Verlag: Edinburgh: printed by G. Ramsay for John Thomson & Co. ,, 1828
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Gr.-2°. 1 Blatt (33 x 48 cm, ungefaltet). (etwas fleckig, unten rechts kleiner Eckabriß alt ergänzt). * Titelblatt zu Thomson's World Atlas, "exhibiting the form and component parts of the Globe . , constructed from the best systematic works, and the most authentic voyages and travels".
Verlag: Glogau: Flemming ,, 1854
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
2°. 1 Blatt (ungefaltet, 38 x 31 cm). (etwas angestaubt, leichter Wasserrand, sonst gut erhalten). * Titelblatt zu einem Atlas (in 20 Blättern) über die Operationen des Krimkrieges zwischen England, Frankreich und der Türkei versus Russland.
Verlag: Augsburg: Gabriel Bodenehr, Kupfferstecher o.J. ca., 1725
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich, Bildgröße 24,5 x 16,5 / Blattgr. 31 x 19,6 cm Im Rand minimal wasserrandig, Mittelfalz leicht gebräunt, sonst gut erhalten. * Das gestochene Titelblatt mit breiter Acanthus-Bordüre, der Rahmen zartgelb koloriert. Der "Atlas curieux" enthielt zahlreiche Karten zum Spanischen Erbfolgekrieg und zum Nordischen Krieg. Dieses Titelblatt wurde von zwei Kupferplatten gedruckt: zunächst die Bordüre, und dann hineingedruckt die Titelei. Mit Beigabe: Kupferstich-Tabelle (gleiches Format, Platten-Nr. 58): "Des Heyl. Röm. Reichs Politische Vorstellung" mit der Rangfolge: Kaiser, geistliche und weltliche Kurfürsten, Erzbischöfe, gefürstete Äbte und Äbtissinnen, Bischöfe, Ritterorden, evang. Bischöfe (Osnabrück, Lübeck), Erzherzöge und andere Fürsten, Reichskreise, Grafen und Herren etc.
Verlag: London: M. Jenour für J. Nicholson ,, 1711
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
4°. 1 Blatt (17 x 23 cm). Schmaler Rand, etwas gebräunt, sonst gut erhalten / slight browned, small margins, otherise in good state of conservation. * Titelblatt zu dem damals beliebten, seit 1697 mehrfach aufgelegten Geographie-Lehrbuch von Philipp Cluver, in der Londoner Ausgabe von J. Buno. Hier als Doppelblatt: rechts das Titelblatt, links das dekorative allegorische Kupferstich-Frontispiz (B. Lens sen. sc.) mit Allegorien auf die vier Weltteile.
Verlag: Weimar: Geogr. Institut ,, 1828
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Gr.-2°. 1 Blatt (56 x 49 cm, Mittelfalte). Sehr gut erhalten. Druck auf festem Papier. * Titelblatt zum Bundesatlas (hier für die 4. Lieferung: Karten von Mecklenburg-Schwerin, Mecklenburg.-Strelitz, Lippe-Detmold, Holstein und Lauenburg). Die Rückseite mit einer Inhaltsangabe der 46 Bände der von Justin Bertuch hrsg. "Neuen Bibliothek der neuesten und wichtigsten Reisebeschreibungen".
Verlag: Nürnberg: Homann Erben dat. ,, 1788
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kupferstich, 29 x 40 cm. Sehr gut erhalten. (#6690AG) * Das gestochene Titelblatt zum Atlasband der gesamten Niederlande (den späteren Ländern Belgien und Niederlande). Der Index in lat. und dt. Sprache verzeichnet 17 Detailkarten.
Verlag: Nürnberg: Homännische Officin dat. ,, 1745
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
(Gr.-Folio). 1 Blatt (mittig gefaltet), 56 x 51 cm. (minimale Randeinrisse sorgfältig unterlegt, sonst sehr gut erhalten; small tears in the margins repaired, otherwise in good condition). * Auf dem deutsch/französisch/lateinischen Titelblatt werden die zwanzig im Atlas enthaltenen Landkarten aufgeführt. Der Homann'sche Schul-Atlas war konzipiert als Ergänzung des Geographie-Lehrbuches für Schulen aus der Feder des Gymnasialdirektors Johann Jacob Schatz (1720 Rektor in Trarbach, 1728 Direktor und Bibliothekar Gymnasium Eisenach, 1737 Direktor Gymnasium Straßburg). (#9677AB).
Verlag: Amsterdam: L'Honoré & Châtelain ,, 1720
Anbieter: Antiquariat Ruthild Jäger, Lueneburg, Deutschland
Gr.-2°. 1 Blatt in Rot und Schwarz (28 x 44 cm. ungefaltet). Sehr gut erhalten / in very good state of conservation. * Titelblatt zu Châtelains berühmtem "Atlas historique" (hier: der 7. und letzte Band), mit hübscher Titelvignette von Picart, dat. 1719. Mit 2 Beigaben: 1. großes und dekoratives allegorisches Kupferstich-Titelblatt zum Atlas; 2. Inhaltsverzeichnis zu Band 7 (Table du supplément à l'Atlas historique); am Schluß dreisprachige Hinweise für den Buchbinder: au relieur, aen den Boekbinder, an den Buchbinder.