Verwandte Artikel zu Wenn ich Wagnern den Krieg mache. Der Fall Nietzsche...

Wenn ich Wagnern den Krieg mache. Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche - Hardcover

 
9783701402625: Wenn ich Wagnern den Krieg mache. Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche

Inhaltsangabe

European Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Pappband mit Schutzumschlag - Papier...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783426023983: Wenn ich Wagnern den Krieg mache. Der Fall Nietzsche und das Menschliche, Allzumenschliche

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  3426023989 ISBN 13:  9783426023983
Softcover

Suchergebnisse für Wenn ich Wagnern den Krieg mache. Der Fall Nietzsche...

Beispielbild für diese ISBN

Eger, Manfred
Verlag: Neff, Wien, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. Pappband mit Schutzumschlag - Papier etwas gebräunt - aus Raucherhaushalt. Artikel-Nr. 055909

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 3,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eger, Manfred
Verlag: Neff, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03701402620-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,22
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eger, Manfred:
Verlag: Wien : Neff, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Sprache: Deutsch 311 ; 21 cm Mit Fotos. Pp., gebunden, Schutzumschlag; Büchereiexemplar: gestempelt, foliert, mit Rückennummer. Sonst guter Zustand, kaum genutzt. Artikel-Nr. 167112AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,53
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eger, Manfred:
Verlag: Wien : Neff Verlag, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pappband mit Schutzumschlag. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 311 Seiten mit 32 Abbildungen. 20,7 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar, in Cellophan verpackt. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. "Im Jahre 1888 verfasste Friedrich Nietzsche eine Schrift mit dem Titel , eine brutale Abrechnung mit Richard Wagner fünfeinhalb Jahre nach dem Tod des Bayreuther Meisters und 16 Jahre nach der Veröffentlichung von , einer Hommage an Richard Wagner. Manfred Eger geht den Motiven Ietzsches nach und versucht, ein wenig Licht in die bis heute rätselhafte Beziehung der beiden Genies zu bringen. Dabei spielt sowohl der Neid Nietzsches auf Wagners Erfolge als auch die Kritik von Seiten Hans von Bülows sowie Richard und Cosima Wagners an Niezsches Kompositionen und Nietzsches nicht erwiderte Liebe zu Cosima Wagner eine Rolle." Aus dem Klappentext: "Wagner ist wirklich alles, was wir von ihm erhofft / haben: ein verschwenderisch reicher und großer Geist, ein energischer Charakter und ein bezaubernd liebenswürdiger Mensch / FRIEDRICH NIETZSCHE (1869) / "Einen Wagner abtun gehört. .zu den wirklichen Erholungen." / FRIEDRICH NIETZSCHE (1888). Im Jahre 1888 verfaßte Friedrich Nietzsche eine Schrift mit dem Titel DER FALL WAGNER. Diese Schrift war ein einziges Pamphlet gegen den Mann, den er noch kurz zuvor bis zur Hörigkeit vergötterte. Warum diese plötzliche Abkehr? Und warum mußte dieser Schritt auf eine so unsachliche, so verletzende, so hinterhältige Weise geschehen? Manfred Eger gelingt es, die tragische Erscheinung Nietzsches, seine verzehrende, bis zuletzt zwischen Haß und Liebe schwankende Passion für Wagner zu beleuchten und gleichzeitig die Motive für Nietzsches allzu peinliche, boshafte, zuweilen völlig niveaulose Abkehr von Wagner aufzudecken und Wagner selbst zu rehabilitieren. - Manfred Eger (geb. 17. September 1927 in Wallenfels; gest. 29. Februar 2016 in Bayreuth) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Museumsleiter. Biographie: Egers Laufbahn begann in den 1950er Jahren in der Redaktion der Bayreuther Tageszeitung Fränkische Presse, wo er, wie später beim Nordbayerischen Kurier, als Kulturredakteur und -kritiker tätig war. 1973 betraute Oberbürgermeister Hans Walter Wild den Richard-Wagner-Forscher mit der Leitung der Richard-Wagner-Gedenkstätte, die er in Wagners Bayreuther Wohnhaus Wahnfried überführte und zum Richard Wagner Museum erweiterte. Daneben war er am Aufbau der Bayreuther Jean-Paul- und Franz-Liszt-Museen maßgeblich beteiligt. Zum Thema Richard Wagner konzipierte Eger Ausstellungen und Rundfunkbeiträge. Er verfasste zahlreiche Publikationen, darunter mehrere Bücher. . . . Aus: wikipedia-Manfred_Eger. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 451. Artikel-Nr. 76215

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Eger, Manfred
Verlag: Wien: Neff 1988., 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

8°, 311 S. mit Abb. auf Tafeln, OPpbd. mit ill. Umschlag. Sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 39088

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eger, Manfred.
Verlag: Wien, Paul Neff., 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Ca. 20,5 x 13 cm. 311 (1) Seiten, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Original-Pappband (Leinenstruktur) mit illustriertem Original-Umschlag. Erste Ausgabe. Umschlagrücken leicht aufgehellt. Schönes Exemplar. Artikel-Nr. 4674A

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eger, Manfred
Verlag: Paul Neff Verlag, Wien, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover Signiert

Anbieter: Antiquariat Lücke, Einzelunternehmung, Schweinfurt, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Oktav Orig.-Pappband mit Umschlag. Mit 32 Abbildungen auf Tafeln. Mit Widmung vom Autor auf dem Titelblatt, Zusätzlich maschinenschrifticher Brief vom Autor 1 SS signiert ! Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 23071

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 28,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eger, Manfred:
Verlag: Neff, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 311 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 661349582

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 7,29
Währung umrechnen
Versand: EUR 31,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

EGER, MANFRED.
Verlag: Wien Paul Neff Verlag, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

0. 312 Seiten, 32 Abbildungen auf Tafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 0,700 gr. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 15976A

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Eger, Manfred:
Verlag: Wien : Neff, 1988
ISBN 10: 3701402620 ISBN 13: 9783701402625
Gebraucht Hardcover

Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. 311 S. : 32 Ill. kleine Lesespuren aber insgesamt gut erhalten. - "Wagner ist wirklich alles, was wir von ihm erhofft / haben: ein verschwenderisch reicher und großer Geist, ein energischer Charakter und ein bezaubernd liebenswürdiger Mensch / FRIEDRICH NIETZSCHE (1869) / "Einen Wagner abtun gehört. .zu den wirklichen Erholungen." / FRIEDRICH NIETZSCHE (1888). Im Jahre 1888 verfaßte Friedrich Nietzsche eine Schrift mit dem Titel DER FALL WAGNER. Diese Schrift war ein einziges Pamphlet gegen den Mann, den er noch kurz zuvor bis zur Hörigkeit vergötterte. Warum diese plötzliche Abkehr? Und warum mußte dieser Schritt auf eine so unsachliche, so verletzende, so hinterhältige Weise geschehen? Manfred Eger gelingt es, die tragische Erscheinung Nietzsches, seine verzehrende, bis zuletzt zwischen Haß und Liebe schwankende Passion für Wagner zu beleuchten und gleichzeitig die Motive für Nietzsches allzu peinliche, boshafte, zuweilen völlig niveaulose Abkehr von Wagner aufzudecken und Wagner selbst zu rehabilitieren. // Der heimliche Ketzer - "Was geht uns ein Tristan, ein Siegfried an!" - Die Kehrtwendung - Die Festpredigt eines Ungläubigen - "Ein schwärmendes Mondkalb" - Freundesopfer mit Fragezeichen - Die "Flucht"-Legende - "-immerfort Schmerzen im Kopf" - "Die Überfülle des Häßlichen " - Im Abseits - Der verkannte "Seher" - "Meine Aufgabe-wohin war sie?" - "Ich entdeckte mich selbst" - "Es leben die edlen Verräter!" - "-als ob sich Degen kreuzten" - Das angebliche Zufalls-Wunder - "Mög' Meisters Treuaug' segnend blicken" " - als ob ich von einer Krankheit genesen" - "Die Muse lacht dazu" - Eine "tödliche Beleidigung" - Wutausbruch im Sprechzimmer - "Unser armer Freund" - "Wie oft träume ich von ihm" - Zum "Parsifal" nur als Ehrengast - "Sternenfreundschaft" - "Woran starb Wagner?" - "Ich will sein Erbe werden" - "Ich brauche den Krieg" - "Dieser Sadomasochist " - "Der Fall Wagner" - Das "geniale Pamphlet" - "Ein Musikantenproblem" - Angebetete "Carmen" - "Sehr gepfeffert und gesalzen" - DerRückstoß - MitHerzblut? Der Gewissensrat für deutsche Musiker - Derneue Mozart - "Er ist ein Tölpel" - "Der arme Köselitz" - Revanche an Bülow - Endstation Operette - Die offene Wunde - Der Schauspieler - "Selbstinszenierungen" - Das Genie der Wahrheit - Der "kleine Betrug" - "Für eine Vergangenheit sorgen" - " - der mir bei weitem verwandteste Mann" - Das Trauma Cosima - Die groteske Tragödie um Lou - Die Peitsche - Szenen - "Mein Scirocco, mein Galgenvogel" - Die russische Katze - Cosima gloriosa - "Er hatte keinen Tropfen eigenen Blutes" - "Armer Nachtvogel!" - "Er verdiente solch ein Weib nicht" "An Ariadne, meine Geliebte" - Nietzsche contra Wagner - "Das Gesindel fühlt meinen Ingrimm nicht" - Wie in einem Spiegel - Selbstvergötterung, Selbstvernichtung "Der erste Mensch aller Jahrtausende" "Reif zum Welt-Erlöser" - Duell gegen ein Wahnbild - Mangelnde Selbstkritik - Spielreize - Sprachartistik ohnegleichen - Nietzsches vierfache Optik (u.a.) ISBN 3701402620 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 991207

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,50
Währung umrechnen
Versand: EUR 40,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 8 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen