EUR 14,11
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 1st edition. 288 pages. 9.00x6.00x0.65 inches. In Stock.
Verlag: Washington: US Government Printing Office,, 1986
Sprache: Englisch
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. XLIV, 1137 S.; XLIV, S. 1140-2176; Tadelloser Zustand, scheint ungelesen. /lager 0098 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 5100 gr. 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit goldgeprägtem Rückentitel;
Verlag: Bern, Druck und Verlag von K. J. Wyß 1901 -, 1901
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
8° (19.5 x 13.2 x 1.5 cm). IV, 324 SS. Portr.-Front. (Doxat; etwas knittrig, Fleck im weissen Rand, hinterlegter Randeinriss). Interims-Brosch. (ziegelrot, später) mit mont. OVorderdeckel. Seiten unterschiedlich etwas gebräunt (Holzschliffpapier). Etwas Alters- u. Gebrauchsspuren. Gesamthaft weitestgehend sauberes, sehr ordentliches Exemplar. - - Integral digitalis. in e-periodica - Portr.-Front. von Niklaus Doxat in etwas schummerigem Clichédruck - Ad 1 (pp. 1-29; mit Beilagen pp. 19-29). Nicolas Doxat (Yverdon 1682-20.3.1738 Belgrad), ref., von Démoret VD. Militär in Fremden Diensten, stand anfänglich in holländischen Diensten, trat 1712 in den Dienst Österreichs und nahm an Feldzügen in Sizilien und gegen die Türken teil. Als Militäringenieur entwarf er die Pläne verschiedener Festungswerke (1709-11) und befestigte das eingenommene Belgrad. Er nahm an der Eroberung von Nisch (Serbien) teil, musste aber die Stadt nach dreimonatiger Belagerung 1737 übergeben und erhielt freien Abzug. Darauf wurde er des Verrats angeklagt und 1738 enthauptet. (HLS mit Ref. nur de Vallière) - Beilage II: Abschrift der dem Wiener Kriegsrat eingegebene Rechtfertigungsschrift Doxats in Französisch - Ad. 2 (pp. 54-95): Thomas Murner (Oberehnheim, heute Obernai, Elsass 1475- vor dem 23.8.1537 ibid.), kath., aus Oberehnheim und Strassburg. Franziskaner, Priester, Theologe, Jurist, Humanist. "In seinen satirischen Schriften [.] geisselte Murner in Nachahmung von Sebastian Brants Narrenschiff die Zustände in der vorreformatorischen Gesellschaft. Drei Flugschriften, zwei lat., eine dt., griffen den Jetzerhandel in Bern auf. [.]. Der Übertritt Strassburgs zur Reformation 1525 vertrieb [ihn] nach Luzern, wo er Leutpriester wurde. Im dortigen Franziskanerkloster eröffnete er eine Druckerei, nahm 1526 an der Disputation von Baden teil, veröffentlichte deren Akten, druckte den 'Kirchendieb- und Ketzer-Calender' und mehrere Flugschriften gegen den Übertritt Berns zur Reformation" (etc.; HLS). - Ad 3 (pp. 139-169): Friedrich Haag (Diessenhofen TG 1846-1914 Bern), ref., von Hüttwilen TG. Philologe, 1887 ao. Prof. und 1891-1906 o. Prof. für klass. Philologie und Gymnasialpädagogik in Bern. [.] Bekannt wurde er als Verfasser von Schriften zur bernischen und schweizerischen Schulgeschichte. (HLS) - AD 4 (pp. 182-236), mit Vorwort Hallers pp. 182-194, die Briefe Bonstettens von 1827-1831 in Französisch - "Die nachstehenden Briefe Bonstettens werden unseres Wissens hier zum erstenmal veröffentlicht [.]. [.] Neues bringen diese Briefe allerdings eigentlich nicht [.]. Immerhin zeichnen sie uns das Bild des intimen geistigen Verkehrs aus seinen letzten Lebensjahren in einer besonders anschaulichen Weise." (p. 189) - David Albert Haller (1846-1932) Theologe und Pfarrer, u.a. 1875-1884 Pfarrer in Leissigen, 1897 Inselprediger in Bern; 1899-1926 Pfarrer an der Heiliggeistkirche in Bern (HBLS u. Kat. Burgerbibliothek Bern). - Sprache: de, fr.
Verlag: Washington, 1993
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Das Buch dokumentiert die außenpolitischen Beziehungen der USA im Zeitraum von 1958 bis 1960, mit besonderem Fokus auf die Berlin-Krise und die diplomatischen Interaktionen mit Deutschland und Österreich. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Geschichte, Politik, Diplomatie; Schlagworte: Berlin-Krise, 1959-1960, USA, Deutschland, Österreich, Außenbeziehungen, Kalter Krieg, Diplomatie, Historische Quellen, Regierungsdokumente. 123 Seiten Englisch 1381g.
Verlag: United States Government Printing Office, Washington, 1983
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Dieses Werk dokumentiert die Außenpolitik der Vereinigten Staaten in den Jahren 1952 bis 1954. Es behandelt allgemeine wirtschaftliche und politische Angelegenheiten und bietet einen umfassenden Einblick in die politischen Entscheidungen der USA während dieser Zeit. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Historical, Political, Economic; Schlagworte: foreign relations, United States, 1952-1954, economic matters, political matters, diplomatic history, government documents, policy decisions, Cold War, historical records. 123 Seiten Englisch 1362g.
Verlag: United States Government Printing Office, Washington, 1983
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Eine umfassende Dokumentation der Außenpolitik der Vereinigten Staaten zwischen 1952 und 1954 mit Fokus auf wirtschaftliche und politische Angelegenheiten. Die Sammlung bietet einen detaillierten Einblick in die diplomatischen Entscheidungen der USA während der frühen Jahre des Kalten Krieges. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Genres: Historische Dokumentation, Politik, Diplomatie; Schlagworte: Außenpolitik, Diplomatische Dokumente, 1950er Jahre, Politische Angelegenheiten, Wirtschaftliche Angelegenheiten, Vereinigte Staaten, Kaliterbes interne, Geschichtliche Sammlung, Staatsdokumente, Zeitgeschichtliche Analyse. 123 Seiten Englisch 1063g.
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.