ReCollections. With Foreword by James Meek
Hoyer, Andrea
Verkauft von Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
AbeBooks-Verkäufer seit 22. April 2002
Gebraucht - Hardcover
Zustand: Gebraucht - Wie neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
AbeBooks-Verkäufer seit 22. April 2002
Zustand: Gebraucht - Wie neu
Anzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb legenErste Auflage 8°. 144 Pages including 29 colour and 29 duotone prints. Original linen binding As new condition. Signed by the photographer. Signed by the photographer Andrea Hoyer. Selected for the German Photo Book Award in 2013 and PDN Photo Annual 2012 award, Hoyers "ReCollections" Distills six years of travel across the former Soviet Union, these images, reminiscent of Tarkovsky and the vision of W. G. Sebald, portray two intertwining dreamtimes: Moscow and the provinces. Hoyer's glimpses of timeless moments of reflection, hope and doubt at the edges of history are not mere mementoes but images in which the daydreams of her subjects seem to leave their mark on the paper. The book is divided into segments of black and white 35mm photographs, the product of quiet voyages to Central Asian cities, Caspian beaches, Arctic outskirts and faded Ukrainian anytowns (awarded with the Leica-Oskar-Barnack-Prize), and medium format color images that crystallize the intensity of Moscow in winter. Page by page the reader is given fragments of a journey that place themselves in the memory as if the reader half-remembers making it. In the exquisite light of Hoyer's pictures, raw from the Siberian sky, dazzling on a Moscow street or attenuated by sea fog, there is an unsettling equality of elements: dogs and men become alike in wistfulness, butterflies and buildings share a common fragility. Die Fotografien von Andrea Hoyer sind die Quintessenz einer sechs Jahre langen Reise quer durch die frühere Sowjetunion. An die Filmeinstellungen des Regisseurs Andrei Tarkowski und die literarische Fantasie W. G. Sebalds erinnernd, porträtieren sie zwei ineinandergreifende Traumwelten: Moskau und die Provinz. Hoyers Momentaufnahmen zeitloser Betrachtungen, von Zweifel und Hoffnung an den Rändern der Geschichte, sind nicht nur Mahnzeichen, sondern Bilder, in denen die Tagträume ihrer Objekte auf dem Papier Spuren zu hinterlassen scheinen. Das Buch ist in verschiedene Abschnitte eingeteilt: Eine Sequenz mit 35-mm-Schwarz-Weiß-Fotografien dokumentiert Reisen in entlegene zentralasiatische Städte, zu Stränden am Kaspischen Meer, an die Peripherie der Arktis und zu ukrainischen, dem Niedergang anheimgefallenen Städten (prämiert mit dem Leica-Oskar-Barnack-Preis). Ein anderes Kapitel zeigt Farbfotografien im Mittelformat, die die Intensität des winterlichen Moskaus einfrieren. Der Betrachter bekommt Seite für Seite derart einprägsame Fragmente einer Reise vermittelt, dass er fast glauben könnte, er sei selbst dabei gewesen. Im bestechenden Licht von Hoyers Fotografien hart unter sibirischem Himmel, grell flirrend in einer Moskauer Straße oder nebelverhangen am Meer ist eine beunruhigende Ebenbürtigkeit der Elemente auszumachen: Hunde und Männer werden gleichermaßen von Schwermut erfasst und sowohl Schmetterlingen als auch Gebäuden haftet eine gewisse Fragilität an. Pressestimmen: "Hoyers Aufnahmen sind komplex, kunstvoll in die Tiefe hinein komponiert. Ein leiser Surrealismus geht von ihnen aus. Viele Bilder wirken rätselhaft und laden schon dadurch zum genaueren Studium ein." Photo International Mai/Juni 2012 "ReCollections ist das Gegenteil eines fetten Bildbandes. Es stößt lauter kleine Fensterchen auf in eine Welt, die seltsam entrückt scheint, obwohl sie doch noch fast zur Jetztzeit gehört. Ein atmosphärisches Mosaik, mit dem Hoyer weniger die Wirklichkeit dokumentiert als ihre eigene Erinnerung in Schlaglichtern." Die Zeit 29.12.2011.
Bestandsnummer des Verkäufers 19824AB
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Antiquariat Weinek, Viola Weinek
Steingasse 14 + 16, 5020 Salzburg
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I. Geltungsbereich
Unsere nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (in der Folge: "AGB") gelten für sämtliche Kaufverträge, die von uns als Verkäufer von Waren (insbesondere von antiquarischen Büchern, Graphiken, Autographen, Foto und Kunst) mit unseren Kunden abgeschlossen werden. AGB unserer Kunden, die von unseren Bedingungen abweichen, können von uns nicht anerkannt werden.
Unsere AGB gel...
Die Ware wird in der Regel innerhalb von 2 Tagen nach Zahlungseingang verschickt.
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere
Bücher. Über abweichende Kosten (z.B. wegen eines sehr schweren Buches) werden
Sie gegebenenfalls vom Verkäufer informiert.
Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung. Porto- und
Verpackunskosten bzw. Transportrisiko zu Lasten des Bestellers.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Salzburg.
Bestellmenge | 5 bis 10 Werktage | 3 bis 5 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 7.00 | EUR 14.50 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.