Paperback. Zustand: Good. It's a preowned item in good condition and includes all the pages. It may have some general signs of wear and tear, such as markings, highlighting, slight damage to the cover, minimal wear to the binding, etc., but they will not affect the overall reading experience.
Zustand: Fine. Leichte Abnutzungen; Farbveranderung durch Alter/Sonne. Mit Beitragen von Simon Biggs, Andreas Broeckmann, Timothy Druckrey und anderen wird untersucht, wie technologische Fortschritte neue gesellschaftliche Utopien hervorbringen. Seit den 1920er Jahren wird versucht, neue Medien und Kommunikationstechnologien als Instrumente emanzipatorischer Praktiken zu nutzen. Die Hoffnung, dass gesellschaftlicher Fortschritt mit technischem Fortschritt einhergeht, bleibt bestehen. In den letzten drei Jahrzehnten haben Video, Computer und Internet diese Utopie einer progressiven technischen Kultur neu belebt. Die versammelten Texte analysieren die Schnittstelle zwischen Kunst und Politik und erkunden den Spielraum zwischen Dokumentation und Kunst. Sie folgen den Entwicklungen alternativer Medienpraktiken und untersuchen lokal verwurzelte Medienarbeit im globalen Kontext. Die Autoren reflektieren die vielschichtige Geschichte der politischen und kunstlerischen Medienarbeit der 1990er Jahre und beleuchten verschiedene mediale Strategien, die die Utopie der Demokratisierung moderner Gesellschaften neu aufleben lassen. ,Die moderne Technologie hat den Nimbus des Allheilmittels verloren; stattdessen wird ihr Potential fur kreatives Handeln und menschliche Gemeinschaft erkundet.".
Verlag: Bonn : Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
kart., Broschiert. Zustand: Sehr gut. 398 S. : Ill., graph. Darst., Kt., 21 cm. Einband leicht berieben/angeschmutzt, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 31,28
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 276 pages. 9.37x6.06x0.79 inches. In Stock.
Paperback. Zustand: Gut. 1., Aufl. 96 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden (Broschur berieben) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 211.
Paperback. Zustand: Sehr gut. 140 S. Als Mängelexemplar gekennzeichnet, Lagerspuren vorhanden Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 320.
Softcover. Zustand: As New. Zeitgleich zum Finale der Kulturhauptstadt Europas 2010 wurde das Dortmunder U als regional und überregional bedeutendes Kulturzentrum fertiggestellt. "Dortmunder U" dokumentiert in drei Bänden die Gesamtkonzeption des "U" und stellt die beteiligten Institutionen, die architektonische Neuinterpretation sowie Programm und Sammlung des "Museum Ostwall" ausführlich vor.
Verlag: Berlin; Kulturverlag Kadmos, 2004
ISBN 10: 3931659658 ISBN 13: 9783931659653
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 6,29
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 160 Seiten zahlreiche Abbildungen, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Berlin, Kulturverlag Kadmos, 2004., 2004
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
159 Seiten, durchgehend bebildert. Illustrierte Original-Klappenbroschur mit Deckel- und Rückentitel; gr.-8vo.(ca. 23 x 16 cm). *** 1. AUFLAGE. - Vortitel mit Rezensionsexemplar-Stempel, ansonsten tadelloses Exemplar. --- Enthält u.a. folgende Beiträge: Wulf Herzogenrath: 'Bild Kunst Experimental Film'; Peter Weibel: 'Kunst an den Grenzen der elektronischen Medien' - Ein Interview von Arjen Mulder; Jochen Gerz: 'Mentale Räume' - Ein Interview von Marion Hohlfeldt; Robert Cahen: 'Einladung zur Reise'; Anne-Marie Duguet: 'anarchive - ein kritisches Gedächtnis der Kunst'; Dietrich Leder: 'Alternativen in und zu den etablierten Massenmedien'; Henning Lohner: 'Die Rache der toten Indianer' - Zur Frage der Dokumentation als Kunstform; Jeanne C. Finley: 'Das imaginäre Dokument'; Eckart Lottmann: 'Medienarbeit im Spannungsfeld zwischen Politik und Pädagogik'; Heinz Nigg: 'Express yourself' - Video als widerständische Praxis in der Jugendbewegung der 1980er Jahre; Keiko Sei: 'Uniform mit Aussicht - Zuschauen ist nicht ohne Risiko'; Dieter Daniels / Alba D'Urbano: 'Utopie - Ursprung aller Medien'. Ein Dialog; Michael Maziere: 'Die Einsamkeit eines Systems - Vom Kino in die Galerie'; Geert Lovink: 'Der Kampf um die Neuen Medien in der Akademie - Erfahrungen und Modelle'; Siegfried Zielinski: Manifest 2003 - Kunst durch Medien. Zum Stand der Dinge und ihrer Bewegungsmöglichkeiten'; Jose-Carlos Mariategui: 'Lateinamerikanische Medienkunst - Lokale Produktion, globale Artikulation'; Simon Biggs: 'Netzwerke, Ränder und Zentren - Modelle kultureller Online-Geografien'; Susanne Jaschko: 'Womit spielt der Künstler? - Jugendkultur und Medienkunst'; Timothy Druckrey: 'Überlegungen zur Öffentlichkeit - Zwei Interventionen'; Rudolf Frieling: '1989 und 2000 - Wendepunkte eines Medienfestivals'; Andreas Broeckmann: 'Über das Festival'. isbn 3931659658.
Verlag: Berlin, Kadmos Verlag, 2008., 2008
ISBN 10: 3931659976 ISBN 13: 9783931659974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. 17 x 14,5 cm. Schwarz-weißer Original-Pappband. Wendebuch mit 81 / 291 Seiten, farbig und einfarbig bebildert. Mit DVD. Sauberer, guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K12419.
Hardcover. Zustand: Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 2.
Zustand: Sehr gut. 1.,. 96 S. In gutem Zustand. 963 ISBN 9783037340608 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 209 Taschenbuch, Maße: 14.61 cm x 1.27 cm x 20.96 cm.
EUR 20,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Die Publikation TRUST untersucht das intuitive Vertrauen, mit dem wir Maschinen und Medien begegnen. Unser Verhaeltnis gegenueber Technologie und technischen Medien ist oft von Zweifel und Misstrauen bestimmt. Andererseits bleibt trotz aller Abgeklaertheit der.
EUR 19,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Die Publikation widmet sich dem Thema des Krieges im Zeitalter des Web 2.0, in dem Realitaet zunehmend medial vermittelt erfahren wird. Zwoelf kuenstlerische Positionen setzen sich mit realen oder medial vermittelten Kriegserlebnissen auseinander. Die Arbeiten.
Anbieter: Antiquariaat Hovingh, Haarlem, Niederlande
Hardcover. Zustand: Fine. In fine condition.
Anbieter: buch & töne GmbH, München, BY, Deutschland
PB. Zustand: Sehr gut. ca. 140 S. : zahlreiche Abbildungen (s/w) ; 210 mm x 148 mm Ungelesen. Der Einband ist etwas berieben bzw. angestoßen. Der Buchschnitt ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Ein Rechnungsbeleg mit ausgew. MwSt. liegt der Lieferung bei. a_kunst 9783037341087 . Bei Mehrfachbestellungen bei uns, reduziert sich für Sie der Versandkostenanteil pro Titel. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 360.
EUR 28,80
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Berlin : Vice-Versa-Verl., 2001
ISBN 10: 3932754220 ISBN 13: 9783932754227
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 3,84
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. [78] S. : zahlr. Ill. ; 12 x 14 cm, Ex.-Libr., Good condition. Cover with marks from removed label. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 4,00
Anzahl: 8 verfügbar
In den Warenkorb160 S., broschiert. Zustand: Sehr gut. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Wulf Herzogenrath: Bild Kunst Experimental Film -- Peter Weibel: Kunst an den Grenzen der elektronischen Medien Ein Interview von Arjen Mulder -- Jochen Gerz: Mentale Räume. Ein Interview von Marion Hohlfeldt -- Robert Cahen: Einladung zur Reise -- Anne-Marie Duguet: anarchive - ein kritisches Gedächtnis der Kunst -- Dietrich Leder: Alternativen in und zu den etablierten Massenmedien -- Henning Lohner: "Die Rache der toten Indianer" Zur Frage der Dokumentation als Kunstform -- Jeanne C. Finley: Das imaginäre Dokument -- Eckart Lottmann: Medienarbeit im Spannungsfeld zwischen Politik und Pädagogik -- Heinz Nigg: Express yourself. Video als widerständische Praxis in der Jugendbewegung der 1980er Jahre -- Keiko Sei: Uniform mit Aussicht - Zuschauen ist nicht ohne Risiko -- Dieter Daniels, Alba D'Urbano: Utopie: Ursprung aller Medien Ein Dialog -- Michael Mazière: Die Einsamkeit eines Systems. Vom Kino in die Galerie -- Geert Lovink: Der Kampf um die Neuen Medien in der Akademie. - Erfahrungen und Modelle -- Siegfried Zielinski: Manifest 2003. Kunst durch Medien. Zum Stand der Dinge und ihrer Bewegungsmöglichkeiten -- José-Carlos Mariâtegui: Lateinamerikanische Medienkunst: Lokale Produktion/Globale Artikulation -- Simon Biggs: Netzwerke, Ränder und Zentren. Modelle kultureller Online-Geografien -- Susanne Jaschko: Womit spielt der Künstler? Jugendkultur und Medienkunst -- Timothy Druckrey: Überlegungen zur Öffentlichkeit: zwei Interventionen -- Rudolf Frieling: 1989 und 2000: Wendepunkte eines Medienfestivals -- Andreas Broeckmann: Über das Festival. ISBN 3931659658 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 180 Seiten/Pages, 22 x 28 cm - Medienkunst verhandelt wie keine andere die Debatten rund um die Medialisierung, Virtualisierung und Globalisierung unserer Welt mit den ihr eigenen hybriden Mitteln. Der Katalog versammelt 13 von Sitemapping geförderte medienkünstlerische Projekte, die das Engagierte von Medienkunst hervorstreichen, progressive Medienästhetiken entwickeln und mit der Frage nach dem Subjektsein in einer neuen Medien- und Maschinenwelt verknüpfen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. TRUST | Hartware Medien Kunst Verein Dortmund im Auftrag des medienwerk NRW. Hrsg.: ISEA2010 RUHR | Andreas Broeckmann (u. a.) | Buch | Leinen (Buchleinen) | Deutsch | 2011 | Kehrer, Heidelberg | EAN 9783868281583 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Publikation widmet sich dem Thema des Krieges im Zeitalter des Web 2.0, in dem Realität zunehmend medial vermittelt erfahren wird. Zwölf künstlerische Positionen setzen sich mit realen oder medial vermittelten Kriegserlebnissen auseinander. Die Arbeiten, interaktive Installationen, Videos, Skulpturen und Fotografien, suchen nach Möglichkeiten der direkten Anteilnahme in einer globalisierten Welt, in der Kriege mittlerweile zum Alltagsgeschehen gehören.Diese Publikation erscheint im Rahmen der Ausstellung 'MyWar. Partizipation in Kriegszeiten', einem Gemeinschaftsprojekt zwischen FACT (Foundation for Art and Creative Technology) und dem Edith-Ruß-Haus für Medienkunst.Künstler: Phil Collins, Joseph DeLappe, Dunne & Raby, Harun Farocki, Harrell Fletcher, Knowbotic Research, Oliver Laric, Renzo Martens, Swamp, Thomson & Craighead, Milicia Tomic, Sarah Vanagt.
Verlag: Saint Philip Street Press, 2020
ISBN 10: 1013287460 ISBN 13: 9781013287466
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 45,88
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Publikation TRUST untersucht das intuitive Vertrauen, mit dem wir Maschinen und Medien begegnen. Unser Verhältnis gegenüber Technologie und technischen Medien ist oft von Zweifel und Misstrauen bestimmt. Andererseits bleibt trotz aller Abgeklärtheit der Wunsch, den Simulakren immer wieder Glauben zu schenken, den Apparaten zu vertrauen. Die Publikation zur Ausstellung folgt den ästhetischen Fluchtlinien dieses Vertrauens, stellt es in Frage, und sucht die Besucher im Dortmunder U zugleich zu verunsichern und ihnen Mut zu machen, in einen reflektierten Dialog mit technischen und medialen Systemen einzutreten.
Verlag: Amsterdam : Stedelijk Museum CS, 2008
ISBN 10: 9050061753 ISBN 13: 9789050061759
Sprache: Englisch
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
Zustand: Good. Paperback, numerous (full page) colour and b/w illustrations (including photographs), 4to. Stedelijk Museum Cat. No. 887.
Verlag: Saint Philip Street Press, 2020
ISBN 10: 1013287479 ISBN 13: 9781013287473
Sprache: Englisch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 50,56
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2009
ISBN 10: 3897396114 ISBN 13: 9783897396111
Sprache: Englisch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Place Studies in Art, Media, Science and Technology | Historical Investigations on the Sites and the Migration of Knowledge | Andreas Broeckmann (u. a.) | Taschenbuch | Einband - flex.(Paperback) | Englisch | 2009 | VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften | EAN 9783897396111 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
EUR 10,80
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Inhalt: Editorische Notitz, das U nach fünf Jahren, Reservate der Sehnsucht, Das Kreuz mit dem U, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: NRW, Ausstellung, Besucher. 152 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 970g.
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Erste Auflage. 3 Bände 28,5 x 22,5 cm. 150 S./ 150 S./ 174 S. Illustrierte OPappband mit "U"-förmiger Ausstanzung auf dem Vorderdeckel in OPappschuber. Sehr gutes Exemplar. Über die Gesamtkonzeption des Dortmunder "U" mit Eintstehungs- und Baugeschichte sowie der Konzeption des Museums. Durchgehend mit Abbildungen versehen.