Verwandte Artikel zu Verständnis der Zahlvorstellungen sowie Addition und...

Verständnis der Zahlvorstellungen sowie Addition und Subtraktion bei Schüler*innen (Klasse 3, Mathematik): Eine qualitativ angelegte Untersuchung am Beispiel von acht Einzelinterviews - Softcover

 
9783346366009: Verständnis der Zahlvorstellungen sowie Addition und Subtraktion bei Schüler*innen (Klasse 3, Mathematik): Eine qualitativ angelegte Untersuchung am Beispiel von acht Einzelinterviews
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagGRIN Verlag
  • Erscheinungsdatum2021
  • ISBN 10 3346366006
  • ISBN 13 9783346366009
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten94

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Dominik Hofmann
ISBN 10: 3346366006 ISBN 13: 9783346366009
Neu paperback Anzahl: 10
Anbieter:
Blackwell's
(London, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: GER. Artikel-Nr. 9783346366009

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 68,82
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,32
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dominik Hofmann
Verlag: GRIN Verlag Jun 2021 (2021)
ISBN 10: 3346366006 ISBN 13: 9783346366009
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Mathematik - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1,3, Universität Erfurt (Mathematikdidaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Basis der Arbeit ist die Annahme, dass ein gelungener Mathematik-Unterricht in der Grundschule gleichgewichtig inhaltsbezogene und prozessbezogene Kompetenzen fördern soll. Das heißt, er sollte auf der einen Seite Wissen und Fertigkeiten und auf der anderen Seite Verständnis und eine positive Einstellung vermitteln. So werden neben der 'Sache Mathematik' auch das Kind als 'lernendes Subjekt' und seine Lebenswelt in den Mittelpunkt gestellt. Und zusammengeführt bedeutet dies, dass prozessbezogene Kompetenzen nur in Auseinandersetzung mit mathematischen Inhalten und inhaltsbezogene Kompetenzen nur mit prozessbezogenen Fähigkeiten erworben werden können. Artikel-Nr. 9783346366009

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 47,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer