Green Photocatalysts for Energy and Environmental Process
Saravanan Rajendran (u. a.)
Verkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von preigu, Osnabrück, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 5. August 2024
Zustand: Neu
Anzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorb legenGreen Photocatalysts for Energy and Environmental Process | Saravanan Rajendran (u. a.) | Taschenbuch | xiv | Englisch | 2020 | Springer | EAN 9783030176402 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Bestandsnummer des Verkäufers 118986892
This book describes green photocatalysts and their diverse applications in the fields of environmental sciences and energy. It especially takes a closer look at the removal of air and water pollutants, the generation of hydrogen, photo fuel cells, electrophotocatalysts, solar energy conversions, and green biophotocatalysts. Furthermore it also discusses on the role of catalysts along with their chemical reactions, challenges, past developments and directions for further research on photocatalysts. It includes recent developments of quantum dots (QDs) and photocatalytic applications of QDs such as carbon materials like carbon and graphene based QDs, metal, metal sulfide and metal oxide based QDs as well as a detailed review on various types of templates used for the preparation of porous g-C3N4 and its applications in detail. This is done with special reference to dye degradation, reduction of hexavalent Cr, and reduction of CO2 and for the evolution of H2 photocatalytically. This book offers an intriguing and useful guide for a broad readership in various fields of catalysis, material sciences, environment and energy.
Dr. Saravanan Rajendran has received his Ph.D in Physics-Material Science in 2013 from the Department of Nuclear Physics, University of Madras, Chennai, India. He was awarded the University Research Fellowship (URF) during the year 2009-2011 by the University of Madras. After working as an Assistant Professor in Dhanalakshmi College of Engineering, Chennai, India during the year of 2013-2014, he was awarded SERC and CONICYT-FONDECYT post-doctoral fellowship, University of Chile, Santiago in the year of 2014- 2017. He has worked (2017-2018) in the research group of Professor John Irvine, School of Chemistry, University of St Andrews, UK as a Postdoctoral Research Fellow within the framework of a EPSRC-Global Challenges Research Fund for the removal of Blue-Green Algae and their toxins. Currently, he is currently working as a Research Scientist, in the Faculty of Engineering, Department of Mechanical Engineering, University of Tarapacá, Arica, Chile. Also, Research Associate in SERC, University of Chile, Santiago, Chile. He is Associate Editor for International Journal of Environmental Science and Technology (Springer). His research interests focuses in the area of nanostructured functional materials, photophysics, surface chemistry and nanocatalysts for renewable energy and waste water purification. He has published several International peer-reviewed Journals, five book chapters and three books published by renowned international publishers.
Dr. Mu. Naushad is presently working as an Associate Professor in the Department of Chemistry, College of Science, King Saud University (KSU), Riyadh, Kingdom of Saudi Arabia. He obtained his M.Sc and Ph.D Degree in Analytical chemistry from Aligarh Muslim University, Aligarh, India in 2002 and 2007, respectively. He has a vast research experience in the fields of Materials Chemistry & Environmental Science. He holds several US patents, over 250 publi^47.He has successfully run several research projects funded by National plan for Science, Technology and Innovation (NPST) and King Abdulaziz City for Science and Technology (KACST), Kingdom of Saudi Arabia. He is the editor/editorial member of several reputed Journals like Scientific Report (Nature); Process Safety & Environmental Protection (Elsevier); Journal of Water Process Engineering (Elsevier) and International Journal of Environmental Research & Public Health (MDPI). He is also the associate editor for Environmental Chemistry Letters (Springer) and Desalination & Water Treatment (Taylor & Francis). He has been awarded the Scientist of the year award-2015 from National Environmental Science Academy, Delhi, India and Almarai Award-2017, Saudi Arabia.
Dr. Lorena Cornejo Ponce, is currently working as a professor in the Faculty of Engineering in the Department of Mechanical Engineering at University of Tarapacá, Arica, Chile. She obtained her Master'sdegree in Chemistry (Analytical Chemistry) and Ph. D (Science- Chemistry) in State University of Campinas, Campinas-Brazil, in the year of 1988-1995. Further, she continued her Post-Doctorate in the same University in the year of 1998. She interested in the field of spectroscopic analysis, environmental issues and novel catalysts; developing new technology in the area of decontamination, water disinfection and Solar Water Treatment. She published several articles in ISI publications, book chapters, and conference proceedings. She handled successfully in several national and international research projects financed by different government and private funding agents such as FONDECYT, FONDAP, FIC, CONICYT, OAS, CYTED. She obtained international recognition awards -2 MERCOSUR (Science and technology- integration category) in the year of 2006 and 2011. Also, she is Coordinator in the Laboratory of Environmental Research of Arid Zones, LIMZA. In addition, she holds the position of the Principal Investigator and Coordinator of Line No. 1: Solar Water Treatment of SERC-CHILE. She also participates in the AYLLU SOLAR Project, Solar Energy: Sustainable Development for Arica and Parinacota as a member of the Steering Committee and as the Coordinator of the "Solar Water Treatment" area.
Dr. Eric Lichtfouse (PhD), born in 1960, is an environmental chemist working at the University of Aix-Marseille, France. He has invented carbon-13 dating, a method allowing to measure the relative age and turnover of molecular organic compounds occurring in different temporal pools of any complex media. He is teaching scientific writing and communication, and has published the book Scientific Writing for Impact Factors, which includes a new tool – the Micro-Article - to identify the novelty of research results. He is founder and Chief Editor of scientific journals and series in environmental chemistry and agriculture. He got the Analytical Chemistry Prize by the French Chemical Society, the Grand Prize of the Universities of Nancy and Metz, and a Journal Citation Award by the Essential Indicators.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen, Batterieentsorgung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (preigu GmbH & Co. KG) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ...
Widerrufsbelehrung/ Muster-Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, Telefonnr.: +49 (0) 541 / 580 72 84, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, E-Mail-Adresse: mail@preigu.de :
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir () den von mir/ uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/
die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/ erhalten am ()
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
| Bestellmenge | 60 bis 60 Werktage | 60 bis 60 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 70.00 | EUR 70.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.