EUR 11,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,15
Verlag: Giessen : Achenbach Edition 2000 [zweitausend], 1974
ISBN 10: 3879581088 ISBN 13: 9783879581085
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 164 S.; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Giessen 1974;, Verlag Andreas Achenbach,, 1974
Anbieter: buc online, Erika Trautmann-Aschmann, Göttingen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl.; 168 S.; karton.; 13x20cm. Geringe Spuren; guter Zustand.
Verlag: Holzstich bei Spamer aus dem Jahr., 1893
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9x7,5 cm.
Verlag: Holzstich bei Spamer aus dem Jahr., 1888
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9x7,5 cm.
Verlag: 1885., 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11,5 x 9,7 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Porträt, Portrait, Andreas Achenbach].
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 13x11 cm.
Verlag: Um 1880., 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21,5 x 16,0 cm. Aus einer illustrierten Zeitschrift, Rückseite mit Text. [SW - Porträt, Portrait, Andreas Achenbach].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Verlag: Frankfurt am Main : Inst. für Marxist. Studien u. Forschungen, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 12,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 125 Seiten 125 S. : Ill. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Holzstich nach Daelen aus dem Jahr., 1885
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 25x17 cm.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 176 pages. German language. 8.19x5.35x0.75 inches. In Stock.
Verlag: Holzstich aus dem Jahr., 1885
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 28x23 cm.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 6,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 128 S. : Ill. ; 21 cm in gutem Zustand 21722 ISBN 9783893737192 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 212.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Roman spannt einen Bogen von der Wirkmächtigkeit der biologisch kleinsten Einheit, die unsere Welt herausfordert, über die Hilflosigkeit der politischen Mächte und Verwaltungen bis hin zum technischen Fortschritt in seiner höchsten bisher erreichten Form, der Weltraum-Eroberung, der offensichtlich einzigen Alternative zum irdischen Untergang. Der einzelne Mensch zeigt sich als schwächstes Glied in diesem Kosmos, da er ohne technische Hilfen konsequent dem Tod entgegensehen muss, wenn er subjektiv zu schwach ist, diese körperlich-systematischen Attacken lebendig zu überstehen und sonst nicht genug vorbereitet ist für eine vorübergehende spontane Abwehr. Die Folgen bei einer überstandenen Infektion bleiben dabei ebenso unbekannt wie die verwundeten Seelen in einsamer Qual unbeachtet sind.Eingebettet in eine Familien-Saga wird das Spektrum von Flüchten oder Standhalten, Trauer und Wut, Rücksicht und Achtsamkeit sowie Wohlverhalten und Erschöpfung in den ersten zehn Monaten der Pandemie in Episoden dargestellt. Schnörkellos wird das Elend der Hilflosigkeit und die Ohnmacht des Einzelnen vorgeführt. Der Versuch, möglichst alle Facetten der Zustimmung und Ablehnung in den menschlichen Beziehungen zu skizzieren, endet in der - konsequent bei nicht angemessenem Verhalten - zu erwartenden Zerstörung des Familienverbunds von drei Generationen.\*.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 13,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Roman spannt einen Bogen von der Wirkmächtigkeit der biologisch kleinsten Einheit, die unsere Welt herausfordert, über die Hilflosigkeit der politischen Mächte und Verwaltungen bis hin zum technischen Fortschritt in seiner höchsten bisher erreichten Form, der Weltraum-Eroberung, der offensichtlich einzigen Alternative zum irdischen Untergang. Der einzelne Mensch zeigt sich als schwächstes Glied in diesem Kosmos, da er ohne technische Hilfen konsequent dem Tod entgegensehen muss, wenn er subjektiv zu schwach ist, diese körperlich-systematischen Attacken lebendig zu überstehen und sonst nicht genug vorbereitet ist für eine vorübergehende spontane Abwehr. Die Folgen bei einer überstandenen Infektion bleiben dabei ebenso unbekannt wie die verwundeten Seelen in einsamer Qual unbeachtet sind. Eingebettet in eine Familien-Saga wird das Spektrum von Flüchten oder Standhalten, Trauer und Wut, Rücksicht und Achtsamkeit sowie Wohlverhalten und Erschöpfung in den ersten zehn Monaten der Pandemie in Episoden dargestellt. Schnörkellos wird das Elend der Hilflosigkeit und die Ohnmacht des Einzelnen vorgeführt. Der Versuch, möglichst alle Facetten der Zustimmung und Ablehnung in den menschlichen Beziehungen zu skizzieren, endet in der - konsequent bei nicht angemessenem Verhalten - zu erwartenden Zerstörung des Familienverbunds von drei Generationen.\*.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Kosmogonien werden neu geschrieben. Die vielfältigen Stimmen für Moral und Menschenrechte sind nicht nur schwach geworden, sondern versinken im Chaos der Unzulänglichkeit und Brutalität. Nach mehr als 200 Jahren Ost-West-Konflikt sind die Titanenkämpfe eines Putin entschieden. Dieser SF-Roman nimmt zum Problem der Vormachtstellung Asiens nach der Corona-Pandemie in der Welt in zwar radikal-utopischer Form Stellung, bezieht aber auch reale Zuversicht mit ein: An anerkannte Wissenschaftler wird von China der Auftrag erteilt, in geheimer Mission zu prüfen wie man die Bevölkerungsentwicklung in Afrika nicht nur kontrollieren, sondern ein gesteuertes Bevölkerungswachstum in überschaubaren Zeiträumen herbeiführen kann. Der kranke Kontinent Afrika soll innerhalb von 30 Jahren zum Vergnügungspark der Welt umgebaut werden. Zwischen Ost und West kämpft der schwarze Kontinent ums nackte Überleben. Vor diesem Hintergrund beginnt die Story eines modernen Befreiungskampfs junger Afrikaner gegen ihre chinesischen Entführer, die sie in unglaublichen Experimenten in Wuhan auch körperlich gesundheitsschädigend irreversibel missbraucht haben. Die futuristische Story zeigt, dass sich alle Seiten an alten tradierten immer wiederkehrenden revolutionären Vorbildern in der Welt orientieren. Im Rahmen des Öko-Projekts Welfare for Africa wird Chinas Einfluss dort dominant. Gleichzeitig soll Afrika mit Chinas wirtschaftlicher Hilfe nur noch regenerative Energien erzeugen (Solar und Hydro) und zum Weltenergielieferant unter chinesischer Kontrolle umgebaut werden. Die 'Neue Seidenstraße' war für das sinologische Weltkonzept nur ein Anfang. Junge Afrikaner, Opfer eines humanitären Verbrechens, durchkreuzen da unerwartet Chinas Pläne. Der spannende Roman versucht die Frage zu klären, ob der brutale chinesische Versuch in Afrika politisch oder ökonomisch scheitert, neue Chancen für Eigeninitiativen der Betroffenen bringt oder warum auch immer gelingt.
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 36,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Original-Pappband. Zustand: Gut. XXVI, 1972 SS. Rücken etwas geblichen, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2200.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 48,80
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 24,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 239 | Produktart: Bücher.
EUR 46,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt u.a.: Sitt, Martina: Das A und O der Landschaft Zwei Malerkarrieren im Spiegel von Selbstzeugnissen und zeitgenössischen Kritiken; Mai, Ekkehar: Der Sehnsucht Traum und Wirklichkeit-Oswald Achenbach zwischen Romantik, Realismus und Salon; Wappenschmidt, Toni: Meer und Land des Andreas Achenbach-Die dramatisierte Welt der Erscheinungen; Vomm, Wolfgang: Die Karikaturen Andreas Achenbachs; Tuchscherer, Thilo: Andreas Achenbachs Landschaften aus der Sicht von Lesern des zeitgenössischen Kunst-Blattes; Groseclose, Barbara: Andreas Achenbach und die amerikanischen Künstler in Düsseldorf; Potthoff, Mechthild: Oswald Achenbach und die Photographie etc. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 226 Seiten, sehr viele Abbildungen Deutsch 1230g 4° (30-35 cm), Softcover, Kartoniert.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 36,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 64 | Produktart: Bücher.
Verlag: Oostende, Dover, Herne Bay, Portsmouth, Cowes, Freshwater u. a. O., Sommer 1842., 1842
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 18.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb75 Bll. (einige Blatt entfernt) mit über 70 Zeichnungen. Halblederband der Zeit mit zwei Lederschlaufen als Stifthalter. Qu.-8vo (180 x 118 mm). Hübsches kleines Skizzenbuch mit über 70 teils sehr aufwändigen, filigranen Zeichnungen von einer Reise nach England, die am 6. August 1842 "zwischen Ostende und Dover" begann und den 26-jährigen Achenbach über Portsmouth auf die Isle of Wight führte, wo im August zahlreiche Skizzen entstanden. Zu Achenbachs bevorzugten Motiven zählen vor allem Boote und Schiffe sowie Felsformationen, daneben finden sich aber auch einige Portraits und Landschaftsskizzen, einige Häuser und ein Friedhof. Ein Maler mit Namen Baumann taucht als einzige bezeichnete Figur in leicht karikierter Form zweimal auf: einmal mit ausgebreiteten Armen vor der Inselgruppe "The Needles" stehend ("Des Maler Baumanns Verwunderung über the Needels") und einmal in einer Gastwirtschaft vom Tisch aufspringend ("Harnebai [recte: Herne Bay] den 7. August 1842"). Bis auf drei aquarellierte sind alle Skizzen in Bleistift ausgeführt. - Ecken und Kanten stark bestoßen; innen weitestgehend sauber.
EUR 219,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitt.
Verlag: Düsseldorf, Elberfeld (Wuppertal), Hildesheim, and Wevelinghoven, 1846-1848., 1848
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 55.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. A total of 396½ pp. on 288 ff. (plus four unopened letters). With 24 reply letters (68¼ pp. on 48 ff.), 12 letters from Achenbach's personal circle (29 pp. on 22 ff.), a few poems by Louise (4 ff.), 2 invoices addressed to Achenbach, and 1 ms. "Protocol" (3 pp. on 2 ff., folio. Exceptional, previously unknown body of correspondence that sheds fresh light on the biography and immediate personal circle of this eminent representative of the Düsseldorf school of painting, writted during his engagement to Marie Louise Hubertine Catharine Lichtschlag (1827-89), which began with their betrothal on 29 November 1846 and ended with their marriage on 12 August 1848. - A detailed list is available on request.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRadierung von L. Friedrich nach Achenbach, bei Brockhaus, Leipzig, 1888, 23x17,5 cm.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Kabinettphoto (Brustbild, 16,5 x 10,5 cm, E. Bieber Hamburg/Berlin) mit bildseitig Ort, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Chicago Ill.(inois) 1895 - als SIEGFRIED (Wagner) ! (dito : Eigenhändiger Brief (2 S. kl. 8°) in Tinte mit Unterschrift signiert - sagt einem Herrn wegen wichtiger Probe ab. BEILAGE : Repro-Porträtfoto Euro 125,-).
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Der sächsische Kunstverein seinen Mitgliedern auf das Jahr 1884" Druck von Hartmann & Beck, Düsseldorf 1884 [Das eher unter dem Titel "Das Judenviertel in Amsterdam." bekannte Blatt hier als Jahresgabe des sächsischen Kunstvereins in imposanter Größe, feiner Drucktechnik und überschaubarer Auflage. Das seltene Blatt mit angestaubten Rändern und am untern rechten Eck außerhalb des Plattenrandes mit einem größeren Braunfleck/Wasserfleck und darüber mit reparierten Randeinriß.] "Motive from Amsterdam" original etching approx. 38.5x56cm (illustration) 50x64cm (plate edge) by Ernst Forberg after a painting by Achenbach on sturdy handmade cardboard (62x77cm) typographically titled, inscribed and dated below the illustration "The Saxon Art Association to its members to the year 1884" print by Hartmann & Beck, Düsseldorf 1884 [That more under the title "The Jewish Quarter in Amsterdam." well-known sheet here as an annual edition of the Saxon Art Association in an impressive size, fine printing technique and manageable edition. The rare sheet with dusty edges and in the lower right corner outside the plate edge with a larger brown spot/water stain and above that with a repaired edge tear.].
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 6.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Öl, auf Papier, auf Holz aufgezogen, links unten monogrammiert und datiert 18 AA (ligiert) 41". 23,8:19,7 cm. Eine bäuerliche Alltagsszene, ein Frühwerk Andreas Achenbachs, wie sie seit Ende der dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts in Düsseldorf und auch in Frankfurt am Main bei mehreren Malern Mode wurde. Zu nennen sind Jakob Becker (1810-1872), Heinrich von Rustige (1810-1900), Jakob Fürchtegott Dielmann (1809-1885) und Peter Philipp Rumpf (1821-1896). Achenbach begann 1827 seine Ausbildung an der Kunstakademie in Düsseldorf und feierte in den folgenden Jahren seine ersten Erfolge. 1832-1836 war er Schüler von Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863), dem er am meisten zu verdanken hat. Vor allem eine Studienreise gemeinsam mit seinem Vater an die Ost- und Nordsee, nach Skandinavien 1832-1833 war für ihn prägend. Sie besuchten die Wasserfälle von Trollhättan und den Wenner- und Wettersee in Schweden. Über Lübeck und Holland kehrten sie im September 1835 nach Düsseldorf zurück. 1836 verließ der junge Maler Düsseldorf aus Protest gegen die Lehrmethoden des Akademiedirektors Wilhelm von Schadow (1788-1862) und schloß sich in München Louis Gurlitt (1812-1867) und Carl Rottmann (1795-1850) an. Noch im selben Jahr zog er nach Frankfurt am Main und erhielt im Städelschen Kunstinstitut ein eigenes Atelier zugewiesen. 1838 kehrte er nach Düsseldorf zurück, richtete ein Atelier ein und unternahm in den folgenden Jahren Reisen nach Holland, Belgien, England und Frankreich, um den Motivvorrat seiner Kunst zu erweitern und in ihr unmittelbar erlebtes Naturgeschehen auszudrücken. 1853 wurde er Ehrenmitglied der Pennsylvania Academy of Fine Arts, 1859 folgte die Ernennung zum Professor an der Düsseldorfer Akademie. Er war Mitglied zahlreicher Akademien und Ehrenbürger der Stadt Düsseldorf. Im Lauf der 1870er Jahre lockerte sich sein Pinselduktus. Routine und Wiederholungen blieben nicht aus; die Vertiefung seiner Kunst in einem Alterswerk blieb ihm versagt. Andreas Achenbach, älterer Bruder von Oswald Achenbach (1827-1905), gilt als der erfolgreichste Düsseldorfer Landschaftsmaler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Pinsel in Grau, über Bleistift, auf gelblichem Velin, links unten monogrammiert und datiert 18 AA (ligiert) 36." sowie mit brauner Feder bezeichnet A. Achenbach.". 12,1:19 cm. Verso am oberen Rand und den unteren Ecken Reste alter Verklebung. Provenienz: Sammlung Adolf Gruis, Berlin, nicht bei Lugt. Andreas Achenbach, Bruder von Oswald Achenbach (1827-1905), zählt sicher zu den bekanntesten deutschen Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts. Nach einer Ausbildung an der Kunstakademie in Düsseldorf als Schüler von W. von Schadow (1788-1862), wo er anschließend auch seine ersten Erfolge in der Öffentlichkeit erzielte, war vor allem eine Studienreise gemeinsam mit seinem Vater an die Ost- und Nordsee 1832-1833 prägend. Hier setzte er sich intensiv mit holländischen Landschafts- und Marinemalern auseinander. Fortan bildeten Meeres- und Küstenbilder zentrale Motive in seinem Schaffen. Für nahezu alle deutschen Marinemaler seiner Zeit hatte er Vorbildfunktion.