Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
'Wer bereit ist (Buch) zu folgen .... wird bald mit einer Fülle fesselnder Geschichten und beklemmender Beobachtungen, mit rauschhaften Hoffnungen und himmelschreienden Irrsinnigkeiten reich bedient. Wie im Brennpunkt eines Parabolspiegels konzentriert sich in Hans Christian Buchs Haiti, was seit Jahrhunderten die Weltgeschichte umtreibt: Sklaverei und Kolonialwirtschaft, Umsturz, Tyrannei und Terror werden hier in einer Weise gegenwärtig, als habe die Historie den Archivstaub, mit dem wir sie ansonsten bedeckt halten, abgeschüttelt und suche alle Nachgeborenen heim. Nicht von ungefähr ist ja der Zombie die haitianische Zentralfigur, ein Untoter, der Lebenden die Ruhe nimmt.' (Tobias Döring, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
'Trotz aller Unordentlichkeit ist Tanzende Schatten ein beachtliches Schauerstück. Das kann kaum anders sein. Denn der historische und zeitgeschichtliche Rohstoff ist so erschütternd, tragisch und bizarr, das man schon willentlich Sabotage an ihm verüben müsste, um darüber ein langweiliges Buch hinzubekommen.Die abenteuerliche Abfolge brutaler Umstürze, das wiederholte Scheitern demokratischer Projekte, die Kontinuität skrupelloser Unterdrückung von den Zeiten der Sklaverei bis heute - Haiti hat eine Entwicklung hinter sich, als sei das Territorium im Ganzen von jeher mit einem Voodoo-Bann belegt.' (Merten Worthmann, Süddeutsche Zeitung)
'Wie Kapuscinski bewegt sich Buch im Grenzland zwischen Literatur und Journalismus, präzis in Recherche und Beobachtung, als Autor ausgezeichnet mit einem feinen künstlerischen Sprach- und Erzählstil.' (Julia Kospach, Profil)
Haiti - Inbegriff einer Gegenwelt: Voodoo, Terror, exotisches Elend? Nicht nur dies alles, sagt Buch: Haiti ist auchein schlechtes Spiegelbild Europas, ein Modell im verkleinerten Maßstab dafür, was passiert, wenn eine Gesellschaftaus dem Ruder läuft und im Chaos endet. Irgendetwas läuft schief, und niemand weiß genau, was. Die internationalenExperten rätseln darüber, genau wie die einheimischen Intellektuellen - und wie der Beobachter Buch, der Haiti seitdreißig Jahren kennt. Mit normalen literarischen Techniken ist einem tropischen Paradies, das sich in eine Hölle verwandelt, nicht beizukommen. Deshalb respektiert dieses Buch keine Genre-Grenzen. Es ist Roman, Essay, Reportage, Auto- und Biographie. Es treten auf: Petit Pierre, Propagandist und Handlanger von Papa Doc Duvalier, Tante Jeanne, Robespierre, eine amerikanische Botschafterin, Napoleon Bonaparte, aufständische Sklaven, mörderische Polizisten, Priester, Huren und Reporter. Zusammengehalten wird diese liebevolle, grausame A utopsie einer Region der Extreme durch die Überlegungen desAutors, die uns das ferne Phantasma, das Haiti heißt, näher bringen, als es uns lieb sein kann. Denn es sieht ganzso aus, als wiederhole dieses Land die politischen Torheiten und die historischen Illusionen der Metropolen als Karikatur, als Parodie und als blutiges Grand Guignol.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03821845449-G
Anzahl: 4 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03821845449-V
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 319 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. z134-231 9783821845449 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2473136
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 319 S. : Ill. ; 22 cm; illustr. Orig.-Pappband; Schuber. Gutes Ex.; Schuber berieben. - Die Perle der Antillen - ein Spiegelkabinett; des Horrors / Haiti - Inbegriff einer Gegenwelt: Voodoo, Terror, exotisches Elend? Nicht nur dies alles, sagt Buch: Haiti ist auch ein schlechtes Spiegelbild Europas, ein Modell im verkleinerten Maßstab dafür, was passiert, wenn eine Gesellschaft aus dem Ruder läuft und im Chaos endet. Irgend etwas läuft schief, und niemand weiß genau, was. Die internationalen Experten rätseln darüber, genau wie die einheimischen Intellektuellen - und wie der Beobachter Buch, der Haiti seit dreißig Jahren kennt. Mit normalen literarischen Techniken ist einem tropischen Paradies, das sich in eine Hölle verwandelt, nicht beizukommen. Deshalb respektiert dieses Buch keine Genre-Grenzen. Es ist Roman, Essay, Reportage, Auto-und Biographie. Es treten auf: Petit Pierre, Propagandist und Handlanger von Papa Doc Duvalier, Tante Jeanne, Robespierre, eine amerikanische Botschafterin, Napoleon Bonaparte, aufständische Sklaven, mörderische Polizisten, Priester, Huren und Reporter. Zusammengehalten wird diese liebevolle, grausame Autopsie einer Region der Extreme durch die Überlegungen des Autors, die uns das ferne Phantasma, das Haiti heißt, näherbringen, als es uns lieb sein kann. Denn es sieht ganz so aus, als wiederhole dieses Land die politischen Torheiten und die historischen Illusionen der Metropolen als Karikatur, als Parodie und als blutiger Grand Guignol. (Verlagstext) ISBN 9783821845449 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 [Limitierte & numerierte Erstausg.], 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 1158143
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Limitierte & nummerierte Erstausgabe, im Originalschuber, gut erhalten. Artikel-Nr. 1078
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
Zustand: Gut. 319 S., Illustr., 22 cm, No 5116, Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 8° , Hardcover/Pappeinband in Schuber Limitierte & numerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tsd., EA,. Artikel-Nr. 355950
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Karton. Zustand: Sehr gut. Aus der Reihe die Andere Bibliothek. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger. Mit original Schuber und Lesebändchen. Nummeriertes Exemplar. Dieser Band trägt die Nummer: 4225. Zust.: Sehr gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. 319 Seiten, Deutsch 528g. Artikel-Nr. 697209
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Pp. im Schuber. Zustand: Gut. 319 S. : Ill. ; 22 cm 9783821845449 Sprache: Deutsch [Limitierte & numerierte Erstausg.], 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 184173
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Pp. im Schuber. Zustand: Gut. 319 S. : Ill. ; 22 cm 9783821845449 Sprache: Deutsch [Limitierte & numerierte Erstausg.], 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 159155
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Versand Antiquariat Wiegel & Möhn UG, Aachen, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 324 Seiten, plus 14 s/w Fotoseiten als Vor- und Nachsatz, Verlagsfrisches Neubuch aus Buchhandlungsauflösung, lediglich illustrierter Pappschuber mit Abrieb, gering lagerspurig und mit Rest eines kleinen Preisetiketts auf der Schuber-Rückseite, daher insgesamt in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 531 8° , gebundene Ausgabe in Original Pappschuber. Artikel-Nr. 10555
Anzahl: 1 verfügbar