Verwandte Artikel zu Die Elemente

Szabó, Magda Die Elemente ISBN 13: 9783905951011

Die Elemente - Hardcover

 
9783905951011: Die Elemente

Críticas

Eine reizvolle Spannung, die sich bis in die gespaltenen Charaktere der Personen hinein fortsetzt. Das liebe- volle, engagierte Bild, das die Außenwelt von ihnen hat, und ihr privates Verhalten klaffen schockierend weit auseinander, und in diesem Abgrund versteckt sich die Frage nach der persönlichen Schuld von Tochter und Mutter, die offen bleibt. Man ahnt hinter dieser bestürzenden Darstel- lung menschlicher Beschädigungen den politischen Frost ringsum. (Nicole Henneberg, F.A.Z., 19. April 2011)

Der tiefste Motor von "Die Elemente" ist pure, also unverdauliche Liebe. (Nicole Henneberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Ihre Seelenschau zeigt Charaktere, die wahrhaftig sind, ohne Retusche und Ideale. (WDR 5, Claudia Friedrich)

Reseña del editor

»Verlass diese Frau!« - Dies flüstert dem über alles geliebten Mann eine nächtliche Stimme ins Ohr. Iza ist seine große Liebe. Doch er hört auf den nächtlichen Instikt und geht. Und ein jeder fragt: »Warum? Was war geschehen?« Antwort gibt das Leben. - Ihr Vater stirbt. Grob war er, liebend und gerecht! Iza nimmt die Mutter mit in ihr Budapester Großstadtleben. Und dann passiert es. Gewohnheiten werden aufgelöst. Erinnerungen kommen hoch. Tatsachen drücken sie zurück in die Tiefe. Wahrheiten machen sich ans Werk. Bis die Katastrophe eintritt: Der instinktive Austritt der Mutter aus dem Leben, ein letzter Akt der Liebe. Eine unerhörte Warnung an die Tochter Iza. Hat sie Ohren zu hören? Die Fluten verebben, zurück bleibt Iza: einst von vielen geliebt, ist sie jetzt allein. Etwas hat zu ihr gesprochen: pur, streng, gegen die kalte Logik namens Selbstbetrug. Ein Roman, der den Bedingungen von Liebe gnadenlos auf den Grund geht. Durch den Strom der Zeiten hindurch fließt die Sprache Magda Szabós: das Ungarn der 60er Jahre, seine Menschen, ihr Schicksal - ein ewiges Monument unserer Schwächen, gütig und ernst, hellsichtig dem Leben zugewandt. Frage: »Warum schreiben Sie?« Antwort: »Fragen Sie einen Vogel, warum er singt!« Magda Szabó

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Elemente

Beispielbild für diese ISBN

Magda Szabó
Verlag: Secession Verlag, 2010
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03905951010-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,01
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Szabó, Magda und Heinrich Eisterer:
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pp. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 292 S. ; 21 cm Kanten etwas berieben. Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 16824

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,28
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Szabo, Magda
Verlag: Zürich, Secession ,, 2010
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

295 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 116537BB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Szabó, Magda
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, geb. Pappeinbd., 292 S. - frisches Exemplar. Buch. Artikel-Nr. 017023

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,64
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,80
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Szabo, Magda und Heinrich Eisterer:
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 292 S. ; 21 cm 9783905951011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 175671

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 7,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Szabo, Magda:
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 292 Seiten, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - fast - wie neu. Aus dem Ungarischen übertragen von Heinrich Eisterer.(Titel der Erstübersetzung 1964:" und wusch ihre Hände in Unschuld (Pilátus)". " 'Verlass diese Frau!' - Dies flüstert dem über alles geliebten Mann eine nächtliche Stimme ins Ohr. Iza ist seine große Liebe. Doch er hört auf den nächtlichen Instikt und geht. Und ein jeder fragt: 'Warum? Was war geschehen?' Antwort gibt das Leben. - Ihr Vater stirbt. Grob war er, liebend und gerecht! Iza nimmt die Mutter mit in ihr Budapester Großstadtleben. Und dann passiert es. Gewohnheiten werden aufgelöst. Erinnerungen kommen hoch. Tatsachen drücken sie zurück in die Tiefe. Wahrheiten machen sich ans Werk. Bis die Katastrophe eintritt: Der instinktive Austritt der Mutter aus dem Leben, ein letzter Akt der Liebe. Eine unerhörte Warnung an die Tochter Iza. Hat sie Ohren zu hören? Die Fluten verebben, zurück bleibt Iza: einst von vielen geliebt, ist sie jetzt allein. Etwas hat zu ihr gesprochen: pur, streng, gegen die kalte Logik namens Selbstbetrug.Ein Roman, der den Bedingungen von Liebe gnadenlos auf den Grund geht. Durch den Strom der Zeiten hindurch fließt die Sprache Magda Szabós: das Ungarn der 60er Jahre, seine Menschen, ihr Schicksal - ein ewiges Monument unserer Schwächen, gütig und ernst, hellsichtig dem Leben zugewandt.Frage: 'Warum schreiben Sie?' Antwort: 'Fragen Sie einen Vogel, warum er singt!'(Magda Szabó)." (Verlagstext). Autorinnenporträt: Magda Szabó (geboren am 5. Oktober 1917 in Debrecen, Österreich-Ungarn; gestorben am 19. November 2007 in Kerepes bei Gödöllo) war eine ungarische Schriftstellerin. Die Tochter einer calvinistischen Beamtenfamilie absolvierte ein Lehramtsstudium der klassischen Philologie und Literatur in Debrecen und arbeitete zwischen 1940 und 1945 als Lehrerin, anschließend war sie im Ministerium für Religions- und Unterrichtsfragen beschäftigt. 1947 gab sie ihr Debüt mit der Gedichtesammlung Lamm. 1949 wurde sie mit einem Publikationsverbot belegt, das bis 1959 galt, und aus dem Staatsdienst entlassen. Ab 1959 war sie als freischaffende Autorin und Übersetzerin tätig. Die bekanntesten Werke Szabós sind die Romane Das Fresko" (Freskó, 1958), Die andere Esther" (Az oz, 1959), Das Schlachtfest" (Disznótor, 1960) und der mit Helen Mirren und Martina Gedeck verfilmte Roman "Hinter der Tür" (Az ajtó, 1987). Sie veröffentlichte auch Kinderbücher und Jugendromane. 1978 bekam Szabó den Kossuth-Preis, Ungarns höchste Auszeichnung für Künstler; 2003 den Prix Femina. 1993 wurde sie zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften ernannt und erhielt im selben Jahr die Ehrendoktorwürde der Reformierten Theologischen Universität Debrecen. Verheiratet war Szabó seit 1947 mit dem Autor und Übersetzer Tibor Szobotka (19131982).(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 484 OPappband mit Lesebändchen, 21 x 13,5 cm. Artikel-Nr. 48770

