Die rasante Entwicklung der IT-Branche gepaart mit dem unaufhaltsamen technologischen Fortschritt verändert das Investitionsverhalten der Unternehmen in Richtung neuer Technologien. Die IT wird verstärkt zu einem zentralen „Business Enabler" von Unternehmen, die sich schnell an sich ständig ändernde Marktanforderungen anpassen müssen. IT-Vorhaben im Unternehmen dienen der Geschäftswertsteigerung und werden in Form von IT-Projekten abgewickelt. Folglich ist das Ziel der vorliegenden Masterarbeit, sowohl aktuelle als auch grundlegende Aspekte klassischer und agiler IT-Projekte mit dem Schwerpunkt der Entwicklung des IT-Projektcontrollings in den vergangenen Jahrzehnten aufzuzeigen. Die zentralen Fragen der Ausarbeitung - angesichts der agilen Bewegung in der Softwareentwicklung - fokussieren auf die Beantwortung der Frage, wie ein agiles IT-Projektcontrolling in einem Unternehmen aufgestellt werden kann. Für diesen Zweck wurde in dieser Arbeit ein „APC-Modell" entwickelt und mit IT-Experten aus dem Konzernumfeld evaluiert. Anhand der Ergebnisse kann konstatiert werden, dass das ausgearbeitete Modell für ein agiles Projektcontrolling den Unternehmensansprüchen standhalten kann. Die wichtigste Erkenntnis dabei war die Tatsache, dass in der Praxis weder explizit klassische noch agile Praktiken angewandt werden und die Potentiale in der Kombination der Methoden, den sogenannten hybriden Formen der Projektabwicklung, liegen.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Artikel-Nr. 449809187
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die rasante Entwicklung der IT-Branche gepaart mit dem unaufhaltsamen technologischen Fortschritt verändert das Investitionsverhalten der Unternehmen in Richtung neuer Technologien. Die IT wird verstärkt zu einem zentralen ¿Business Enabler¿ von Unternehmen, die sich schnell an sich ständig ändernde Marktanforderungen anpassen müssen. IT-Vorhaben im Unternehmen dienen der Geschäftswertsteigerung und werden in Form von IT-Projekten abgewickelt. Folglich ist das Ziel der vorliegenden Masterarbeit, sowohl aktuelle als auch grundlegende Aspekte klassischer und agiler IT-Projekte mit dem Schwerpunkt der Entwicklung des IT-Projektcontrollings in den vergangenen Jahrzehnten aufzuzeigen. Die zentralen Fragen der Ausarbeitung - angesichts der agilen Bewegung in der Softwareentwicklung - fokussieren auf die Beantwortung der Frage, wie ein agiles IT-Projektcontrolling in einem Unternehmen aufgestellt werden kann. Für diesen Zweck wurde in dieser Arbeit ein ¿APC-Modell¿ entwickelt und mit IT-Experten aus dem Konzernumfeld evaluiert. Anhand der Ergebnisse kann konstatiert werden, dass das ausgearbeitete Modell für ein agiles Projektcontrolling den Unternehmensansprüchen standhalten kann. Die wichtigste Erkenntnis dabei war die Tatsache, dass in der Praxis weder explizit klassische noch agile Praktiken angewandt werden und die Potentiale in der Kombination der Methoden, den sogenannten hybriden Formen der Projektabwicklung, liegen.Diplomica Verlag, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg 100 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783961168576
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Methoden im IT-Projektcontrolling für die Planung, Steuerung und Kostenkontrolle im klassischen und agilen Umfeld | Elena Fünfstück | Taschenbuch | 100 S. | Deutsch | 2020 | [.] | EAN 9783961168576 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 118237815
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783961168576_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar