"Dieser sehr rare weiße Dachs, welcher mit gelb röthlichten und dunckel castanien flecken gespringet war, ist Ao 1724 den 5. 9bris im Parck bey St. Hubertsburg ausgegraben und behaezt worden." Aus der zweiten, erst posthum abgeschlossenen Folge "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere" von Johann Elias Ridinger, Bl. 74, gestochen von seinem Sohn Martin Elias Ridinger (1731-1780). Nur eines von zwei Ridinger-Motiven aus Sachsen, gefertigt anlässlich des Endes des Siebenjährigen Krieges. Gemeint ist die Hubertusburg.

Jagd: Großer Kupferstich J.E. Ridinger 1763: Weißer Dachs, gejagt 1724 Sachsen

Verlag: Augsburg o.J. (1763)
Zustand: Gebraucht - Gut Hardcover

Verkauft von Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland

Verbandsmitglied:

AbeBooks-Verkäufer seit 11. Februar 2003

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Alle Artikel dieses Verkäufers anzeigen


Gebraucht - Hardcover

Zustand: Gebraucht - Gut

Preis: EUR 60,00 Währung umrechnen
EUR 6,00 für den Versand innerhalb von/der Deutschland Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb legen