Verlag: Vikariat Frauenchiemsee o. Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Heft; Zustand: Gut. 30 Seiten; Das Heft befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 60.
Verlag: Neustadt a. d. Aisch, Vlg. Degener & Co., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8° , Leinen. Mit 31 Abb. u. 4 Facsimile u. eine Stammtafel, 158 S. Briefwechsel innerhalb der Familie Krempelhuber, von dem bayer. Landesdirektionsrat in München Sebastian Ludwig Edler von Krempelhuber. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München und Zürich, Verlag Schnell & Steiner, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Wie neu. 6. Auflage. 22 (1) Seiten mit llustrationen und graphischen Darstellungen. 17 cm. Sehr guter Zustand. - Das Kloster Frauenchiemsee (auch Frauenwörth genannt) ist ein Kloster der Benediktinerinnen auf der Insel Frauenchiemsee in Bayern in der Diözese München und Freising. Geschichte [Bearbeiten]Das Kloster wurde 782 durch Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. 788 wurde es karolingisches Reichskloster. König Ludwig der Deutsche, der seit 826 auch Bayern regierte, setzte um 857 seine Tochter Irmengard als Äbtissin ein. Das Kloster erlebte nach den Zerstörungen der Ungarneinfälle zwischen dem 11. und dem 15. Jahrhundert eine Blütezeit. Der Neubau der Klostergebäude erfolgte zwischen 1728 und 1732. Das Kloster wurde im Zuge der Säkularisation offiziell von 1803 bis 1835 aufgehoben, jedoch unter Fortbestand des alten Konvents. Da sich für die Klostergebäude kein Käufer fand, durften die Nonnen bleiben. 1836 wurde das Kloster durch König Ludwig I. von Bayern wiedererrichtet mit der Auflage, dass die Benediktinerinnen sich durch Eröffnung von Schulen ihre Existenzgrundlage selber schaffen. Seit 1837 widmeten sie sich der Mädchenerziehung u.a. im Irmengard-Gymnasium mit Internat (bis 1982) und (ab 1983) in der Irmengard-Berufsfachschule (vormals Vorseminar für soziale Frauenberufe), die sie bis 1995 betrieben. . Sehenswürdigkeiten: Das heutige Kirchengebäude, das auch Inseldom genannt wird, ist romanischen Ursprungs (11. Jahrhundert) und steht auf karolingischen Fundamenten. Die Gewölbe der Kirche stammen aus gotischer, die Altarausstattung aus barocker Zeit. Das Netzrippengewölbe des Innenraums wurde 1468 bis 1476 eingezogen. 1688 bis 1702 wurde die Kirche mit heute noch erhaltenen Altarretabeln ausgestattet. 1954 entdeckte man romanische Fresken an den Sanktuariumshochwänden. Der nordwestlich vor der Kirche frei stehende Glockenturm, ein Wahrzeichen des Chiemgaus, stammt im Ursprung wohl aus dem 12. Jahrhundert. Die erhalten gebliebene karolingische Vorhalle war möglicherweise schon Bestandteil der alten Klosteranlage unter Irmingard. Im Chorraum der Torhalle wurden 1928 romanische Wandmalereien gefunden, die schon im 13. Jahrhundert übermalt worden sind. Fünf teilweise erhaltene Darstellungen von Erzengeln wurden freigelegt. Aus: wikipedia-Kloster_Frauenchiemsee Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40 Geheftete illustrierte Broschüre.
Softcover. Zustand: Fine. Leichte Risse; Farbveränderung durch Alter/Sonne.
Verlag: John Benjamins Publishing Company, 1982
ISBN 10: 9027235058 ISBN 13: 9789027235053
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 20,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 13. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,750grams, ISBN:9027235058.
Verlag: Schnell & Steiner, München, 1957
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 9 S., Heft, guter Zustand. Kunstführer Nr. 667.
Verlag: Schnell & Steiner, München, 1979
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 2. Aufl., 20 S., Heft, guter Zustand. Kunstführer Nr. 889 (1968).
