Verlag: Verlag der Nation, Berlin, 1979
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. m. Ill. von Josef Hegenbarth (illustrator). S. 86.
Verlag: Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1969
Sprache: Deutsch
35,5 x 26,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 35 S. ; Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft 1968, gestaltet von Otto Rohse, Hamburg. Mit einem Nachwort von Ernst L. Hauswedell. Großformatige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, 35 Seiten mit 16 schönen Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Gutes Exemplar. pw235.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation (1970)., 1970
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Gr.8°. 86(1) S. mit 20 (inkl. Umschlag, davon 9 farbigen) ganzseitigen Pinselzeichnungen. Oln. mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Letzerer am Rücken minimal nachgedunkelt, Vorsätze am Rand ganz minimal gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. Erste Auflage dieser Ausgabe. Die Bilder sind eine teilweise Wiederveröffentlichung der Illustrationfolgen für die beiden 1951 bzw. 1969 erschienenen Ausgaben desselben Titels. Die Zeichnungen entstanden aber bereits 1936/37 bzw. 1948/49, eine davon hier erstmals publiziert. Zesch 18.1.1 (Vgl. Zesch 16.1 und 17.1). Sprache: de.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe
Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1969. 37 S. OLn. 35,7x26,8 cm. Vorderdeckel im unteren Randbereich m. einigen kaum sichtbaren Wasserfleckchen, sonst sehr gutes Exemplar.
Verlag: Verlag der Nation,Berlin, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
Gebundene Ausgabe 5. Auflage. OLnbd (Hardcover), mit SU, dieser etwas unfrisch mit kleinem Einriss - sauberes gutes Exemplar. 86 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Mit 20 Pinselzeichnungen von Josef Hegenbarth. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Hans Marquardt. Berlin: Verlag der Nation, 6. Aufl. 1985. OLn. m. (leicht gebräuntem) farb. illustr. OU. 87 S. mit 20 teils farb. u. ganzs. Textillustrationen. - 24 x 17. * Ein Schutzumschlag-Einriss sauber hinterlegt. - Vgl. Zesch 18.5.
Mit 20 Pinselzeichnungen von Josef Hegenbarth. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Hans Marquardt. Berlin: Verlag der Nation, 5. Aufl. 1981. OLn. m. (angerändertem u. gebräuntem) farb. illustr. OU. 87 S. mit 20 teils farb. u. ganzs. Textillustrationen. - 24 x 17. * Schutzumschlag-Einrisse hinterlegt. - Vgl. Zesch 18.5.
Die Land-Abenteuer. Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1969. Rotes, goldgeprägtes OLn. 37 S. mit 13 ganzseitigen Federzeichnungen. - 36 x 27. * Erstausgabe dieser "Münchhausiade", die 1969 in einer Auflage von 1600 Expl. als Jahresgabe für die Mitglieder dieser Bibliophilen-Vereinigung hrsg. wurde. - Buchgestaltung: Otto Rohse. - Wackermann 1.146, Loeffler D 91, Tiessen III, 94, Kayser 18. - Josef Hegenbarth, geboren am 15.6.1884 in Böhmisch-Kamnitz (tschech. Ceska Kamenice), gestorben am 27.7.1962 in Dresden. Graphiker und Maler. Schüler seines Vetters Emanuel Hegenbarth und auf der Kunstakademie in Dresden seit 1908. War Illustrator für die satirisch-humoristischen Zeitschriften 'Jugend' und 'Simplicissimus'. Hegenbarth schuf Einzelblätter und Mappenwerke zu Werken der Weltliteratur und illustrierte Märchen und Fabeln. Ab 1936 von den Nationalsozialisten als 'entartet' diffamiert. 1946-49 Professor und Leiter einer Graphikklasse der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. - Runder Fleck auf der Vorderdeckeltitelei; sonst wohlerhalten !
Verlag: Berlin : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 56 Seiten , 8 Anmerkungen: Teilausg. Erscheinungsjahr: 1951 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut, am Schutzumschlag hinten ein Riß Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Die Land-Abenteuer. Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1969. OLn. 37 S. mit 13 ganzseitigen Federzeichnungen. - 36 x 27. * Erstausgabe dieser "Münchhausiade", die 1969 in einer Auflage von 1600 Expl. als Jahresgabe für die Mitglieder dieser Bibliophilen-Vereinigung hrsg. wurde. - Buchgestaltung: Otto Rohse. - Wackermann 1.146, Loeffler D 91, Tiessen III, 94, Kayser 18. - Josef Hegenbarth, geboren 1884 in Böhmisch-Kamnitz (tschech. Ceska Kamenice), gestorben 1962 in Dresden. Graphiker und Maler. Schüler seines Vetters Emanuel Hegenbarth und auf der Kunstakademie in Dresden seit 1908. War Illustrator für die satirisch-humoristischen Zeitschriften 'Jugend' und 'Simplicissimus'. Hegenbarth schuf Einzelblätter und Mappenwerke zu Werken der Weltliteratur und illustrierte Märchen und Fabeln. Ab 1936 von den Nationalsozialisten als 'entartet' diffamiert. 1946 - 1949 Professor und Leiter einer Graphikklasse der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Verlag: Berlin, Verlag der Nation
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Ehem. Bibliotheksexemplar mit Bib.-Signatur und Stempel. Guter Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature on spine. Good condition, some traces of use. tqx Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Aufbau-Verlag., 1951
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
Gr.8° (24,5 x 21 cm). 56 S. mit 20 Federzeichnungen und 18 farbigen Pinselzeichnungen von Josef Hegenbarth. Original-Halbleinenband mit OUmschlag. Erste Ausgabe mit diesen Zeichnungen (Zesch 16.1). Der Autor des legendären Lügenbaron war Rudolf Erich Raspe (1736-1794), der sein Werk im englischen Exil anonym und in englischer Sprache erscheinen ließ. - Umschlag leicht angerändert und mit kleinen Einrissen.
