Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar "Value Based Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Diskussion der Verfahren der Cashflow-Prognose im Vordergrund stehen. Dabei werden nicht nur die Begriffe „Cashflow" und „Prognose" eingegrenzt, sondern vor allem auch die wichtigsten Motivationen erläutert, die zur Prognose der Cashflows führen. Anschließend werden die Verfahren systematisiert und überblicksartig dargestellt, sowie im Rahmen ihrer Anwendung zur Cashflow-Prognose kurz kritisch gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt im Weiteren auf der Prognose von Cashflows im Rahmen einer Unternehmensbewertung.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar "Value Based Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Diskussion der Verfahren der Cashflow-Prognose im Vordergrund stehen. Dabei werden nicht nur die Begriffe „Cashflow" und „Prognose" eingegrenzt, sondern vor allem auch die wichtigsten Motivationen erläutert, die zur Prognose der Cashflows führen. Anschließend werden die Verfahren systematisiert und überblicksartig dargestellt, sowie im Rahmen ihrer Anwendung zur Cashflow-Prognose kurz kritisch gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt im Weiteren auf der Prognose von Cashflows im Rahmen einer Unternehmensbewertung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Wirtschaft - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar "Value Based Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Diskussion der Verfahren der Cashflow-Prognose im Vordergrund stehen. Dabei werden nicht nur die Begriffe „Cashflow“ und „Prognose“ eingegrenzt, sondern vor allem auch die wichtigsten Motivationen erläutert, die zur Prognose der Cashflows führen. Anschließend werden die Verfahren systematisiert und überblicksartig dargestellt, sowie im Rahmen ihrer Anwendung zur Cashflow-Prognose kurz kritisch gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt im Weiteren auf der Prognose von Cashflows im Rahmen einer Unternehmensbewertung.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar 'Value Based Management', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Diskussion der Verfahren der Cashflow-Prognose im Vordergrund stehen. Dabei werden nicht nur die Begriffe ¿Cashflow¿ und ¿Prognose¿ eingegrenzt, sondern vor allem auch die wichtigsten Motivationen erläutert, die zur Prognose der Cashflows führen.Anschließend werden die Verfahren systematisiert und überblicksartig dargestellt, sowie im Rahmen ihrer Anwendung zur Cashflow-Prognose kurz kritisch gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt im Weiteren auf der Prognose von Cashflows im Rahmen einer Unternehmensbewertung.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783640732869
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Seminar 'Value Based Management', Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst die Erarbeitung eines theoretischen Rahmens zur Diskussion der Verfahren der Cashflow-Prognose im Vordergrund stehen. Dabei werden nicht nur die Begriffe 'Cashflow' und 'Prognose' eingegrenzt, sondern vor allem auch die wichtigsten Motivationen erläutert, die zur Prognose der Cashflows führen.Anschließend werden die Verfahren systematisiert und überblicksartig dargestellt, sowie im Rahmen ihrer Anwendung zur Cashflow-Prognose kurz kritisch gewürdigt. Der Schwerpunkt liegt im Weiteren auf der Prognose von Cashflows im Rahmen einer Unternehmensbewertung. Artikel-Nr. 9783640732869
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Verfahren der Cashflow-Prognose | Sven Steinkamp | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640732869 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 107241411
Anzahl: 5 verfügbar