Ferdinand Hodler (1853 1918) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Symbolismus und des Jugendstils entwickelte er einen unverwechselbaren Stil. Die Ausstellung Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne in der Bundeskunsthalle ist seit fast 20 Jahren die erste umfangreiche Werkschau in Deutschland und findet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern statt. Mit rund 100 Gemälden erlaubt die Schau einen Einblick in das Schaffen des Künstlers an der Schwelle zur Moderne. Hodlers Tendenz zum Ornament und die formalen Wiederholungen galten unter zeitgenössischen Kritikern als neuartig. Die begleitende Publikation zeigt das künstlerische Spektrum dieses Ausnahmekünstlers.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Ferdinand Hodler (1853 1918) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Symbolismus und des Jugendstils entwickelte er einen unverwechselbaren Stil. Die Ausstellung Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne in der Bundeskunsthalle ist seit fast 20 Jahren die erste umfangreiche Werkschau in Deutschland und findet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern statt. Mit rund 100 Gemälden erlaubt die Schau einen Einblick in das Schaffen des Künstlers an der Schwelle zur Moderne. Hodlers Tendenz zum Ornament und die formalen Wiederholungen galten unter zeitgenössischen Kritikern als neuartig. Die begleitende Publikation zeigt das künstlerische Spektrum dieses Ausnahmekünstlers.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 4,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Dieter Eckert, Bremen, Deutschland
4°, 256 S. duchrgehend mit sehr vielen s/w und farbigen Tafeln, Orig.-Pappband. Katalog erschienen anläßlich der Ausstellung "Ferdinand Hodler - Maler der frühen Moderne"in der Bundeskunsthalle, Bonn vom 8. September 2017 bis 28. Januar 2018.- Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase. Artikel-Nr. 114726
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
4°, 28,8 x 25 cm. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 256 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Einband mit minimalen Gebrauchspuren, Besitzervermerk, sonst tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Artikel-Nr. 39657
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 256 S. Geschenkqualität. Wie neu. Ferdinand Hodler (18531918) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Symbolismus und des Jugendstils entwickelte er einen unverwechselbaren Stil. Die Ausstellung Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne in der Bundeskunsthalle ist seit fast 20 Jahren die erste umfangreiche Werkschau in Deutschland und findet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern statt. Mit rund 100 Gemälden erlaubt die Schau einen Einblick in das Schaffen des Künstlers an der Schwelle zur Moderne. Hodlers Tendenz zum Ornament und die formalen Wiederholungen galten unter zeitgenössischen Kritikern als neuartig. Die begleitende Publikation zeigt das künstlerische Spektrum dieses Ausnahmekünstlers. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Gebundene Ausgabe, Maße: 25.1 cm x 2.7 cm x 28.7 cm. Artikel-Nr. 46035
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 256 S. Geschenkqualität. Wie neu. Ferdinand Hodler (18531918) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern des frühen 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Symbolismus und des Jugendstils entwickelte er einen unverwechselbaren Stil. Die Ausstellung Ferdinand Hodler. Maler der frühen Moderne in der Bundeskunsthalle ist seit fast 20 Jahren die erste umfangreiche Werkschau in Deutschland und findet in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bern statt. Mit rund 100 Gemälden erlaubt die Schau einen Einblick in das Schaffen des Künstlers an der Schwelle zur Moderne. Hodlers Tendenz zum Ornament und die formalen Wiederholungen galten unter zeitgenössischen Kritikern als neuartig. Die begleitende Publikation zeigt das künstlerische Spektrum dieses Ausnahmekünstlers. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 Gebundene Ausgabe, Maße: 25.1 cm x 2.7 cm x 28.7 cm. Artikel-Nr. 44450
Anzahl: 1 verfügbar