Verlag: Schnell & Steiner, München, 1958
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 2. Aufl., 22 S., Heft, leichte Gebrauchsspuren. Schabstelle auf dem vorderen Einbanddeckel. Kunstführer Nr. 640.
Verlag: Schnell & Steiner, München, 1970
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
8°, 2. Aufl., 14 S., kart., guter Zustand. Kunstführer Nr. 667.
Verlag: Schnell &v Sdteiner, München 1963,, 1963
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr, Ou., gr 8°, 48s., in gutem Zustand., [SAP271]., Deutsch 400g.
Verlag: München ; Zürich : Schnell und Steiner, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 3. Aufl. 22 S. : Ill. ; 17 cm sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 125.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Kunstführer. Zustand: Sehr gut. Brandl, Anton (illustrator). 7. 24 S. B1345-87 9783795444259 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: butzle, Buttenwiesen, DE, Deutschland
Kunstführer. Zustand: Sehr gut. 10. 24 S. B1345-116 9783795448981 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München ; Zürich : Schnell und Steiner, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
Erstausgabe
Broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 22 S. : Ill. ; 17 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 85.
Verlag: München : Schnell & Steiner,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
1. Aufl. S. 24 M. zahlr. Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° , Broschur , Schönes Exemplar.
Verlag: Schnell & Steiner, München Zürich, 1971
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Broschiert. Zustand: Sehr gut. Kleine Kunstführer Nr. 640; 22 S., mit SW-Fotos; 6. Aufl. Size: 17,1 cm.
Verlag: Schnell & Steiner München, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. Broschüre, 49761 Sprache: Deutsch.
Verlag: Rosenheim, Stadtarchiv Rosenheim, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
8°, Halbleinen. 464 S. ; mit 111 Abb. und einer Karte Quellen und Darstellungen zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Rosenheim II/1; Teil 1 von 3 Bänden Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Mandruck München., 1961
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
4°. Farb. Titelbl., 1 Karte, 2 S. Text u. 4 Farbtafeln, lose in (etw. unfrischem) OUmschl.
Verlag: Ohne Verlagsangabe, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Ohne Jahrgangsangabe. Umschlag an den Rändern/Ecken leicht berieben/bestossen. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Altersbedingt leicht nachgedunkelt! Versand aus München 19-3261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Verlag Franz X. Seitz & Val. Höfling, München,, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 4 Abbildungen / 191 Seiten Nur 24. Band, 1. Heft. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 24. Band, 1. Heft Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte.
Verlag: Verlag Franz X. Seitz & Val. Höfling, München,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
Softcover. 184 Seiten Nur 25. Band. Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 25. Band Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte.
Verlag: Rosenheim, Stadtarchiv, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. ZG 1812-2,2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ohne Verlagsangabe, 1980
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. 32 Seiten. Geschätztes Erscheinungsjahr 1980. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Gutes Exemplar.
Verlag: Rosenheim : Verl. d. Stadtarchivs,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Zustand: Gut. Teil III. gr. 8 Insgesamt gutes, ordentliches Exemplar. Lediglich leichte Spuren der Zeit am Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Verlag: John Benjamins Publishing Co, 1982
ISBN 10: 9027235058 ISBN 13: 9789027235053
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Sofort verfügbar Versand am folgenden Arbeitstag mit Rechnung daily shipping wordwide with invoice ex library Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Schnell & Steiner, Regensburg,, 2003
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
12. Auflage. 23 S. Ill Orig.-Broschur (= Kunstführer Nr. 640). - Buchblock etwas gebogen. Ansonsten jedoch gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Verlag Schnell & Steiner., München., 1980
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Erstausgabe. Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1176. 23 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Verlag: Verlag Schnell & Steiner., München., 1985
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage. Erstausgabe. Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 1546. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!
Verlag: Verlag Schnell & Steiner., München., 1957
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
2. neubearbeitete Auflage. Reihe: Schnell Kleine Kunstführer Nr. 39. 15 Seiten mit Abbildungen, Broschur, Besitzerstempel, sehr schön erhalten. 17 x 12 cm, sehr selten rar!