de l'importante revue artistique fondée par Armand Dayot, "L'Art et les Artistes", quasiment complète des suppléments et numéros spéciaux, à la seule exception du numéro et du supplément de septembre 1905. La richesse de ses illustrations (avec de nombreuses eaux-fortes originales et quelques illustrations en couleurs) et la compétence de ses nombreux collaborateurs et artistes font de cette revue une source importante pour l'histoire de l'art. Bon ensemble en reliure uniforme (lég. traces d'humidité en mors en dos, rares rouss., une curieuse aquarelle en découpage montée sur onglet p. 144 du tome 15, sans faux-titre ni titre au premier tome, sans numéro ni supplément de septembre 1905, bon exemplaire par ailleurs, ex-libris héraldique "Bibliothèque du Château de Montaren"), peu commun. Langue: Français.
Verlag: Lambertus-Verlag Auflage: 1 (Juli 2005), 2005
ISBN 10: 378411590X ISBN 13: 9783784115900
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Juli 2005). Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtspfleg Finanzierungsfragen auch Systemfragen Sozialstaaten öffentliche Verantwortung für das Schicksal ihrer Bürger Balance zwischen sozialstaatlicher Verantwortung und Fürsorge für die Bürger und individueller Eigenverantwortung und Vorsorge neues Sozialmodell Reformen Gesellschaftsmodell der Zukunft in Deutschland und Europa Wohlfahrtsverbände Funktionen Sozialstaat Beitrag der Kirchen Gemeinwohl Diakonie kirchliche Diakonie Sozialstaat Wohlfahrtsverbände Dr. soz. Dr. theol. Karl Gabriel, Jg. 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster. In Deutschland wie in den übrigen Staaten der EU befinden sich die Einrichtungen und Dienste der Wohlfahrtspflege in einem tief greifenden Umbruch. In der Diskussion werden jenseits aller Detail- und Finanzierungsfragen auch grundlegende Systemfragen aufgeworfenSind die europäischen Sozialstaaten mit ihrem Modell einer öffentlichen Verantwortung für das Schicksal ihrer Bürger zukunftsfähig? Wie soll künftig die Balance zwischen sozialstaatlicher Verantwortung und Fürsorge für die Bürger und individueller Eigenverantwortung und Vorsorge in einem neuen Sozialmodell gestaltet werden? In welche Richtung zielen die gegenwärtigen Reformen, wie wird das Gesellschafts- und Sozialmodell der Zukunft in Deutschland und Europa aussehen? Welche Rolle kommt den Wohlfahrtsverbänden im gegenwärtigen Umbruch zu? Sollen sie künftig die Verantwortung für die Aufgaben und Funktionen übernehmen, die der Sozialstaat sich nicht mehr zutraut? Solche Fragen tangieren auch den qualifizierten Beitrag der Kirchen in der Diskussion um das zukünftige Gemeinwohl"Suchet der Stadt Bestes!" (Jer 29,7) Über den AutorDr. soz. Dr. theol. Karl Gabriel, Jg. 1943, ist Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften Münster. In deutscher Sprache. 224 pages. 20,4 x 12,8 x 1,8 cm.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: very good. SEHR gut erhalten, eher neuwertig (altersentsprechend), ungenutzt, die Rücken von Band 1 - 5 sind NICHT lichtgebleicht (wie so oft bei dieser Ausgabe), OHNE Besitzvermerke/Anstreichungen/ Mängelstempel/Flecken/Gerüche/Preisschilder: 13 Bände (A - Z + Register) = KOMPLETT, mit der oft fehlenden Gesamttext-CD-ROM (mit Begleitheft), rote Leinenbände mit Goldprägung, Grossformat, zahlreiche Corrigenda, zusammen ca. 10.000 Seiten, das umfassendste philosophische Begriffslexikon aller Zeiten, unter Mitwirkung von mehr als 700 Fachgelehrten: "Historisches Wörterbuch der Philosophie", völlig neubearbeitete Ausgabe des "Wörterbuchs der Philosophischen Begriffe" von Rudolf Eisler, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt, 1971 - 2007). (Fotos sind vorhanden.) - (14819) - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes ! Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage. - Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und auch erfolgreichsten Buchprojekte der modernen deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Es zeichnet sich gegenüber allen anderen philosophischen Wörterbüchern durch seine Darstellungsmethode, die begriffshistorische Methode, aus. Im Gegensatz zu enzyklopädischen oder systematisch-dogmatisch orientierten Wörterbüchern, die eine beschreibende Erklärung oder Definition der Begriffe bieten, gibt und dokumentiert es den Ursprung, das erste Auftreten, und die Geschichte bzw. den Bedeutungswandel eines Begriffs von den Griechen bis heute anhand präziser Belege und Stellenangaben. Der einzigartige Nutzen dieses Pionierwerkes besteht darin, dass die Stellung und die Bedeutung der einzelnen Begriffe in bestimmten Epochen oder bei bestimmten Philosophen oder auch die Bedeutungsveränderungen und Begriffsgeschichten nachvollziehbar, d.h. die einzelnen Darstellungen verifizierbar oder korrigierbar sind. Neben den philosophischen Begriffen behandelt dieses Wörterbuch auch Begriffe der angrenzenden Fachgebiete Theologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Geschichte, Politik, Jurisprudenz und der Naturwissenschaften. - Die Volltext-CD-ROM der Bände 1-13 ermöglicht Wortrecherchen aller Art, z.B. auch Autorennamen und Werktitel.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: very good. Sehr gut erhalten, ungenutzt, die Rücken von Band 3 + 4 sehr leicht lichtgebleicht (wie üblich bei dieser Ausgabe), OHNE Besitzvermerke/Anstreichungen/ Mängelstempel/Flecken/Gerüche/Preisschilder: 13 Bände (A - Z + Register) = KOMPLETT, mit der oft fehlenden Gesamttext-CD-ROM (mit Begleitheft), rote Leinenbände mit Goldprägung, Grossformat, zahlreiche Corrigenda, zusammen ca. 10.000 Seiten, das umfassendste philosophische Begriffslexikon aller Zeiten, unter Mitwirkung von mehr als 700 Fachgelehrten: "Historisches Wörterbuch der Philosophie", völlig neubearbeitete Ausgabe des "Wörterbuchs der Philosophischen Begriffe" von Rudolf Eisler, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt, 1971 - 2007). (Fotos sind vorhanden.) - (14735) - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes ! Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage. - Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und auch erfolgreichsten Buchprojekte der modernen deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Es zeichnet sich gegenüber allen anderen philosophischen Wörterbüchern durch seine Darstellungsmethode, die begriffshistorische Methode, aus. Im Gegensatz zu enzyklopädischen oder systematisch-dogmatisch orientierten Wörterbüchern, die eine beschreibende Erklärung oder Definition der Begriffe bieten, gibt und dokumentiert es den Ursprung, das erste Auftreten, und die Geschichte bzw. den Bedeutungswandel eines Begriffs von den Griechen bis heute anhand präziser Belege und Stellenangaben. Der einzigartige Nutzen dieses Pionierwerkes besteht darin, dass die Stellung und die Bedeutung der einzelnen Begriffe in bestimmten Epochen oder bei bestimmten Philosophen oder auch die Bedeutungsveränderungen und Begriffsgeschichten nachvollziehbar, d.h. die einzelnen Darstellungen verifizierbar oder korrigierbar sind. Neben den philosophischen Begriffen behandelt dieses Wörterbuch auch Begriffe der angrenzenden Fachgebiete Theologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Geschichte, Politik, Jurisprudenz und der Naturwissenschaften. - Die Volltext-CD-ROM der Bände 1-13 ermöglicht Wortrecherchen aller Art, z.B. auch Autorennamen und Werktitel.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2007
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
Zustand: very good. Sehr gut erhalten, weitestgehend ungenutzt, die Rücken von Band 1 - 5 sehr leicht lichtgebleicht (wie üblich bei dieser Ausgabe), OHNE Besitzvermerke/Anstreichungen/ Mängelstempel/Flecken/Gerüche/Preisschilder: 13 Bände (A - Z + Register) = KOMPLETT, mit der oft fehlenden Gesamttext-CD-ROM (mit Begleitheft), rote Leinenbände mit Goldprägung, Grossformat, zahlreiche Corrigenda, zusammen ca. 10.000 Seiten, das umfassendste philosophische Begriffslexikon aller Zeiten, unter Mitwirkung von mehr als 700 Fachgelehrten: "Historisches Wörterbuch der Philosophie", völlig neubearbeitete Ausgabe des "Wörterbuchs der Philosophischen Begriffe" von Rudolf Eisler, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Darmstadt, 1971 - 2007). (Fotos sind vorhanden.) - (14659) - Schneller versicherter Versand per DHL oder Hermes ! Versand ausserhalb Deutschlands auf Anfrage. - Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und auch erfolgreichsten Buchprojekte der modernen deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Es zeichnet sich gegenüber allen anderen philosophischen Wörterbüchern durch seine Darstellungsmethode, die begriffshistorische Methode, aus. Im Gegensatz zu enzyklopädischen oder systematisch-dogmatisch orientierten Wörterbüchern, die eine beschreibende Erklärung oder Definition der Begriffe bieten, gibt und dokumentiert es den Ursprung, das erste Auftreten, und die Geschichte bzw. den Bedeutungswandel eines Begriffs von den Griechen bis heute anhand präziser Belege und Stellenangaben. Der einzigartige Nutzen dieses Pionierwerkes besteht darin, dass die Stellung und die Bedeutung der einzelnen Begriffe in bestimmten Epochen oder bei bestimmten Philosophen oder auch die Bedeutungsveränderungen und Begriffsgeschichten nachvollziehbar, d.h. die einzelnen Darstellungen verifizierbar oder korrigierbar sind. Neben den philosophischen Begriffen behandelt dieses Wörterbuch auch Begriffe der angrenzenden Fachgebiete Theologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Geschichte, Politik, Jurisprudenz und der Naturwissenschaften. - Die Volltext-CD-ROM der Bände 1-13 ermöglicht Wortrecherchen aller Art, z.B. auch Autorennamen und Werktitel.
Verlag: wissenschaftliche buchgemeinschaft, wbg, darmstadt, 2007
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. völlig neu bearbeitete ausgabe. groß-oktav hardcover. neuweriges exemplar. ungelesen, wie neu; gebundene ausgabe, rotes originalleinen mit zwei schwarzen, goldgeprägten rückentitelschildern, zusammen ca 9500 seiten im zweispaltendruck, unter mitarbeit von mehr als 700 fachgelehrten herausgegeben von joachim ritter, beiliegend blatt mit den sigeln für die ausgaben, buchtitel und lexika, im registerband einliegend die cd-rom mit 15 seitiger einführung zu deren benutzung; die bände erschienen in der zeit von 1971 bis 2007 ( band 1 - 1971, der registerband 2007 /D1022.
Verlag: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Wie neu. XI Seiten, 1036 Spalten Band 1. Geschenkqualität. Wie neu. Das von 1971 bis 2007 erarbeitete HWPh ist eines der umfassendsten, bedeutendsten und auch erfolgreichsten Publikationsprojekte der jüngeren deutschsprachigen Geisteswissenschaften. Im Gegensatz zu anderen Lexika oder Enzyklopädien basiert es nicht auf einer Geschichte philosophischer Ideen oder Probleme, sondern auf der Geschichte der philosophischen Begriffe. In 12 Textbänden sowie einem abschließenden Registerband dokumentiert es in 17144 Spalten und rund 6000 Artikeln anhand zahlreicher präziser Belege und Stellenangaben Herkunft und Genese von insgesamt 3670 philosophischen Begriffen und beschreibt den Wandel ihrer Bedeutung und Funktion von ihrem ersten Auftreten bis heute. Das Konzept der begriffsgeschichtlichen Methode macht sowohl synchronisch Stellung und Bedeutung einzelner Begriffe in bestimmten Epochen oder bei bestimmten Philosophinnen und Philosophen als auch diachronisch deren Bedeutungsveränderungen innerhalb der abendländischen Philosophiegeschichte nachvollziehbar. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gebundene Ausgabe, Maße: 31.8 cm x 25.8 cm x 37 cm.
Verlag: Frick, Wien, 1907
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage,. 115 Seiten mit 16 Abbildungen, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
hardcover. Zustand: New. 1st.
