« This volume makes two important contributions to the fields of sociolinguistics and applied linguistics. Its first contribution is in offering a theoretically grounded and methodologically principled way to proceed in using language biographies as a method of inquiry. The volume's second contribution is in making multilingualism not only the topic but also the medium of delivery, a choice made possible by Peter Lang's policy of publishing work in several European languages, rather than English only. Both the editors and the publisher are to be applauded for their multilingual choice. -- Aneta Pavlenko
-Abschliessend kann man feststellen, dass das Buch besonders fur Soziolinguisten sehr wertvoll ist, da Sprachbiographien viel uber den Zusammenhang von Sprache und Gesellschaft aussagen. [...] In der klugen Konzeption des Buches ist vor allem der Vergleich von Sprachbiographien aus der Tschechischen Republik und aus der Schweiz sehr inspirativ. Trotz der grossen Unterschiede in der gesellschaftlich-historischen Entwicklung zeigen sich viele Ahnlichkeiten, die nahe legen, dass den beschriebenen Phanomenen allgemeinere Handlungsschemata zugrunde liegen. An dieser und einigen weiteren Stellen gibt das Buch gute Anregungen fur weitere Forschungen.- (Oliver Engelhardt, Slovo a slovesnost)
-Il volume ci fornisce infatti un quadro vivace e variegato di 'esperienze di vita linguistica' e di approcci psicosociometodologici che un sociolinguista abituato a un orientamento piu tradizionale, ancorato 'in primis' ai fatti linguistici, legge dapprima con molta curiosita e poi con forte e crescente interesse, constatando di imparare molto.- (Gaetano Berruto, Vox Romanica)
-This volume makes two important contributions to the fields of sociolinguistics and applied linguistics. Its first contribution is in offering a theoretically grounded and methodologically principled way to proceed in using language biographies as a method of inquiry. [...] The volume's second contribution is in making multilingualism not only the topic but also the medium of delivery, a choice made possible by Peter Lang's policy of publishing work in several European languages, rather than English only. Both the editors and the publisher are to be applauded for their multilingual choice.- (Aneta Pavlenko, International Journal of Bilingual Education and Bilingualism)
"
Die hier aufgearbeiteten Sprachbiographien lebensgeschichtliche Erzahlungen zum Erwerb von mehreren Sprachen geben aus der Sicht der Betroffenen Antworten auf wichtige mit dem Spracherwerb zusammenhangende Fragen: Welche Sprachen und Dialekte spielten in der fruhen Kindheit, in der Schule, im Freundeskreis und spater im Berufsleben eine Rolle? Wie und unter welchen Umstanden hat sich das mehrsprachige Repertoire verandert? Welche Lernstrategien waren subjektiv erfolgreich? Welche Erinnerungen, Emotionen und Einstellungen werden mit unterschiedlichen Sprachvarietaten verbunden? Wie die Beitrage dieses Bandes zeigen, gewinnen Einzelaussagen zu individuellen Erfahrungen mit der Mehrsprachigkeit an Aussagekraft, wenn sie in ihrer inhaltlichen und formalen Integration in biographische Erzahlstrukturen erfasst werden; typische Verlaufe des Erwerbsprozesses in seiner biographischen Einbettung werden dank des Vergleichs verschiedener Fallbeispiele deutlich. Die Beschaftigung mit sprachbiographischen Erzahlungen kann so Anstosse fur eine Sprachtheorie geben, die am Sprachgebrauch interessiert ist und das System Sprache als Aufbau und Ausbau von Fahigkeiten in Wechselwirkung mit der kommunikativen Umwelt sieht.
Dans les biographies langagieres etudiees ici un ensemble de narrations autobiographiques concernant l acquisition de plusieurs langues, des personnes elles-memes plurilingues racontent leur propre parcours, en repondant aux questions suivantes: quels langues et dialectes ont joue un role dans leur petite enfance, a l ecole, dans les contacts avec les amis, dans la vie professionnelle ? Comment et dans quelles circonstances leur repertoire plurilingue a-t-il change ? Quelles strategies d apprentissage ont-elles developpees avec succes ? Quels souvenirs, quelles emotions et attitudes sont-ils, pour elles, associes aux differentes langues utilisees ?
Comme le montrent les contributions de ce volume, ces temoignages individuels sur le plurilinguisme apportent d autant plus d informations qu on les aborde, a la fois sur le plan formel et conceptuel, a travers la structure de recits de vie. En outre, une analyse comparative de differents cas permet d identifier des evolutions-types du processus acquisitionnel. L etude de biographies langagieres peut ainsi nourrir une reflexion theorique sur les langues en usage, en abordant le systeme linguistique comme un ensemble de competences qui se developpent et se transforment dans le cadre d interactions communicationnelles avec l environnement."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,99 für den Versand von Frankreich nach Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Softcover. Zustand: Très bon. Edition 2004. Tome 9. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2004. Volume 9. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Artikel-Nr. G-279-974
Anzahl: 1 verfügbar