EUR 4,73
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,73
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Cornelsen Schroedel, Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BM, Flensburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: -- Sehr Gut --. 176 S. Lehrbuch.
Verlag: Cornelsen Schroedel, Berlin, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BM, Flensburg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: -- Sehr Gut --. 192 S. Lehrbuch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,53
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 2,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Entdecken Sie die Möglichkeiten des meist eingesetzten PHP-Frameworks. Mit seinem bewährten Handbuch bietet Ihnen Ralf Eggert eine Einführung in die wichtigsten Komponenten des Zend Frameworks 2. Viele eigenständige Beispiele können Sie direkt ausprobieren und so auch schnell eine eigene Anwendung mit mehreren Modulen entwickeln: Blog, Benutzerregistrierung, Produktkatalog, Kommentarmodul u. v. m. erwarten Sie. Auch wenn Sie bereits Zend Framework einsetzen, werden Sie viele hilfreiche Tipps und Hinweise finden, die Ihre Arbeit noch einfacher machen. Das Buch basiert auf der Version 2.2 des Frameworks. Aus dem Inhalt: Die Grundlagen Einführung in das Zend Framework 2 Neuerungen im Zend Framework 2 Das Zend Framework einrichten Die Komponenten Basis-Komponenten Der Event-Manager Service Location & Dependency Injection Der Modul-Manager MVC-Komponenten View-Komponenten Datenbank-Komponenten Ausgabe-Komponenten Formularverarbeitung Benutzermanagement Sonstige Komponenten Die Module Das Anwendungsmodul Das Blog-Modul Das Benutzer-Modul Das Pizza-Modul Das Kommentar-Modul Das Spamabwehr-Modul Das CMS-Modul Das Shop-Modul Anhang Installation der Projektdateien Weitere Komponenten Performance-Tipps Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 3,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. Das Buch bringt dem Leser die Zusammenhänge des lang erwarteten Zend Framework 2 Releases näher. Das Buch führt Sie in die wichtigsten Komponenten ein und liefert dabei viele eigenständige Beispiele, die Sie sofort ausprobieren können. Außerdem werden Sie bei der Entwicklung einer Beispiel-Anwendung mit mehreren Modulen begleitet. Dazu zählen ein Blog, eine Benutzerregistrierung, ein Produktkatalog, ein Kommentarmodul, uvm. Das Buch basiert auf der Version 2.1 des Zend Frameworks. Es wurde gegenüber der 1. Auflage vollständig neu geschrieben.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,03
Verlag: Cornelsen Verlag, Berlin, 1997
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 175 S 24,3x17,4cm, Illustr. Hardcover, zahlr. Farbfotos und Abbildungen im Text, Namenseintrag, sauberer Buchzustand.
Verlag: Berlin Initiative Datenschutz geht zur Schule, 2021
Anbieter: Die Büchertruhe, Willich, NRW, Deutschland
weicher Einband. 5. vollständig überarbeitete Auflage. 225 S., mit Abbildungen, kart., 4°, 29,5 x 21 x 1,5 cm, geringe Stand- / Lagerspuren, sonst sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. privacy4 people, DatevStiftung Zukunft, Klicksafe, ger 865 gr.
Verlag: Cornelsen Schroedel, Berlin,, 1991
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 6,37
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe, 192 S., Buch in sehr gutem Zustand, ohne Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Cornelsen Schroedel Berlin, , 1991 192 S., , Seydlitz Mensch und Raum Band 2, Eggert, Hans Hapke, Ralf, Schornick, Fritz u.a.
Verlag: Addison Wesley in Pearson Education Deutschland, München, 2009
ISBN 10: 3827327857 ISBN 13: 9783827327857
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl.;. Gr.8° 471 Seiten, 1 CD; Orig.-Pappband; 970g; [Deutsch]; minimale Gebrauchsspuren 1. Auflage; (für Fortgeschrittene) _ xXx_. BUCH.
Verlag: Cornelsen,, Berlin,, 1991
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 17,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe, 192 S., Buch in sehr gutem altersbedingtem Zustand, Namenseintragung, ohne Widmung, Text sehr gut, Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe, Cornelsen, Berlin, , 1991 192 S., , Seydlitz Mensch und Raum Band 1, Eggert, Hans Hapke, Ralf, Schornick, Fritz u.a.
