Mehrsprachigkeit und Zugänge zur Vermittlung von interkultureller und intersprachlicher Sensibilität: Plurilinguisme et sensibilité interculturelle et ... in Europa / Multilingualism in Europe) - Softcover

 
9783034340472: Mehrsprachigkeit und Zugänge zur Vermittlung von interkultureller und intersprachlicher Sensibilität: Plurilinguisme et sensibilité interculturelle et ... in Europa / Multilingualism in Europe)

Inhaltsangabe

Für das Lernen von Sprachen eröffnet die Perspektive der Mehrsprachigkeit vielfältige Impulse und Wege zu einem neuen Sprachbewusstsein. Durch den Einbezug von Ausdruckshandeln wie Theater und Musik, aber auch die Reflexion aggressiver Sprachhandlungen kann eine interkulturelle und intersprachliche Sensibilität geschaffen werden.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Über die Autorin bzw. den Autor

Demeter Michael Ikonomu ist Professor für deutsche Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Universität Chieti-Pescara. Promotion an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zum Thema Mehrsprachigkeit. Tätigkeit als Dipl.-Übersetzer für die Sprachen Italienisch und Französisch sowie als freier Journalist. Aktueller Forschungsschwerpunkt: Mehrsprachigkeit.

Andrea Kyi-Drago ist Translations- und Kulturwissenschaftlerin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, FTSK Germersheim. Promotion an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und an der Universität Koblenz-Landau zum Thema Kommunikation in plurikulturellem Kontext. Tätigkeit als Dozentin im Bereich der Translation und Mediation, Dipl.-Übersetzerin für die Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch.

Gérald Schlemminger ist Professor i.R. an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Linguistik und Didaktik des Französischen. Forschungsschwerpunkte: gesteuerter, zweisprachiger Spracherwerb, Didaktik des zielsprachlichen Sachunterrichts.

Barbara Delli Castelli ist W1-Professorin für Deutsch als Fremdsprache und Übersetzung Deutsch-Italienisch an der Universität "G. d'Annunzio" Chieti-Pescara. Forschungsschwerpunkte: DaF-Didaktik an Hochschulen, Übersetzungsdidaktik, kontrastive Linguistik Deutsch-Italienisch.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.