Verlag: Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Fol., Leinen. Zustand: Gut. 37 S., Original-Leineneinband mit goldenem Titeldruck, eins von 1600 Exemplaren, sauber und guter Zustand Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Gr. 4° (35 x 26,5 cm). 35 (3) Seiten. Mit 13 großformatigen Illustrationen von Josef Hegenbarth. Original-Leinen. (Gutes Exemplar). * Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft, -- Die "Land-Abenteuer" sind ein Auszug aus dem Münchhausen. Mit einem Nachwort von Hauswedell zu den Illustrationen, die aus dem Nachlass Hegenbarths stammen. Die Gestaltung besorgte Otto Rohse. Die Auflage betrug 1.600 Exemplare. Sprache: Deutsch.
Verlag: Nation, Berlin, 1979
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
4.Aufl. 20 Pinselzeichnungen 88 S. O.Leinen mit SU +8° (SU minimal beschädigt, kleiner Stempel auf Vorsatz) Sprache: de.
Verlag: Nation, Berlin, 1979
Anbieter: Liwall Bücher und mehr, Halle, Deutschland
4.Aufl. 20 Pinselzeichnungen 88 S. O.Leinen mit SU +8° (SU geringe Gebrauchsspuren ) Sprache: de.
Verlag: Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, 1969., 1969
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Fol. 35 SS., 1 Bl. Roter OLn. mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel (guter Erhaltungszustand). Mit 13 Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Die Zeichnungen aus dem Nachlaß des Künstlers wurden mit Erlaubnis von Frau Johanna Hegenbarth und dem Verlag der Nation, Berlin, erstmals veröffentlicht. Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für 1968. Herausgegeben 1969 in einer Auflage von 1600 Exemplaren.
Verlag: Hamburg : Maximilian-Ges., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Oln. 35 S. : Ill.; ; 36 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Hamburg: Maximilian-Gesellschaft, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. Mit 13 ganzseitigen Federzeichnungen, 37 Seiten, Einband beschienen, insgesamt gutes Exemplar. * Erstausgabe dieser "Münchhausiade", die 1969 in einer Auflage von 1600 Expl. als Jahresgabe für die Mitglieder dieser Bibliophilen-Vereinigung hrsg. wurde. - Buchgestaltung: Otto Rohse. - Wackermann 1.146, Loeffler D 91, Tiessen III, 94, Kayser 18. - Josef Hegenbarth, geboren am 15.6.1884 in Böhmisch-Kamnitz (tschech. Ceska Kamenice), gestorben am 27.7.1962 in Dresden. Graphiker und Maler. Schüler seines Vetters Emanuel Hegenbarth und auf der Kunstakademie in Dresden seit 1908. War Illustrator für die satirisch-humoristischen Zeitschriften 'Jugend' und 'Simplicissimus'. Hegenbarth schuf Einzelblätter und Mappenwerke zu Werken der Weltliteratur und illustrierte Märchen und Fabeln. Ab 1936 von den Nationalsozialisten als 'entartet' diffamiert. 1946-49 Professor und Leiter einer Graphikklasse der Hochschule für Bildende Künste in Dresden Sprache: Deutsch 36x27, rotes, goldgeprägtes O Ln mit Rückentitel.
Verlag: Maximilian-Gesellschaft, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
Zustand: Gut. 1600 Exemplare,. ohne Schutzumschlag, Einband leicht berieben, in gutem Zustand, PD-046 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Leipzig Gesellschaft der Bibliophilen 1925, 1925
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
gr.-8°, 94 S., 1 Bl.mit 4 IllIlustrationen (Federzeichnungen) von Josef Hegenbarth, OPp. Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Einband minimal fleckig, gutes Exemplar.
Verlag: Verlag der Nation, Hamburg, Maximilian-Gesellschaft., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
36*27 cm. OLeinenband. 33 S. Erstmals veröffentlicht. Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für 1968. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G05-1 Wichtiger Hinweis: Aufgrund der EPR-Regelung zur Zeit KEIN Versand in EU-Länder. Due to EPR, there is currently no delivery to EU-countries. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Herausgegeben 1969 in einer Auflage von 1600 Exemplaren.