Dieses Buch ist leider nicht mehr verfügbar. Weiter einkaufen.

Bildnis des Komponisten. Orig.-Photo von Robert Eich, Dresden.

Panos, Kirkor (österreichischer Komponist, vorderasiatisch-levantinischer oder armenischer Abstammung? Lebensdaten unbekannt).

Verlag: Um 1870-75., 1870
Gebraucht

Verkäufer Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 10. April 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Carte-de-visite. Albuminabzug. Rückseitig und im Unterrand Eindruck des Photographen. Verso von alter Hand bezeichnet. Wohl erhalten. Panos, Komponist von Salon-Stücken ließ sich von mir nur durch einige Kompositionen in der entsprechendern Literatur nachweisen, wie z.B. den "Theresianisten-Marsch für Pianoforte op. 17", eine "Abschieds-Polonaise", oder den "Pariser Weltausstellungs-Marsch für Pianoforte, op. 11". Auch zur Stadt Saaz im Egerland (heute Zatec/Tschechien) muß der Komponist Beziehungen gehabr haben, er komponierte die Stücke den "Saazer Bier- und Hopfen-Marsch für Pianoforte" und "Hoch Saaz! - Marsch für Pianoforte". Der Photograph und Historienmaler Robert Eich (Lebensdaten unbekannt) betrieb in den 1860er/70er-Jahren ein Atelier in Dresden, aus dem sich weitere Aufnahmen prominenter Zeitgenossen nachweisen lassen. Sprache: de. Bestandsnummer des Verkäufers F612

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Bildnis des Komponisten. Orig.-Photo von ...
Verlag: Um 1870-75.
Erscheinungsdatum: 1870