Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform, 2017
ISBN 10: 1539697908 ISBN 13: 9781539697909
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 11,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (edition F First Edition Used), 2014
ISBN 10: 1492822256 ISBN 13: 9781492822257
Sprache: Englisch
Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA
EUR 13,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fair. F First Edition Used. The item might be beaten up but readable. May contain markings or highlighting, as well as stains, bent corners, or any other major defect, but the text is not obscured in any way.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Schumpeter Business School of Economics Wuppertal (Schumpeter Business School of Economics Wuppertal), Veranstaltung: Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit hat zwei Konzepte, zum einen das Organizational Commitment(OC) und zum anderen die Kundenbindung (KB), zum Gegenstand. Im Vordergrundsteht dabei die Wechselwirkung zwischen den beiden Konzepten beiDienleistungsunternehmen, da bei Dienstleistungen (DL) die Interaktion zwischenden Angestellten und den Kunden von zentraler Bedeutung für den ökonomischenErfolg des Unternehmens sein kann.Zu Beginn sollen die beiden grundlegenden Konzepte, OC und KB, erläutert unddefiniert werden, um ein begriffliches Fundament für die anschließende Analyse derWechselwirkungen zwischen OC und KB zu schaffen. Dabei wird das OC zunächstvon anderen Begriffen, wie u.a. der Identifikation, abgegrenzt und der Aufbau vonOC anhand des Modells von Meyer/Herscovitch (2001) näher beschrieben. Danachwird auf die Wahrscheinlichkeit bestimmter Verhaltensweisen bei gebundenenMitarbeitern einer Organisation eingegangen. Nach einer genauen Erklärung desOC-Konzepts wird das zweite Grundkonzept, die KB, konkretisiert. Mit Hilfe der vonHomburg/Bruhn (2000) konstruierten Wirkungskette der KB wird das Konzept vonanderen Begriffen, wie u.a. der Kundenloyalität, unterschieden. Darauf folgend solldie oben erwähnte Interaktion als ein möglicher Ansatzpunkt zur Verbesserung derKB untersucht werden.Im Hauptteil erfolgt eine Verknüpfung von OC und KB. Es wird zunächst verdeutlichtwelche Auswirkungen auf die Motivation und auf die ArbeitszufriedenheitMaßnahmen zur Steigerung des OC bei den Mitarbeitern haben können. Danachwird aufgezeigt, wie durch eine kundenorientierte Planung und Organisation sowiedurch ein durchdachtes Beschwerdemanagement die Bindung des Kunden verstärktwerden kann. Die Fokussierung auf die Interaktion zwischen den Mitarbeitern undden Kunden soll letztendlich verdeutlichen, dass beide Konzepte in Wechselwirkungzueinander stehen und Unternehmen den Erstkontakt mit dem Kunden optimierensollten, um eine solide Basis für eine lang anhaltende Kundenbeziehung aufbauen zukönnen, die langfristig den ökonomischen Erfolg determiniert.In der Schlussbetrachtung erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit demKonzept der KB und es wird genauer auf das Prinzipal/Agenten-Problemeingegangen, welches von grundlegender Bedeutung bei DL-Unternehmen ist, beidenen Mitarbeiter in direktem Kontakt mit Kunden stehen.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Commitment und Kundenbindung | Analyse der Wechselwirkung zwischen Organizational Commitment und Kundenbindung bei Dienstleistern | Tim Clausen (u. a.) | Taschenbuch | 36 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640212170 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Mai 2010, 2010
ISBN 10: 3640620135 ISBN 13: 9783640620135
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der BRD ist das Franchising (F) noch ein junges Vertriebssystem, welches dennoch kontinuierlich positive Wachstumszahlen aufweisen kann. Die Bedeutung des F nimmt konsequenterweise in der heutigen Zeit immer mehr zu. Diese Arbeit soll Ursachen für den Erfolg des F beleuchten, die Systematik der F-Verträge darstellen und Gründe dafür aufzeigen, warum die Nachfrage potenzieller FN nach etablierten Systemen immer mehr zunimmt. Ein Grund hierfür ist die Prob-lematik junger Unternehmen, sich Zugang zu Ressourcen und -Gebern zu verschaf-fen- oftmals aufgrund mangelnder Erfahrung und fehlender Kompetenzen. Mit Hilfe eines Franchise-Gebers (FG) können die potenziellen Entrepreneure als Franchise-Nehmer (FN) dieses Problem größtenteils umgehen. Der FN erhält durch den FG ein erprobtes und durchdachtes, durch Schulungen vermitteltes Geschäftskonzept und ihm wird dadurch der Start in die Selbständigkeit deutlich erleichtert. Auch der FG profitiert von dieser Art der Partnerschaft. FN sind in den meisten Fällen hoch motivierte, engagierte selbständige Agenten, die im Auftrag des FG Waren oder Dienst-leistungen anbieten. Der FG profitiert zusätzlich vom Kapitaleinsatz des FN und von den durch ihn gesammelten Informationen, die er dem FG zur Verfügung stellen muss. Eine kritische Betrachtung der weiteren Vor- und Nachteile des F bildet den Abschluss der beiden einleitenden Teile dieser Arbeit. Den Hauptteil dieser Arbeit bilden die rechtlichen Aspekte des F, wobei insbesondere auf den F-Vertrag eingegangen wird. Dieser stellt das zentrale Fundament der Part-nerschaft zwischen FG und FN dar. Im deutschen Rechtssystem existiert kein ein-heitliches F-Gesetz, sondern das F-Recht setzt sich aus einer Anzahl verschiedener Gesetzesregelungen zusammen. Ferner beschäftigt sich diese Seminararbeit mit den beim F häufig auftretenden Problemen. Das F wird in diesem Zusammenhang mit Hilfe des Prinzipal-Agenten-Theorem und der damit verbundenen Moral Hazard Problematik interpretiert. Diese kann durch eine geschickte Vertragsgestaltung ge-mindert und/oder sogar beseitigt werden. Die wesentlichen Bestandteile des F-Vertrags, die diese Thematik teilweise aufgreifen, werden hierbei explizit dargestellt und erläutert. Abschließend wird sich kritisch mit der Vertriebsform F auseinandergesetzt und es werden Implikationen für das Management sowie weitere potenzielle Forschungsbe-reiche und -möglichkeiten aufgezeigt.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 76 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Afrika unterscheidet sich nicht nur geografisch und politisch vom Rest der Welt. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen drei Dekaden in den Ländern, vor allem südlich der Sahara, fiel selbst verglichen mit anderen Entwicklungsländern deutlich geringer aus als anderswo auf der Welt, und es scheint, als habe der Kontinent den Aufsprung auf den Zug der Globalisierung verpasst. Die scheinbar unüberwindbaren Hürden von Korruption, Hunger und Armut, sowie Konflikte, oft resultierend aus ethnischerVielfalt, führten in der Vergangenheit dazu, dass Afrikas Entwicklungsstand deutlich niedriger ist als der anderer Kontinente. Doch obwohl die Fortschritte einzelner afrikanischerLänder deutlich divergieren, gibt es bei differenzierter Betrachtung vielerorts Anlass zur Hoffnung. Die vorliegende Arbeit analysiert die Wirtschaftsentwicklung, das Investitionsklima und die Wachstumspolitik in drei afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste. Sie gibt einen Überblick über Entwicklungsindikatorenund determinanten, sowie über die Entwicklungstheorie und ihre Evolution. Weiterhin liefert sie Hinweise, Anregungen und Strategien zur Steigerung des Lebensstandards in den drei betrachteten Ländern. Ghana kann als ein Beispiel für den Reformwillen vieler Regierungen in Afrika angesehen werden. Diese Arbeit diskutiert das Potenzial und die Problematiken einiger ausgewählter Reformmaßnahmen. Nigerias Ölreichtum hat seiner Bevölkerung in der Vergangenheit eher Unheil als Wohlstand gebracht. In dieser Arbeit wird gezeigt, unter welchen Voraussetzungen die Renten aus den Öleinnahmendazu dienen können, den Entwicklungsstand Nigerias zu erhöhen. Am Beispiel Elfenbeinküste belegt diese Arbeit weiterhin, dass gerade in Postkonflikt-Ländern entwicklungsfördernde Maßnahmen effektiv sein können.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Franchising als Vertriebsform | Motive der Vertragspartner, Vertragsgestaltung, rechtliche Einzelfragen | Tim Clausen (u. a.) | Taschenbuch | 76 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640620135 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklima und Wachstumspolitik in ausgewählten afrikanischen Schwellenländern: Ghana, Nigeria und Elfenbeinküste | Wirtschafts- und Entwicklungstheorie im Kontext der Globalisierung | Tim Clausen | Taschenbuch | 128 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640621729 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 31,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.