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Von Österreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Szabó, Magda:
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 292 (4) Seiten. 20,8 cm. Gestaltung, Typographie, Satz und Litho von Kochan & und Partner. Dekoratives Exemplar. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. 'Verlass diese Frau!' - Dies flüstert dem über alles geliebten Mann eine nächtliche Stimme ins Ohr. Iza ist seine große Liebe. Doch er hört auf den nächtlichen Instikt und geht. Und ein jeder fragt: 'Warum? Was war geschehen?' Antwort gibt das Leben. - Ihr Vater stirbt. Grob war er, liebend und gerecht! Iza nimmt die Mutter mit in ihr Budapester Großstadtleben. Und dann passiert es. Gewohnheiten werden aufgelöst. Erinnerungen kommen hoch. Tatsachen drücken sie zurück in die Tiefe. Wahrheiten machen sich ans Werk. Bis die Katastrophe eintritt: Der instinktive Austritt der Mutter aus dem Leben, ein letzter Akt der Liebe. Eine unerhörte Warnung an die Tochter Iza. Hat sie Ohren zu hören? Die Fluten verebben, zurück bleibt Iza: einst von vielen geliebt, ist sie jetzt allein. Etwas hat zu ihr gesprochen: pur, streng, gegen die kalte Logik namens Selbstbetrug. Ein Roman, der den Bedingungen von Liebe gnadenlos auf den Grund geht. Durch den Strom der Zeiten hindurch fließt die Sprache Magda Szabós: das Ungarn der 60er Jahre, seine Menschen, ihr Schicksal - ein ewiges Monument unserer Schwächen, gütig und ernst, hellsichtig dem Leben zugewandt. Frage: 'Warum schreiben Sie?' Antwort: 'Fragen Sie einen Vogel, warum er singt!' Magda Szabó- Magda Szabó ['m?gd? 's?bo?] (* 5. Oktober 1917 in Debrecen; 19. November 2007 in Kerepes bei Gödöllo) war eine ungarische Schriftstellerin. Leben: Die Tochter einer calvinistischen Beamtenfamilie absolvierte ein Lehramtsstudium der klassischen Philologie und Literatur in Debrecen und arbeitete zwischen 1940 und 1945 als Lehrerin, anschließend war sie im Ministerium für Religions- und Unterrichtsfragen beschäftigt. 1947 gab sie ihr Debüt mit der Gedichtesammlung Lamm. 1949 wurde sie mit einem Publikationsverbot belegt, das bis 1959 galt, und aus dem Staatsdienst entlassen. Die bekanntesten Werke Szabós sind die Romane Das Fresko" (Freskó, 1958), Die andere Esther" (Az oz, 1959) und Das Schlachtfest" (Disznótor, 1960). 1978 bekam Szabó den Kossuth-Preis, Ungarns höchste Auszeichnung für Künstler; 2003 den Prix Femina. 1993 wurde sie zum Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften ernannt und erhielt im selben Jahr die Ehrendoktorwürde der Reformierten Theologischen Universität Debrecen. Verheiratet war Szabó seit 1947 mit dem Autor und Übersetzer Tibor Szobotka. . . . . Aus wikipedia-Magda_Szab%C3%B3. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Illustriertes lila Leinen mit orangen Vorsätzen, rotgeprägten Rückentiteln, weiß- und rotgeprägten Deckeltiteln und Lesebändchen. Erste Auflage dieser Ausgabe. Erstübersetzung 1964. Artikel-Nr. 75279

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,40
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Magda Szabó.
ISBN 10: 3905951010 ISBN 13: 9783905951011
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

origi.Leinenband, 8°, 292 Seiten. guter Zustand. Ohne Schutzumschlag. Artikel-Nr. 46130

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 13,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,90
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb