Verlag: Dresden, 1911
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Stuck, Franz von (illustrator). Auge, Größe 4x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Dresden, 1911
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Stuck, Franz von (illustrator). Auge, Größe 4x3 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Dresden, 1911
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: guter Zustand. Stuck, Franz von (illustrator). Größe 4x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 31,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 112 pages. 10.50x8.00x0.25 inches. In Stock.
Verlag: tadtgalerie in der Ludwigskaserne - 2005 --., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Büchergarage, Gundelfingen, BAYER, Deutschland
Klappbroschur / Glanzpapier --. 101 püag. S. -- schön ill. -- Leichte Lagerungssouren Einband, ansonsten sehr guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: [Licht und Schatten], München und Berlin 1911., 1911
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 35 x 27,8 cm. Originalheft unpaginiert mit 16 Seiten. Literarische Beiträge (Lyrik, Prosa), großformatige und teils ganzseitige, einfarbige Illustrationen. Der Einband leicht berieben und am Rand etwas gelbfleckig, kleiner Stempel auf dem Titelblatt (siehe Abbildung). Der Innenteil sauber und eintragungsfrei, das Papier etwas randgebräunt. Gutes Exemplar. Mit Illustrationen und Texten von Richard Winckel / Erich Gruner / Constantin Guys / Paul Bach / Franz von Stuck / Jozef Israels / Alfred Kubin / Wilhelm Giese / H. M. Appell / Wilhelm Michel / Gustav Falke / Reinhard Koester / Hermann Hesse / Wilhelm von Scholz / Ernst Lissauer / Georg Busse-Palma. --- Namhafte künstlerisch-literarische Zeitschrift mit expressionistischen Zügen, die zunächst wöchentlich, später monatlich erschien. Erscheinungsverlauf: 1.1910 / 1911 - 6. 1915 / 1916; damit Erscheinen eingestellt. Hauptsachtitel 5.1914 / 1915: Die Front. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K02140ueb-130296.
Verlag: Museum Moderner Kunst Passau,, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. 1. Auflage. 80 Abbildungen / 150 Seiten Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 36,81
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 188 pages. German language. 8.27x5.83x0.43 inches. In Stock.
Verlag: Leipzig, Verlag Hermann Seemann Nachflg., 1903., 1903
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
Origi.Broschur, 8°, 58 Seiten. 3.Auflg. Umschlag stark angestaubt und bestossen, leicht fleckig mit feinen Knickpuren sonst gut.
Verlag: Leipzig, Seemann, um 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Ca. 9 x 14 cm (nicht gelaufen, guter Erhaltungszustand). Künstlerpostkarte.
Verlag: Budapest, Rotophot, um 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Ca. 9 x 14 cm (nicht gelaufen, guter Erhaltungszustand). Künstlerpostkarte.
Verlag: München : Stuck-Jugendstil-Verein,, 1982
ISBN 10: 3923244010 ISBN 13: 9783923244010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 190, [48] S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 23 cm Einband miniamle Gebrauchspuren, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 694.
Verlag: Museum Villa Stuck / Prestel, Munich, 1996
ISBN 10: 3791316575 ISBN 13: 9783791316574
Sprache: Deutsch
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 35,28
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst Edition. 28 x 23 cm 192 pp with b&w illustrations throughout. German text. Wrappers, a fine copy.
Verlag: Van Gogh Museum, Amsterdam, Amsterdam, 1995
Anbieter: Marcus Campbell Art Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 47,03
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Near fine in wraps. First Edition. 24 x 29cm 104pp near fine exhibition catalogue with Dutch and English text together with colour reproductions. Franz Ritter von Stuck born Franz Stuck, was a German painter, sculptor, printmaker, and architect. Stuck was best known for his paintings of ancient mythology, receiving substantial critical acclaim with The Sin in 1892. In 1906, Stuck was awarded the Order of Merit of the Bavarian Crown and was henceforth known as Ritter von Stuck.
Verlag: Görres, Koblenz, 1998
ISBN 10: 3928377183 ISBN 13: 9783928377188
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 24 x 21 cm 88 Seiten. Broschiert. Zustand: Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Deckel ist leicht gebogen; Vorderdeckel ist min. fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: München, Georg Müller,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
Gr.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 320 Seiten + Anhänge, Ohne Schutzumschlag, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, unteres Kapital leicht beschädigt, Papier gebräunt und etwas stockfleckig, Zustand zufriedenstellend Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 Als Spende für die vom Erdbeben in Sizilien und Kalabrien Betroffenen wurde dieses Werk herausgegeben.
Verlag: München / New York. Prestel Verlag., 1996
ISBN 10: 3791316575 ISBN 13: 9783791316574
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erste Auflage. 28 x 23,1 cm. 192 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKarton. Name auf Innendeckel recto. Innen papierbedingt etwas lichtrandig. Sonst gutes Exemplar. Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogpublikation anläßlich der Ausstellung im Museum Villa Stuck, München, vom 9. Mai bis zum 7. Juli 1996. Mit einem Text von J. A. Schmoll gen. Eisenwerth in deutscher Sprache. Aus der Bibliothek einer deutschen Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sprache: deutsch.
Verlag: München E Albert & Co, 1893
Anbieter: Antiquariat Heuberger (VDA / ILAB), Köln, Deutschland
84 Seiten u. Tafelteil, Gr4° (35,4 x 29,3 cm), schwarzer Orig.-Leinenband mit schwarzgepr. Deckeltitel a. vergold. Untergrund und vergold. Deckelvignette, Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: München: Münchener Kunst- und Verlags-Anstalt E. Albert & Co. ohne Jahr (1890)., 1890
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Signiert
Zustand: Gut. 82 Seiten. Durchgängig mit Illustrationen von Franz Stuck. Besitzeintrag Otto v. Bismarcks mit Tinte und breiter Feder auf dem eingebundenen Orig.-Umschlag. - Kapitale schwach berieben, Schnitte gebräunt und leicht fleckig. Innen gelegentlich leicht stockfleckig (Vorsätze etwas stärker) sowie zu den Stegen hin gebräunt. Insgesamt gutes, wenngleich nicht ganz spurlos gealtertes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410 8° (22 x 15 cm). Privater Pappband der Zeit mit Buntpapierbezug und Titelschild auf dem Rücken. [Hardcover / fest gebunden].
Verlag: Berlin, Ausstellungshaus am Kurfürstendamm, 1906., 1906
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 16 x 14,5 cm. Helles originales Halbleinen, außen stärker lichtgedunkelt und an den Rändern fleckig. 50 (1) Textseiten mit einigen einfrabigen Abbildungen im Text sowie einem Plan der Ausstellung, abschließend etwa 50 Seiten einfarbige Tafelbilder. Im Tafelteil ist an mehreren Stellen der Buchblock angebrochen, einige Ränder tragen Spuren gelöster Verklebungen. Im Textteil sind einige Seiten schwach gelbfleckig, vereinzelt sind Rostspuren an der Klammerung sichtbar. Insgesamt innen jedoch überwiegend sauber und noch ganz gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Genießen Sie ein warmes Getränk an einem gemütlichen Ort, während Sie sich in ein Buch vertiefen! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K14250-423914.
Verlag: Passau : Museum Moderner Kunst, 1993
ISBN 10: 3928844016 ISBN 13: 9783928844017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
kart. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 150 S. : überwiegend Ill. ; 28 cm sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: München: Prestel 1996., 1996
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
192 S., zahlr. Abb. auf Taf. Lit.verz. Lex 8° Br. *neuwertig*. [Anlässlich der Austellung im Museum Villa Stuck 1996 präsentiert das vorliegende Werk über 300 Bildnis-Photographien von Franz und Mary von Stuck. Einige der Photographien dienten damals als Vorlage Stucks Gemälde.].
Verlag: (Ostfildern), Hatje Cantz (2006)., 2006
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
4°. 371(4) S. mit zahlreichen, teils ganzseitigen und meist farbigen Abbildungen nach Photos. Opbd. mit goldgeprägter Titelei und farbig illustriertem Schutzumschlag. So gut wie tadelloses Exemplar. Umfangreiche photographische Dokumentation über die von dem bedeutenden Jugendstilkünstler und Symbolisten erbaute Villa, erschien anlässlich der Ausstellung "Mary von Stuck und ihre Tochter Olga" im Museum Villa Stuck 2006. "Im März 1897, auf der Höhe seines Erfolges, heiratet der Münchner Secessionist und Malerfürst Franz Stuck die schöne Witwe Mary Lindpainter [.] Kurz danach macht sich Stuck an sein ehrgeizigstes Projekt, den Bau einer Villa, die luxuriöse Raum-Inszenierungen, ein repräsentatives Künstleratelier, aber auch privates Wohnen vereinen soll. Im Jahr 1898 wird das Gesamtkunstwerk, das er selbst entworfen und gestaltet hat, fertig gestellt und als eine 'moderne', wenn auch eigenwillige Sensation von seinen Zeitgenossen gefeiert. Auf der Pariser Weltausstellung 1900 werden die Möbel, die der Künstler für seine Villa entworfen hat, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet" (Vorwort). Der Band zeigt auch historische Dokumente vom Bau sowie dem späteren Umbau und der Instandsetzung der Räumlichkeiten, die heute eines der städtischen Museen Münchens beherbergen. Daneben ein Schlußkapitel "Zeitgenössische Kunst in der Villa Stuck". Sprache: de.
Verlag: Würzburg, Thein'sche, 1882
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
2°. 184 S. OLwd. Ebd. fleckig, kl. Läsur am R. m. Japanpapier geschlossen, leichte papierbedingte Oxidation, kl. Randläsuren, S. 117 herausgetrennt. - Die Illustrationen sind von Fritz von Stuck, Hans Kaufmann und anderen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Verlag: Stadtgalerie in der Ludwigskaserne, Dillingen an der Donau, 2005
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 101 S., englisch broschiert, 19 x 29 cm, zahlr. farbige Abb., sehr gepflegtes Exemplar. Buch.
Verlag: München, Münchener Kunst- und Verlags-Anstalt E. Albert,, 1893
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
84 S. mit Frontispiz u. vielen Abb. im Text, sowie zahlr. Abb. auf Tafeln. Einb. mit Gebrauchsspuren, Rücken an der Seite mit Einriß., Kapitale etw. eingerissen. Innen gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Fol., Orig.-Leinen mit goldgepr. Deckelill. u. Rundumfarbschnitt.
Verlag: Albert, München, 1894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Gut. Fidus, Ludwig von Hofmann, Max Liebermann, Franz Stuck, Hans Thoma u. a. (illustrator). Erste Ausgabe. 315 S., 4 Blatt. Halbleinenband der Zeit. Unter den literarischen Beiträgern sind Hermann Bahr, Max Dauthendey, Richard Dehmel, Detlev von Liliencron, Loris (d. i. Hugo von Hofmannsthal: Der Thor und der Tod, Erstdruck), Arthur Schnitzler, Frank Wedekind u. a. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren. Erste Ausgabe.
Berlin und Leipzig : Schuster & Loeffler ("Das Künstlerbuch"), 1899. Un volume 22,5x16,5cm cartonné sous couverture illustrée (d'après un dessin de Hans Thoma), 120 pages illustrées de 26 reproductions dans et hors texte. Exemplaire en bon état. Deux ex-libris gravés en pages de garde. Texte en allemand. Première monographie sur Franz Stuck. Livres.
0. 158 S. Ill. Paperback., Deckelillustr. guter Zustand. Sprache: Deutschu 0,800 gr.