In dem Sammelband werden die Ergebnisse aus dem Projekt „KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ im Zeitraum 2020-2023 vorgestellt. Ziel des Projekts war es, sowohl an der im Schwerpunkt geförderten Ruhr-Universität Bochum als auch an der partnerschaftlich verbundenen RWTH Aachen exemplarisch zu erarbeiten, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics und KI in Studium und Lehre ausgestaltet werden können. Die Besonderheit: Alle lehrbezogenen Akteurinnen und Akteure wurden in einem umfassenden Ansatz einbezogen, um zu verstehen, wie Hochschulen sich als Gesamtorganisationen auf die kommenden Herausforderungen in diesem Bereich einstellen müssen. Der Band zeigt damit Wege in eine zukünftige Hochschulwelt, die nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Peter Salden ist Leiter des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
Jonas Leschke ist Leiter der Stabsstelle „Strategische Lehrprojekte“ am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
In dem Sammelband werden die Ergebnisse aus dem Projekt „KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung“ im Zeitraum 2020-2023 vorgestellt. Ziel des Projekts war es, sowohl an der im Schwerpunkt geförderten Ruhr-Universität Bochum als auch an der partnerschaftlich verbundenen RWTH Aachen exemplarisch zu erarbeiten, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics und KI in Studium und Lehre ausgestaltet werden können. Die Besonderheit: Alle lehrbezogenen Akteurinnen und Akteure wurden in einem umfassenden Ansatz einbezogen, um zu verstehen, wie Hochschulen sich als Gesamtorganisationen auf die kommenden Herausforderungen in diesem Bereich einstellen müssen. Der Band zeigt damit Wege in eine zukünftige Hochschulwelt, die nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt.
?Die Herausgeber
Dr. Peter Salden ist Leiter des Zentrums für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
Jonas Leschke ist Leiter der Stabsstelle „Strategische Lehrprojekte“ am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Learning Analytics und Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre | Erfahrungen und Schlussfolgerungen aus einer hochschulweiten Erprobung | Jonas Leschke (u. a.) | Taschenbuch | x | Deutsch | 2024 | Springer Fachmedien Wiesbaden | EAN 9783658429928 | Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 127659275
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In dem Sammelband werden die Ergebnisse aus dem Projekt 'KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung' im Zeitraum 2020-2023 vorgestellt. Ziel des Projekts war es, sowohl an der im Schwerpunkt geförderten Ruhr-Universität Bochum als auch an der partnerschaftlich verbundenen RWTH Aachen exemplarisch zu erarbeiten, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics und KI in Studium und Lehre ausgestaltet werden können. Die Besonderheit: Alle lehrbezogenen Akteurinnen und Akteure wurden in einem umfassenden Ansatz einbezogen, um zu verstehen, wie Hochschulen sich als Gesamtorganisationen auf die kommenden Herausforderungen in diesem Bereich einstellen müssen. Der Band zeigt damit Wege in eine zukünftige Hochschulwelt, die nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt. Artikel-Nr. 9783658429928
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In dem Sammelband werden die Ergebnisse aus dem Projekt ¿KI:edu.nrw - Didaktik, Ethik und Technik von Learning Analytics und KI in der Hochschulbildung¿ im Zeitraum 2020-2023 vorgestellt. Ziel des Projekts war es, sowohl an der im Schwerpunkt geförderten Ruhr-Universität Bochum als auch an der partnerschaftlich verbundenen RWTH Aachen exemplarisch zu erarbeiten, wie Regeln, Konzepte, Prozesse und Technik für den Einsatz von Learning Analytics und KI in Studium und Lehre ausgestaltet werden können. Die Besonderheit: Alle lehrbezogenen Akteurinnen und Akteure wurden in einem umfassenden Ansatz einbezogen, um zu verstehen, wie Hochschulen sich als Gesamtorganisationen auf die kommenden Herausforderungen in diesem Bereich einstellen müssen. Der Band zeigt damit Wege in eine zukünftige Hochschulwelt, die nicht mehr in allzu weiter Ferne liegt.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 296 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783658429928
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783658429928_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Paperback. Zustand: Brand New. 296 pages. German language. 8.27x5.83x8.27 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3658429925
Anzahl: 2 verfügbar