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm Pappeinband. 192, 176 Seiten , Namenseintrag, die Bücher sind in einem sehr gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Band 1: Unsere Erde - Leben zwischen Pol und Äquator - Die Schätze der Erde - Verl(ehrswege verbinden - Freizeit und Erholung. Band 3: Raumordnung und Raumplanung - Die Bundesrepublik Deutschland - Welthandelsbeziehungen -Der Nord-Süd-Gegensatz - Die Tragfähigkeit der Erde Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 3c4a ISBN-Nummer: 3464081982 Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Rheinwerk Computing, 2016
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 168.240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2016 | 2. Auflage. "Middleware-Anwendungen mit Zend\Expressive entwickeln MVC-Anwendungen mit Zend\Mvc implementieren Inkl. Migration von Zend Framework 1 und 2Das bewährte Praxisbuch ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in das Zend Framework 3. Erfahren Sie alles Wissenswerte für den schrittweisen Aufbau moderner Middleware- und MVC-Anwendungen und lernen Sie den Aufbau flexibler Model-Layer und die Implementation wichtiger Aspekte wie Internationalisierung, Authentifizierung und Autorisierung kennen. Sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendung durch das Schreiben von Unit- und Integrationstests ab. Umsteiger vom ZF1 und ZF2 finden Tipps und Checklisten für eine Migration zum ZF3. Der Aufbau von Webservices und Konsolenanwendungen mit dem Zend Framework 3, ein Überblick über die wichtigsten Komponenten sowie sieben Beispiel- und Übungsanwendungen runden dieses Praxisbuch ab. Verstehen Sie die Grundlagen und Strukturen Erfahren Sie alles Wissenswerte für den schrittweisen Aufbau moderner Middleware- und MVC-Anwendungen. Entwickeln von A bis Z Lernen Sie den Aufbau flexibler Model-Layer und die Implementation wichtiger Aspekte wie Internationalisierung, Authentifizierung und Autorisierung kennen und sichern Sie die Qualität Ihrer Anwendung durch das Schreiben von Unit- und Integrationstests ab. Lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele Umsteiger vom ZF1 und ZF2 finden Tipps und Checklisten für eine Migration zum ZF3. Der Aufbau von Webservices und Konsolenanwendungen mit dem Zend Framework 3, ein Überblick über die wichtigsten Komponenten sowie sieben Beispiel- und Übungsanwendungen runden dieses Praxisbuch ab. Themen sind insbesondere: Grundlagen und Installation Komponenten, OOP in PHP Entwurfs- und Architekturmuster Middleware und MVC (Model View Controller) Modularität Datenbanken und Formulare Internationalisierung Authentifizierung und Autorisierung Unit- und Integrationstests Migration von ZF2 und von ZF1 Webservices und Apigility Konsolenanwendungen Autor: Ralf Eggert ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und arbeitet bereits seit über zehn Jahren mit dem Zend Framework. Er ist als Trainer, Berater und Entwickler tätig und aktiver Teil der internationalen Zend-Framework-Community. Inhalt: Teil I Grundlagen . 29 1. Einführung in das Zend Framework 3 . 31 1.1 . Was ist das Zend Framework 3? . 31 1.2 . An wen richtet sich dieses Buch? . 31 1.3 . Warum das Zend Framework 3 einsetzen? . 32 1.4 . Aufbau des Buches . 38 1.5 . Listings und Programmierstil . 41 1.6 . Technische Voraussetzungen . 42 1.7 . Installationsvarianten . 54 1.8 . Beispiel- und Übungsanwendungen . 62 1.9 . Zusammenfassung . 67 Teil II Middleware-Anwendungen . 69 2. Middleware-Anwendungen einrichten . 71 2.1 . Einstieg . 71 2.2 . Installation der Beispielanwendung . 75 2.3 . Aufbau einer Zend/Expressive-Anwendung . 78 2.4 . Aufbau eines Zend/Expressive-Moduls . 91 2.5 . Zusammenfassung . 98 2.6 . Übung und Lösung . 98 3. Routing, Actions und Templates . 101 3.1 . Einstieg . 101 3.2 . Neues Modul anlegen und konfigurieren . 102 3.3 . Middleware-Routing einrichten . 104 3.4 . Middleware-Actions implementieren . 108 3.5 . Middleware-Templates erstellen . 120 3.6 . Middleware konfigurieren . 126 3.7 . Zusammenfassung . 130 3.8 . Übung und Lösung . 131 4. Datenbanken und Repositorys . 139 4.1 . Einleitung . 139 4.2 . Datenbankadapter konfigurieren . 141 4.3 . Model-Layer definieren . 143 4.4 . Storage einrichten . 145 4.5 . Repositorys implementieren . 151 4.6 . Integration in Middleware-Anwendung . 155 4.7 . Zusammenfassung . 158 4.8 . Übung und Lösung . 159 5. Formulare und Benutzereingaben . 165 5.1 . Einleitung . 165 5.2 . Input-Filter erstellen . 166 5.3 . Formulare erstellen . 172 5.4 . Aktionen anpassen . 176 5.5 . Formulare ausgeben . 181 5.6 . Zusammenfassung . 185 5.7 . Übung und Lösung . 185 6. Internationalisierung . 191 6.1 . Einleitung . 191 6.2 . Routing überarbeiten . 194 6.3 . Locale per Middleware setzen . 202 6.4 . Texte übersetzen . 205 6.5 . Datum, Uhrzeit und Währungen ausgeben . 218 6.6 . Datenbankinhalte internationalisieren . 220 6.7 . Zusammenfassung . 220 6.8 . Übung und Lösung . 221 7. Authentifizierung und Autorisierung . 227 7.1 . Einleitung . 227 7.2 . Benutzerrechte konfigurieren . 231 7.3 . Sessions konfigurieren . 236 7.4 . Benutzer authentifizieren . 238 7.5 . Autorisierung angemeldeter Benutzer . 245 7.6 . Authentifizierten Benutzer handhaben . 251 7.7 . Zusammenfassung . 259 7.8 . Übung und Lösung . 260 8. Zend/Expressive-Anwendung optimieren . 267 8.1 . Einleitung . 268 8.2 . Startseite entfernen . 268 8.3 . Mehrstufiges Layout einrichten . 272 8.4 . View-Helper für Formularausgabe erstellen . 279 8.5 . Traits einsetzen zur Codereduktion . 284 8.6 . Zusammenfassung . 289 8.7 . Übung und Lösung . 289 9. Unit-Tests für Middleware-Anwendungen . 293 9.1 . Einleitung . 294 9.2 . Middleware-Aktionen testen . 294 9.3 . Middleware aus der Pipeline testen . 311 9.4 . Formulare und Modelklassen testen . 324 9.5 . Weitere Klassen testen . 342 9.6 . Zusammenfassung . 343 9.7 . Übung und Lösung . 344 Teil III MVC-Anwendungen . 351 10. MVC-Anwendung einrichten . 353 10.1 . Einleitung . 354 10.2 . Installation der Beispielanwendung . 354 10.3 . Aufbau einer Zend Framework 3-MVC-Anwendung . 357 10.4 . Aufbau eines Zend Framework 3-Moduls . 369 10.5 . Fremdmodule . 375 10.6 . Übung . 378 11. Controller und View . 381 11.1 . Einleitung . 381 11.2 . Module erstellen und konfigurieren . 382 11.3 . Routing konfigurieren . 389 11.4 . Action-Controller anlegen . 395 11.5 . Templates erstellen . 406 11.6 . Paginierung hinzufügen . 418 11.7 . Navigation hinzufügen . 423 11.8 . Zusammenfassung . 427 11.9 . Übung . 428 12. Model-Layer implementieren . 431 12.1 . Einleitung . 431 12.2 . Model-Layer definieren . 433 12.3 . Entitäten implementieren . 434 12.4 . Hydratoren implementieren . 444 12.5 . Storage mit Table-Gateway umsetzen . 453 12.6 . Repository und Templates überarbeiten . 467 12.7 . Zusammenfassung . 471 12.8 . Übung.