#Mathebuddy – Dein Update für Studium und Beruf (Erfolgreich starten – Mathe-Arbeitsbücher für Studium und Beruf) - Softcover

Büchter, Andreas; Klinger, Marcel; Osterbrink, Frank

 
9783662594377: #Mathebuddy – Dein Update für Studium und Beruf (Erfolgreich starten – Mathe-Arbeitsbücher für Studium und Beruf)

Inhaltsangabe

Egal ob Studium oder Ausbildung – für nahezu jeden Berufswunsch brauchst du Mathe!

Dein #Mathebuddy hilft dir dabei, dich entsprechend vorzubereiten und mathematisch fit zu bleiben. Dazu haben wir die Themen der Sekundarstufe von der Bruchrechnung über die Funktionenlehre bis hin zur Vektorrechnung übersichtlich zusammengestellt, auf die zentralen Punkte reduziert und durch ausführliche Beispiele und Hinweise zu typischen Fehlern ergänzt.

Fit werden oder bleiben kannst du jedoch nur, wenn du selbst aktiv bist. Dafür findest du zu jedem Thema zahlreiche Übungsaufgaben mit QR-Codes, die dich direkt zu den Lösungen bringen.

Zusätzlich ermöglichen dir zwei Selbsttests

  • vor deiner Arbeit mit dem Buch festzustellen, welchen Themen du dich besonders widmen solltest, und
  • nach der Arbeit mit dem Buch zu überprüfen, was du gelernt hast.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Prof. Dr. Andreas Büchter, Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen
Dr. Marcel Klinger forscht und lehrt als Akademischer Rat an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen. Seine Interessen liegen u.a. im Bereich des Funktionalen Denkens und der Didaktik der Analysis.

Frank Osterbrink, Fakultät für Mathematik, Universität Duisburg-Essen

Von der hinteren Coverseite

Egal ob Studium oder Ausbildung – für nahezu jeden Berufswunsch brauchst du Mathe!

Dein #Mathebuddy hilft dir dabei, dich entsprechend vorzubereiten und mathematisch fit zu bleiben. Dazu haben wir die Themen der Sekundarstufe von der Bruchrechnung über die Funktionenlehre bis hin zur Vektorrechnung übersichtlich zusammengestellt, auf die zentralen Punkte reduziert und durch ausführliche Beispiele und Hinweise zu typischen Fehlern ergänzt.

Fit werden oder bleiben kannst du jedoch nur, wenn du selbst aktiv bist. Dafür findest du zu jedem Thema zahlreiche Übungsaufgaben mit QR-Codes, die dich direkt zu den Lösungen bringen.

Zusätzlich ermöglichen dir zwei Selbsttests

  • vor deiner Arbeit mit dem Buch festzustellen, welchen Themen du dich besonders widmen solltest, und
  • nach der Arbeit mit dem Buch zu überprüfen, was du gelernt hast.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.