Die tierethischen Positionen von Singer, Regan und Diamond
Harun Tas
Verkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Neu - Softcover
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 14. August 2006
Zustand: Neu
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenDruck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Ethik, Note: 1.5, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich nicht mit der Geschichte von Tiernutzung auseinandersetzen, obwohl viele historische Ereignisse und vor allem Religionen unser Verhältnis zu Tieren geprägt haben. Vielmehr will diese Arbeit die Frage beantworten, wie wir uns Tieren gegenüber moralisch verhalten sollen. Sollen Tiere den gleichen moralischen Status wie Menschen haben In der Öffentlichkeit hat die Tierethik beziehungsweise die Tierrechtsbewegung in den letzten Jahrzehnten großen Zulauf bekommen. Durch die globalisierte Massentierhaltung, Tierversuche und Experimente zur medizinischen Forschung, hat das Thema immer mehr Aufmerksamkeit erhalten. Forscher fanden zudem heraus, dass auch Tiere in der Lage waren, ein soziales und geistiges Leben zu führen, ferner dass Menschen eine Wesensverwandtschaft mit dem Tier haben.Deswegen kann die Aufgabe der Tierethik nur sein, den moralischen Status der Tiere zu überdenken und das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren neu zu reflektieren. Die moderne Tierethik hat vor ca. 45 Jahren, mit der Publikation von Peter Singers Buch 'Animal Liberation (1975)' angefangen und seitdem die Debatte um den moralischen Status der Tiere nachhaltig geprägt. Ein weiterer international renommierter Vertreter der Tierethik ist Tom Regan. Er argumentiert in seinem Buch 'The Case for Animal Rights (1983)' dafür, dass einigen Tieren Rechte zukommen und stellt die wichtigste alternative Position in der Debatte dar. Diese beiden Werke wurden zunächst gegeneinander diskutiert und teilweise bestritten. Da diese den Grundstein der Tierethik bilden, sind sie für die vorliegende Arbeit unerlässlich und werden zur Beantwortung der Forschungsfrage analysiert. Eine weitere, interessante Position vertritt die Philosophin Cora Diamond. Anders als Singer und Regan argumentiert sie vom Standpunkt der Tugendmoral und soll als dritte Position in der Analyse Platz finden. Dazu wird das Werk 'Menschen, Tiere und Begriffe' herangezogen.
Bestandsnummer des Verkäufers 9783346204301
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (AHA-BUCH GmbH) über die Internetplattformen AbeBooks und/oder ZVAB schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen...
Wir liefern Lagerartikel innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Bestellung aus.
Barsortimentsartikel, die wir über Nacht geliefert bekommen, am darauffolgenden Werktag.
Unser Ziel ist es Ihnen die Artikel in der ökonomischten und effizientesten Weise zu senden.
Bestellmenge | 1 bis 2 Werktage | 1 bis 2 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 0.00 | EUR 4.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.