EUR 8,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Lizenzausgabe. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb18,5 cm x 12 cm, O.Pappband. 119 Seiten. Keine nenneswerten Gbrsp. 79610 9783763251162 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Lizenzausgabe für die Büchergilde Gutenberg.
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 120 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Lizenzausgabe. 119 S. Buch in gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Frankfurt am Main: Büchergilde Gutenberg (Die Kleine Reihe), 2001
ISBN 10: 3763251162 ISBN 13: 9783763251162
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 119 S. ; 19 cm 1. Aufl. dieser Ausgabe; Außen leicht gealtert; sonst in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 [Stichwörter: ].
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Diogenes Verlags), Frankfurt am Main, Wien und Zürich, 2001
ISBN 10: 3763251162 ISBN 13: 9783763251162
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter illustrierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandecken und -kanten leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Als sie ihn kennenlernt, in den zwanziger Jahren in der Stadt am See, ist sie jung, schön und reich, er dagegen ein mittelloser junger Mann, der nur eines im Kopf hat: Musik. Neue Musik. Ein Orchester gründen, das Bartók, Krenek oder Prokofjew spielt. All die jungen Komponisten, die kein Mensch kennt. Am Ende ihres Lebens ist er ein berühmter Dirigent und der reichste Mann des Landes und sie ohne Geld und immer noch und immer mehr von einer Liebe zu ihm umgetrieben, von der weder er noch sonst jemand etwas weiss. "Der Geliebte der Mutter"ist die Geschichte einer stummen, besessenen Leidenschaft, aufgezeichnet von ihrem Sohn. Es ist der Bericht einer Lebenstragödie, aus einer Distanz erzählt, in der sich der Schmerz schon fast wieder in Heiterkeit verwandelt hat." (Verlagstext Diogenes Verlag) Urs Widmer (* 21. Mai 1938 in Basel; gestorben 2. April 2014 in Zürich) war ein Schweizer Schriftsteller und Übersetzer. Urs Widmers umfangreiches Werk umfasst Romane, Erzählungen, Essays, Theaterstücke und Hörspiele. Er galt als einer der vielseitigsten Schweizer Autoren der Gegenwart. Die Stärke seiner Werke liegt im fantasievollen, ironischen Ausspinnen trivialer Handlungsschemata der klassischen Abenteuer- und Reisegeschichte bis hin zur Parodie und zum Surrealen. Widmer wollte einerseits "Fiktion" schreiben, aber dabei auch "möglichst viel gesellschaftliche Wirklichkeit spürbar werden lassen." Mit seinem Werk gelang Widmer nicht selten ein Brückenschlag zwischen U und E, zwischen avantgardistischem Gestus und Büchern mit Bestsellerpotential. Die Jury des Friedrich Hölderlin Preises 2007 bemerkte, eine Stärke von Widmers Texten sei "der Wechsel der Töne (. . .): Ironie und Satire stehen neben surrealer und realistischer Präzision". Ab 2000 wiesen viele von Widmers Werken autobiografische Bezüge auf. Zu seinen größten Publikumserfolgen zählt seine (pseudo-) autobiografische Trilogie über seine Mutter (Der Geliebte der Mutter, 2000), seinen Vater (Das Buch des Vaters, 2004) und sich selbst (Ein Leben als Zwerg, 2006). Darin werde deutlich, wie das doppelbödige Spiel seiner Eltern - eine burleske Fassade vor einem ernsten Hintergrund - auch seinen späteren Schreibstil beeinflusst habe. Läse man den Roman "Der Geliebte der Mutter" als autobiografischen Text, so würde der Autor darin damit kokettieren, der Sohn des einflussreichen Schweizer Unternehmers und Dirigenten Paul Sacher zu sein. Die Ambiguität des Textes zwingt nicht zu einer solchen Lesart, hält sie aber offen. Sein erfolgreichstes Theaterstück Top Dogs, eine Sozialsatire, präsentierte Widmer mit dem Regisseur Volker Hesse beim Berliner Theatertreffen 1997. Aus entlassenen Führungskräften, den sogenannten "Top Dogs", werden dort "Underdogs". In einem Outplacement-Center erleben sie das Grauen und das Groteske, das sie anderen durch ihre Entlassung zugefügt haben, an sich selbst. Ausserdem war Widmer wie schon sein Vater als Übersetzer tätig. So übersetzte er eine Vielzahl an Werken französischer und englischsprachiger Autoren. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 119, (1) pages. Klein 8° (122 x 185mm).