Verlag: Braunschweig, ()., 1950
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S., Quart 27cm, Ganzleinen, farbiger Kopfschnitt, mit Abbildungen im Text u. auf montierten Bildtafeln. Exemplar gut erhalten.
Verlag: E. Appelhans und Co. Braunschweig 1950, 1950
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 128 S. Abb. guter Zustand.
Verlag: Braunschweig, Appelhans, (1950)., 1950
Anbieter: Antiquariat Hohmann, Schemmerhofen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb128 S., mehr. mont. Abb. u. Portr., kl.qt., HLn., Eckn. etw. bestoßen. -- ". Anno 1550 befand sich beim Rathaus in Braunschweig die Kram- und Gewürzhandlung des ehrsamen Bürgers Hans Woltmann aus der später die Wullbrandt & Seele KG hervorging. ."- [ Firmengeschichte Handel Stahl Festschrift DE38 Zeit1550 -Zeit1950 J| 1950 N| Albert Trapp | 19018 ].
Verlag: Braunschweig, Appelhans & Co ,, 1941
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb251 S., kart., Einband u. Rücken gering schadhaft, stockfleckig.
Verlag: Braunschweig, Limbach,, 1962
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb65 S., Normalformat 22 cm, farbig illustrierte, kartonierte Ausgabe, mit Illustrationen, graph. Darstellungen. Exemplar am Einband leicht berieben u. teils leicht nachgedunkelt, gut erhalten.
Verlag: Braunschweig ,, 1941
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb251 S., kart.
Verlag: Braunschweig, Appelhans Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 128 Seiten mit zahlreichen, teilw. montierten Farb- Schwarz-weiß-Abbildungen, illustr. Orig.-Halbleinen mit Goldprägung - guter Zustand - 1950. HM 5548 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Mit einer Karte u. Abbildungen. 46 Seiten. Brischur. Guter gebrauchter Zustand!.
Verlag: Braunschweig, Appelhans Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 128 Seiten mit zahlreichen, teilw. montierten Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen, illustr. Orig.-Halbleinen mit Goldprägung - sehr guter Zustand - 1950. HM 542 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Braunschweig, E. Appelhans & Comp. (Rud. Stolle u. Gust. Roselieb) um,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 22 Seiten, illustr. Orig.-Karton - Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst guter Zustand - um 1920. HK 8266 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 40.
Verlag: Braunschweig, Appelhans Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 128 Seiten mit zahlreichen, teilw. montierten Farb- und schwarz-weiß-Abbildungen, illustr. Orig.-Halbleinen mit Goldprägung, beiliegend Firmenschreiben und goldverziert. Faltblatt "Festfolge der Feierstunde" - Einband leicht lichtrandig, sonst guter Zustand - 1950. HM 3692 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: [Salzgitter] : Appelhans
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 128 Seiten , 27 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Wirtschaftsgeschichte , 17 Wirtschaft Der Braunschweiger Bürger und Kaufmann Hans Woltmann ( 1580) gründete 1550, zu einem Zeitpunkt, als die Stadt Mitglied der Hanse war, einen Gewürz- und Kramhandel in der Küchenstraße 3, im Weichbild Neustadt.[1] Woltmann entstammte wahrscheinlich derselben Familie, die zwischen 1437 und 1498 mehrere Ratsherren der Neustadt stellte, nämlich Evert, Hinrik, Ludeke und Tile Woltmann.[3] Das Unternehmen wurde bis 1763 von der Familie Woltmann geleitet. Söhne der Familie wurden dafür nach Hamburg oder nach Nürnberg geschickt, wo sie eine kaufmännische Ausbildung erhielten, um dann in Braunschweig die Firma fortführen zu können.[4] 1771 übernahm, da sich innerhalb der Familie kein Nachfolger fand, der damalige Ladendiener Johann Christian Wullbrandt aus Fallersleben das Geschäft, das sich zu diesem Zeitpunkt auf den Eisenhandel spezialisiert hatte. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Knust wurde Wullbrandt 1772 in die Braunschweiger Krämergilde aufgenommen. 1791 erhielt Wullbrandt eine herzogliche Konzession für den Handel mit Eisen. Johann Friedrich Seele Friedrich Seele Nach dem Tode Johann Christian Wullbrandts im Jahr 1809 übernahm dessen unverheirateter Sohn Christian Georg Wullbrandt das Geschäft und nahm gleichzeitig seinen Schwager Johann Friedrich Seele als Teilhaber in das Unternehmen auf.[2] Ab Oktober 1809 firmierte das Unternehmen unter Wullbrandt & Seele . In der Folge entwickelte sich die Firma zur führenden Eisengroßhandlung in Norddeutschland. Später leitete Friedrich Seele, Adoptivsohn Johann Friedrich Seeles, das Geschäft. Er erweiterte den Betrieb und gründete 1853 zusammen mit Christian Pommer, Wilhelm Hasenbalg und Lorenz Schöttler die Maschinen- und Wagenbauanstalt Friedrich Seele & Co. , aus der am 1. April 1870 die Braunschweigische Maschinenbauanstalt (BMA) hervorging.[5] Ab 1881 leitete sein Sohn Friedrich Franz Seele das Unternehmen als Alleininhaber.[6] Seit 1937 war das Unternehmen eine Kommanditgesellschaft, die von Gustav Heibey, dem Schwiegersohn von Friedrich Seele, als persönlich haftendem Gesellschafter übernommen wurde. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die Geschäftshäuser durch Luftangriffe auf die Braunschweiger Innenstadt zerstört. Das alte Achtermannsche Patrizierhaus[7] an der Reichsstraße 3 wurde in den Jahren 1947 bis 1949 wiedererrichtet und diente als Sitz der Hauptverwaltung des Unternehmens.[4] Im Jahr 1989 kaufte die Thyssen Handelsunion aus Düsseldorf die Gesellschaftsanteile der Wullbrandt + Seele KG auf. 1998 entstanden zwei getrennte Geschäftsbereiche, die Wullbrandt + Seele Bautechnik, Verkaufsbereich der Schulte GmbH & Co. KG in Essen mit einer Zweigniederlassung in Braunschweig[8] und die Wullbrandt + Seele Werkstoffe, Verkaufsbereich der Thyssen Schulte Werkstoffe in Düsseldorf. Im Jahr 2000 feierte Wullbrandt + Seele sein 450-jähriges Bestehen in Braunschweig. Seit 2007 gehört das Unternehmen der Heinrich-Schmidt-Gruppe aus Mönchengladbach an.[9] (Quelle. Wikipedia) gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Braunschweig E Appelhans & Comp, 1929
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 48 S., Oktav, kartoniert. Schrift Fraktur. Innen textsauber. Einband mit sichtbaren Gebrauchsspuren - Ecken/Kanten bestoßen, Flächen berieben. Altes, gebrauchtes, ordentliches Exemplar. Gotthold Ephraim Lessing 1729-1929; Des Dichters Leben und Schaffen der Jugend erzählt von Albert Trapp. Umschlagzeichnung und Bildschmuck von Gustav Rüggeberg, Braunschweig. Dieses Heft wurde am 200 jährigen Geburtstage Lessings der braunschweigischen Schuljugend im Auftrage des Braunschweigischen Ministers für Volksbildung als Erinnerungsgabe überreicht. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 120 gr.
Verlag: Verlag Appelhans & Comp., Braunschweig .
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKarton. 22S. mit kleinen Zeichnungen von Gustav Rüggeberg. O. J. (um 1930). Reihe: Der Appelhans - Niedersächsische Jugendbücherei Nr. 2. Guter Zustand. Size: 8°.
Verlag: Verlag Appelhans & Comp., Braunschweig .
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKarton. Ausgewählt und bearbeitet von Albert Trapp. 24S. mit kleinen Zeichnungen. O. J. (um 1930). Reihe: Der Appelhans - Niedersächsische Jugendbücherei Nr. 1. Guter Zustand. Size: 8°.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAppelhans, Braunschweig 1929, 1.-35. Tsd., 48 S., Okart., Einband und Seiten gebräunt.
Verlag: Braunschweig,, 1941
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 251 S. mit 23 meist farb. Taf. und zahlreichen Textabb. Orig.-Leinen. (Mit Widm. d. Intendanten).
Verlag: Braunschweig, Appelhans & Co ,, 1941
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb251 S., Hln., Einband u. Vorsätze fleckig, sonst sauber u. gut! - BEILIEGEND: Braunschweigisches Staatstheater. Vorschau auf die Spielzeit 1941/42. Mit zahlr. fotographischen Abb., geh., 16 S. DAZU BEILIEGEND: Braunschweigisches Staatstheater. Mietbedingungen. Faltblatt, (4) S. In dieser Kombination extrem selten, möglicherweise EINZIGARTIG?
Verlag: (Verlag) E. Appelhans & Comp., Braunschweig., 1931
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur / Okarton. Begonnen von Friedirch Heege und Heinrich Bebenroth bis auf die Gegenwart fortgeführt von Albert Trapp. VI, 386 Seiten. Zustand: Rückenkanten oben und unten minimal berieben bzw. eingerissen (0,5cm). Size: 8°.
Verlag: [Salzgitter] : Appelhans, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26,5*18,5 cm. OHalbleinenband. 128 S., zahlr. Abb. Einband nachgedunkelt und leicht fleckig, Kanten bestossen K10-3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Suhrkamp Verlags), Frankfurt am Main, 1986
ISBN 10: 3763232222 ISBN 13: 9783763232222
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Zwei fadengeheftete Ganzleineneinbände mit geprägtem Rückentitel, farbiger Deckelprägung (Roman), farbigen Vorsätzen, Lesebändchen (Roman) und illustriertem Schutzumschlag im einfachen Kartonschuber. Der Schuber berieben und mit mehreren geklebten Einrissen (s. Foto), die Umschläge dezent nachgedunkelt und leicht (rand-) berieben, Exlibris-Stempel auf Innendeckeln, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Ernst Weiß' Roman zählt zu den wenigen bedeutenden Romanen deutscher Sprache, die unmittelbar aus dem Stoff der Geschichte komponiert zu sein scheinen. Alles ist erdichtet in dieser imaginären Autobiographie eines Mannes, den ein überhohes Maß an Sensibilität und Leidensfähigkeit zwingt, die Distanz des Augenzeugen zu suchen; aber alles hätte tatsächlich in der geschilderten Weise sich zutragen können. Ernst Weiß fingiert die Geschichte eines Arztes, den das Schicksal dazu bestimmt, "im Leben eines der seltenen Menschen, welche nach dem Weltkrieg gewaltige Veränderungen und unermeßliche Leiden in Europa hervorrufen sollten, eine gewisse Rolle zu spielen". 1918, im Lazarett zu Pasewalk, begegnet der Erzähler dem hysterisch erblindeten Gefreiten A. H. Welcher geheime Wille, welche verborgenen Triebkräfte der Seele - so lautet die Frage, die gleichsam den Lebensnerv des Romans bildet - haben den jungen Arzt und Psychologen dazu gebracht, in einer unheimlichen Sternstunde der Menschheit Schicksal zu sein für denjenigen, der Millionen zum Schicksal werden sollte? Ernst Weiß, 1882 in Brünn geboren, studierte in Wien Medizin, war Krankenhausarzt in Prag, Schiffsarzt und während des Ersten Weltkriegs Militärarzt auf dem Balkan. Dann wurde er freier Schriftsteller und emigrierte 1938 nach Paris, wo er sich 1940, beim Einmarsch der deutschen Truppen, das Leben nahm. Der von Thomas Mann und Franz Kafka gleichermaßen geschätzte Dichter Ernst Weiß war lange Zeit zu Unrecht vergessen. Die Bibliothek Exilliteratur verdeutlicht die Hauptströmungen der deutschen Exilliteratur. Jedes Buch enthält ein Nachwort mit einer Werkinterpretation. Als Textgrundlage werden grundsätzlich die Erstausgaben der Exilzeit herangezogen, da es dieser Edition um die historische Authentizität geht, nicht aber um inhaltliche Revisionen oder Überarbeitungen, die manche Autoren aus der Sicht eines späteren Erkenntnisstandes (zum Beispiel über das faschistische Deutschland) vorgenommen haben." (Verlagstext) Ich, der Augenzeuge ist der letzte Roman von Ernst Weiß, der 1963 postum in München erschien. Der anonym bleibende Ich-Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936. Die Figur des A. H. basiert auf Hitlerbiographien. Wahrscheinlich sprach Ernst Weiß in Paris mit dem Hitlerbiographen Konrad Heiden. Der kriegsblinde