Verwandte Artikel zu Jelinek, une répétition ?: A propos des pièces « In...

Jelinek, une répétition ?: A propos des pièces « In den Alpen » et « Das Werk » - Zu den Theaterstücken « In den Alpen » und « Das Werk »: 1 (Genèses de Textes / Textgenesen) - Softcover

 
9783039117628: Jelinek, une répétition ?: A propos des pièces « In den Alpen » et « Das Werk » - Zu den Theaterstücken « In den Alpen » und « Das Werk »: 1 (Genèses de Textes / Textgenesen)

Inhaltsangabe

La répétition dont traite Elfriede Jelinek est d'abord celle de l'histoire. Dans les deux pièces évoquées, Jelinek rapproche en effet les tragédies : celle de la construction de Kaprun et des victimes anonymes, refoulée et transfigurée en mythe fondateur par la mémoire collective ; et celle, absurde, des touristes, venus chercher une nature « vierge » et victimes d'un incident technique. Elle y intègre l'histoire de l'alpinisme qui est l'histoire de l'exclusion des juifs. La nature, la technique et le travail, voilà les trois axes autour desquels Jelinek organise son matériau. Les textes réunis ici se confrontent à cette chorégraphie textuelle spécifique. Ils explorent cette fascination/irritation provoquée par la répétition toujours dérivée et en même temps par la volonté de s'extraire de celle-ci et d'aller vers une articulation du politique et de la structure, qui serait peut-être le lieu d'une libération. Die Wiederholung, mit der sich Elfriede Jelinek befaßt, ist zunächst die der Geschichte. In beiden Stücken rückt sie Tragödien zusammen: die des Baus des Kraftwerks Kaprun und der namenlosen Opfer, die vom kollektiven Gedächtnis verdrängt und in einem Gründungsmythos verklärt wurden; und die absurde Tragödie der Touristen, die eine «unberührte» Natur finden wollten und einer technischen Panne zum Opfer fielen. Jelinek integriert auch die Geschichte des Alpinismus, die die Geschichte der Ausgrenzung der Juden ist. Natur, Technik und Arbeit, um diese drei Achsen ordnet sie ihr Material an. Die hier zusammengestellten Texte konfrontieren sich mit dieser textuellen Choreographie. Sie erforschen die Faszination/Irritation, die von der immer wieder variierten Wiederholung ausgeht wie auch von dem Willen, aus ihr herauszutreten und sich auf eine Verbindung von Politik und Struktur zuzubewegen, die der Ort einer Befreiung sein könnte.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor

Les responsables de la publication: Fran oise Lartillot, professeur de litt rature et d'histoire des id es l'Universit Paul Verlaine - Metz. Dieter Hornig, ma tre de conf rences l'Universit Paris 8 Vincennes Saint-Denis. Die Herausgeber: Fran oise Lartillot, Professorin f r Literatur und Ideengeschichte an der Universit t Paul Verlaine - Metz. Dieter Hornig, Dozent an der Universit t Paris 8 Vincennes in Saint-Denis.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang
  • Erscheinungsdatum2009
  • ISBN 10 3039117629
  • ISBN 13 9783039117628
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheFranzösisch
  • Anzahl der Seiten228

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Seiten; 9783039117628.3 Gewicht...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 30,90 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

EUR 29,69 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Jelinek, une répétition ?: A propos des pièces « In...

Foto des Verkäufers

Lartillot, Françoise und Dieter Hornig:
ISBN 10: 3039117629 ISBN 13: 9783039117628
Gebraucht paperback

Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

paperback. Zustand: Gut. Seiten; 9783039117628.3 Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 760750

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 53,34
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Françoise Lartillot
Verlag: Peter Lang, 2008
ISBN 10: 3039117629 ISBN 13: 9783039117628
Neu Taschenbuch

Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - La répétition dont traite Elfriede Jelinek est d'abord celle de l'histoire. Dans les deux pièces évoquées, Jelinek rapproche en effet les tragédies : celle de la construction de Kaprun et des victimes anonymes, refoulée et transfigurée en mythe fondateur par la mémoire collective ; et celle, absurde, des touristes, venus chercher une nature « vierge » et victimes d'un incident technique. Elle y intègre l'histoire de l'alpinisme qui est l'histoire de l'exclusion des juifs. La nature, la technique et le travail, voilà les trois axes autour desquels Jelinek organise son matériau. Les textes réunis ici se confrontent à cette chorégraphie textuelle spécifique. Ils explorent cette fascination/irritation provoquée par la répétition toujours dérivée et en même temps par la volonté de s'extraire de celle-ci et d'aller vers une articulation du politique et de la structure, qui serait peut-être le lieu d'une libération. Die Wiederholung, mit der sich Elfriede Jelinek befaßt, ist zunächst die der Geschichte. In beiden Stücken rückt sie Tragödien zusammen: die des Baus des Kraftwerks Kaprun und der namenlosen Opfer, die vom kollektiven Gedächtnis verdrängt und in einem Gründungsmythos verklärt wurden; und die absurde Tragödie der Touristen, die eine «unberührte» Natur finden wollten und einer technischen Panne zum Opfer fielen. Jelinek integriert auch die Geschichte des Alpinismus, die die Geschichte der Ausgrenzung der Juden ist. Natur, Technik und Arbeit, um diese drei Achsen ordnet sie ihr Material an. Die hier zusammengestellten Texte konfrontieren sich mit dieser textuellen Choreographie. Sie erforschen die Faszination/Irritation, die von der immer wieder variierten Wiederholung ausgeht wie auch von dem Willen, aus ihr herauszutreten und sich auf eine Verbindung von Politik und Struktur zuzubewegen, die der Ort einer Befreiung sein könnte. Artikel-Nr. 9783039117628

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 29,69
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Lartillot, Françoise|Hornig, Dieter
Verlag: Peter Lang, 2008
ISBN 10: 3039117629 ISBN 13: 9783039117628
Neu Softcover

Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: New. Artikel-Nr. 122162775

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 48,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Françoise Lartillot
Verlag: Peter Lang, 2008
ISBN 10: 3039117629 ISBN 13: 9783039117628
Neu Taschenbuch

Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Neu. Jelinek, une répétition ?- Jelinek, eine Wiederholung? | A propos des pièces « In den Alpen » et « Das Werk » - Zu den Theaterstücken « In den Alpen » und « Das Werk » | Françoise Lartillot (u. a.) | Taschenbuch | Genèses de Textes / Textgenesen | Paperback | Deutsch | 2008 | Peter Lang | EAN 9783039117628 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 101552592

Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen

EUR 83,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 70,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 5 verfügbar

In den Warenkorb