Philip Loersch (b. Aachen, 1980; lives and works near Munich) combines painstaking imitations of printed writing with hyperrealist colored-pencil drawings; for instance, he transfers pages from encyclopedias not only onto paper, but also onto three-dimensional objects such as soapstone. His works reveal the fragility of truth and authenticity while commenting with subversive irony on the postmodern disintegration of the idea of originality. His art has been exhibited at renowned institutions like Kunsthaus Zü rich, Museum Kunstpalast Dü sseldorf, and Hamburger Kunsthalle. He has won numerous fellowships and awards, including the Kunstpreis Berlin fü r Bildende Kunst. This monograph gathers his works created between 2016 and today.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Sybille Krä mer was a professor of philosophy at Freie Universitä t Berlin until her retirement in April 2018 and has been a senior professor ('visiting scholar') at Leuphana University Lü neburg since March 2019. The University of Linkö ping/Sweden awarded her an honorary doctorate (Dr. h.c.) in 2016. Jan-Philipp Frü hsorge is a drawing expert, writer, curator, advisor who lives and works in Berlin. He has been giving drawing lectures in many universities around the globe.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 55,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerEUR 4,76 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783969121801
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Artikel-Nr. DB-9783969121801
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. bilingual edition. 195 pages. German language. 10.50x8.00x0.75 inches. In Stock. Artikel-Nr. __3969121809
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Philip Loersch (geb. 1980 in Aachen, lebt und arbeitet bei Muenchen) kombiniert minutioes imitierte Druckschrift mit hyperrealistischen Buntstiftzeichnungen, etwa von Seiten aus Konversationslexika, die er nicht nur auf Papier, sondern auch auf dreidimensiona. Artikel-Nr. 1345084299
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut. Philip Loersch (geb. 1980 in Aachen, lebt und arbeitet bei München) kombiniert minutiös imitierte Druckschrift mit hyperrealistischen Buntstiftzeichnungen, etwa von Seiten aus Konversationslexika, die er nicht nur auf Papier, sondern auch auf dreidimensionale Objekte wie Speckstein überträgt. Seine Arbeiten offenbaren die Fragilität von Wahrheit und Authentizität und sind zugleich subversiv-ironische Kommentare zur postmodernen Auflösung des Originalitätsbegriffs. Seine Werke wurden in renommierten Institutionen wie dem Kunsthaus Zürich, dem Museum Kunstpalast Düsseldorf und der Hamburger Kunsthalle ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter den Kunstpreis Berlin für Bildende Kunst. Diese Monografie versammelt seine Arbeiten der Jahre 2016 bis heute. Artikel-Nr. RE3080
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Philip Loersch (geb. 1980 in Aachen, lebt und arbeitet bei München) kombiniert minutiös imitierte Druckschrift mit hyperrealistischen Buntstiftzeichnungen, etwa von Seiten aus Konversationslexika, die er nicht nur auf Papier, sondern auch auf dreidimensionale Objekte wie Speckstein überträgt. Seine Arbeiten offenbaren die Fragilität von Wahrheit und Authentizität und sind zugleich subversiv-ironische Kommentare zur postmodernen Auflösung des Originalitätsbegriffs. Seine Werke wurden in renommierten Institutionen wie dem Kunsthaus Zürich, dem Museum Kunstpalast Düsseldorf und der Hamburger Kunsthalle ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter den Kunstpreis Berlin für Bildende Kunst. Diese Monografie versammelt seine Arbeiten der Jahre 2016 bis heute.Dr. Cantz'sche Verlagsges, Prinz-Eugen-Straße 17A, 13347 Berlin 196 pp. Englisch, Deutsch. Artikel-Nr. 9783969121801
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Philip Loersch (geb. 1980 in Aachen, lebt und arbeitet bei München) kombiniert minutiös imitierte Druckschrift mit hyperrealistischen Buntstiftzeichnungen, etwa von Seiten aus Konversationslexika, die er nicht nur auf Papier, sondern auch auf dreidimensionale Objekte wie Speckstein überträgt. Seine Arbeiten offenbaren die Fragilität von Wahrheit und Authentizität und sind zugleich subversiv-ironische Kommentare zur postmodernen Auflösung des Originalitätsbegriffs. Seine Werke wurden in renommierten Institutionen wie dem Kunsthaus Zürich, dem Museum Kunstpalast Düsseldorf und der Hamburger Kunsthalle ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, darunter den Kunstpreis Berlin für Bildende Kunst. Diese Monografie versammelt seine Arbeiten der Jahre 2016 bis heute. Artikel-Nr. 9783969121801
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Philip Loersch - POW - PORTRAITIST OF WRITING | Jan-Philipp Frühsorge (u. a.) | Taschenbuch | 196 S. | Deutsch | 2024 | Dr. Cantz'sche Verlagsges | EAN 9783969121801 | Verantwortliche Person für die EU: DCV Dr. Cantz'sche Verlagsgesellschaft, Prinz-Eugen-Str. 17a, 13347 Berlin, h[dot]baumgarten[at]dcv-books[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 128276340
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher. Artikel-Nr. 43015426/1
Anzahl: 3 verfügbar