EUR 368,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Bibliographie Historisches Woerterbuch der Philosophie Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Guenther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe, Wolfgang Huebener, Anton Huegli, Helmut Huehn, Friedrich Kambart.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Bibliographie Historisches Wörterbuch der Philosophie Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten in Verbindung mit Günther Bien, Tilman Borsche, Ulrich Dierse, Wilhelm Goerdt, Oskar Graefe, Wolfgang Hübener, Anton Hügli, Helmut Hühn, Friedrich Kambartel, Friedrich Kaulbach, Theo Kobusch, Ralf Konersmann, Margarita Kranz, Hermann Lübbe, Odo Marquard, Reinhart Maurer, Stephan Meier-Oeser, Friedrich Niewöhner, Ludger Oeing-Hanhoff, Willi Oelmüller, Thomas Rentsch, Kurt Röttgers, Eckart Scheerer, Heinrich Schepers, Gunter Scholtz, Winfried Schröder, Martin Seils und Robert Spaemann herausgegeben von Joachim Ritter, Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Völlig neubearbeitete Ausgabe des «Wörterbuchs der philosophischen Begriffe» von Rudolf Eisler. Unter Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, und des Senators für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin. 3670 Artikel in 12 Textbänden zu je 1000-1800 Spalten und 1 Registerband. Ganzleinenbände mit Schutzumschlag. Lexikonformat 19,7 x 27,1 cm. Das Wörterbuch wird nur komplett abgegeben. Historisches Wörterbuch der Philosophie Unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten aus aller Welt. Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» ist eines der bedeutendsten, aufwendigsten und auch erfolgreichsten Buchprojekte der modernen deutschsprachigen Geisteswissenschaften. In seinem lexikographischen Konzept basiert es auf der Geschichte der philosophischen Begriffe. Es zeigt Herkunft und Genese der philosophischen Begriffe auf und beschreibt den Wandel ihrer Bedeutung und Funktion im Laufe der Jahrhunderte bis heute. Neben den philosophischen Begriffen behandelt dieses Wörterbuch auch Begriffe der angrenzenden Fachgebiete Theologie, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Geschichte, Politik, Jurisprudenz und der Naturwissenschaften. Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» wird unter Mitwirkung von mehr als 1500 Fachgelehrten herausgegeben von Joachim Ritter , Karlfried Gründer und Gottfried Gabriel. Das Werk steht unter Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, und wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, Bonn, und des Landes Berlin. Das Gesamtwerk ist mit dem Registerband 13 abgeschlossen. Die Textbände 1-12 umfassen in 17144 Textspalten ca. 6000 Artikel und Artikelteile zu 3670 philosophischen Begriffen von «Abbildtheorie» bis «Zynismus» sie enthalten keine Personenartikel. Zum Gesamtwerk Das «Historische Wörterbuch der Philosophie» zeichnet sich gegenüber allen anderen philosophischen Wörterbüchern durch seine Darstellungsmethode, die begriffshistorische Methode, aus. Im Gegensatz zu enzyklopädischen oder systematisch-dogmatisch orientierten Wörterbüchern, die eine beschreibende Erklärung oder Definition der Begriffe bieten, gibt und dokumentiert es den Ursprung, das erste Auftreten, und die Geschichte bzw. den Bedeutungswandel eines Begriffs von den Griechen bis heute anhand präziser Belege und Stellenangaben. Der einzigartige Nutzen dieses Pionierwerkes besteht darin, dass die Stellung und die Bedeutung der einzelnen Begriffe in bestimmten Epochen oder bei bestimmten Philosophen oder auch die Bedeutungsveränderungen und Begriffsgeschichten nachvollziehbar, d.h. die einzelnen Darstellungen verifizierbar oder korrigierbar sind. Pressestimmen zum Gesamtwerk «Was ist Wahrheit, was Erkenntnis Ist Freiheit wichtiger als Glück Seit wann werden solche Fragen - und von wem - gestellt 35 Jahre dauerte die Inventur der wichtigsten Begriffe philosophischen Denkens. So gründlich wie kein anderes Werk gibt darüber das «Historische Wörterbuch der Philosophie» vom Schwabe Verlag Basel Auskunft. Ein weltweit einzigartiges Standardwerk der Begriffsarchäologen.» Der Spiegel «Ein Werk, das seinesgleichen nicht hat - auch nicht in der angelsächsischen Welt. Gewiss wird man dieses Jahrhundert.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft; 1971 ff., 1971
ISBN 10: 379650115X ISBN 13: 9783796501159
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. je Band über 1000 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). KOMPLETTPREIS für 13 Bände; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 25000 Völlig neubearbeitete Ausgabe des "Wörterbuchs der philosophischen Begriffe" von Rudolf Eisler;.
hardcover. Zustand: New.
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. völlig neu bearb. Ausgabe, herausgegeben unter Mitwirkung von mehr als 700 Fachgelehrten von Joachim Ritter; - 12 Bde + Registerband; dunkelblaue Orig.-Leinenbände (27,5x20 cm); je Stempel auf Titel; - sauberes, vollständiges Werk; Gewicht ca. 21 kg.
Verlag: Basel, Schwabe., 1971-2007, 1971
ISBN 10: 379650115X ISBN 13: 9783796501159
Sprache: Deutsch
EUR 1.998,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Bände 1-13 (mit CD-ROM). Originalleinen mit Schutzumschlag. Komplett. - Sehr guter Zustand, unbenutzt. Früherer Neupreis 2413,50 Euro.