Gefreite Hitler wurde am 21. Oktober 1918 im Reservelazarett Pasewalk vom Psychiater Dr. Edmund Forster behandelt und am 19. November geheilt entlassen. Armbruster geht den Vorgängen in Pasewalk nach und zitiert Oswald Bumke: "Ob [Hitlers] Erblindung hysterisch gewesen ist, kann ich nicht sagen." Nach Armbrusters Recherchen ist die Zurückhaltung der Mediziner zu den betreffenden Passagen im Text des Romanciers Ernst Weiß verständlich, zumal da Hitlers Pasewalker Krankenblatt nicht mehr auffindbar sein soll. Am 15. September 1938 übergab Ernst Weiß das Romanmanuskript "Der Augenzeuge" der American Guild for German Cultural Freedom. Ein Exemplar des Manuskripts kam über Karl Breuer in New York in die Hände von Paul Gordon. Nach dem Krieg fand dann Gordon den Kreißelmeier Verlag, der es unter dem Titel "Ich, der Augenzeuge" druckte. Die Titeländerung war erforderlich geworden, weil 1955 Le voyeur - dt. Der Augenzeuge - von Alain Robbe-Grillet erschienen war. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 292, (4); 54, (2) pages. 8° (130 x 210mm).
Verlag: Appelhans & Co,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Bolz, Bonn, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut bis sehr gut. hrsg. v. d. Braunschweigischen Landesstelle f. Heimatforschung u. Heimatpflege. 251 S., mit zahlr. Abb. u. mont. Farbtafeln, gr.8°, Halbleinen 980 gr. guter Zustand (Einb. nur leicht bestossen, sonst sehr gut).
Verlag: Braunschweig, Druck von E. Appelhans & Comp.,, 1930
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 23 x 15 cm, Broschiert. Zustand: Gut. Regionalgeschichte, Niedersachsen, Braunschweig Reise, Regionales 8 S. Publikation aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Braunschweig; um 1930; herausgegeben von der Erziehungswissenschaftlichen Hauptstelle des Br. Landes-Lehrervereins; Längsfalte; ansonsten gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
Verlag: o. O., o. V., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Boller, Staufenberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Oktav, Softcover/Paperback. Zustand: Befriedigend. 288 S. Ein Rückblick, abgeschlossen am 27. Juni 1960. Die Fußecken sind bestoßen. Die Bindung ist in der Mitte aufgeplatzt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Braunschweig,Appelhans & Co,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°,Originalhalbleinenband. 128 Seiten mit zahlreichen,einmontierten Abbildungen und Textillustrationen von Gustav Rüggeberg Name auf Vorsatz,sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 580.
Verlag: Appelhans, Braunschweig 1929, 1.-35. Tsd., 48 S., Okart., Einband Und Seiten Gebräunt, 1121
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSondereinband. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ausgabe 1929! - altersgemäßer Zustand, Namenszug / Markierungen möglich, , Sofortversand.
Verlag: Braunschweig, Appelhans Verlag, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 8°, 128 S. mit zahlr. (davon zwei farbigen) mont. Abb. und teils ganzseitigen Zeichnungen, Original-Leinen mit Goldprägung - guter Zustand - 1950. b15415 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: E.Appelhans, Braunschweig:, 1941
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. 251 Seiten, zahlr. (z.T. farb.) Abb., O.HLwd., Qaurt mit Farbbildern a. Tafeln von Kostümen und Bühnenbildern - guter Zustand.
Verlag: Braunschweig, E. Appelhans & Comp. (Rud. Stolle u. Gust. Roselieb) um, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 22 Seiten, illustr. Okart. - sehr guter Zustand - um 1924. c107211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 80.
Verlag: Braunschweig, Verlag Appelhans & Comp. um, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 31 Seiten mit s/w Abb., illustr. Heft - Ein Stempel auf Vorsatz sonst sehr guter Zustand - um 1930. c107204 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.