Verlag: Kopfermann-Fuhrmann- Stiftung Düsseldorf, 2004
ISBN 10: 3926265280 ISBN 13: 9783926265289
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe / 15x21. Zustand: Wie neu. 64 S. 200533631 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Düsseldorf, Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung, ,, 2004
ISBN 10: 3926265280 ISBN 13: 9783926265289
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 60 S. mit s/w- und Farbabbildungen, original Kartonage (Paperback), oben an der vorderen Kante des Buchrückens ein wenig bestoßen, sonst schönes, sauberes Exemplar. Katalog zur Ausstellung der Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung vom 5. November - 5. Dezember 2004 in Düsseldorf.
Verlag: ColrDruckLeimen im Auftrag der Kopfermann-Fuhrmann Stiftung,, 2004
ISBN 10: 3926265280 ISBN 13: 9783926265289
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstauflage. Bll. + 64 S. mit Text, 2 dopp.-Seit.-s/w. Fotos, u. farbig. Abbildungen der Arbeiten von Friedmann Hahn. * Mit Widmung vom Peter Anselm Riedl an den Kunstsammler Jens Peter Haeusgen (dat. Juni 2005) auf d. Vortitelseite // Friedemann Hahn (Gebor. 1949 in Singen am Hohentwiel) ist ein deutscher Maler; Von 1991 bis 2014 lehrte er als Professor für Malerei an der Kunsthochschule Mainz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 305 Gr.-8° (21, 3 x 15 cm), O(Schwarz/Gelb)-GanzKarton mit rotfarbig.-Titelung. Gutes Exemplar.
Verlag: Düsseldorf Kopfermann-Fuhrmann-Stiftung 1 Auflage dieser Ausgabe 60 (4) Seiten 21 cm gebunden fadengeheftet ohne Schutzumschlag, 2004
ISBN 10: 3926265280 ISBN 13: 9783926265289
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
Signiert
bestens erhalten und ohne Gebrauchsspuren, sichtlich kaum benutztes Exemplar; mit zahlreichen Abbildungen; vom Künstler auf dem Schmutztitel mit einer Widmung an eine Dame versehen und in Bleistift mit vollem Namen signiert; erschienen anlässlich der Ausstellung vom 5. November - 5. Dezember 2004 Sprache: Deutsch 450 gr. 450.