Verkäufer
Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 25. Oktober 2010
609 Seiten Zustand: Einband etwas berieben und mit leichter Knickspur auf der Vorderseite, Schnitt etwas berieben und etwas angeschmutzt, Buchblock sauber und sehr gut // HERMAEA, Germanistische Forschungen, Neue Folge, Band 86. Signierte Ausgabe /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 930 23,0 x 15,5 cm, Softcover/Paperback. Bestandsnummer des Verkäufers 341947
Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne.
Reseña del editor: Einsetzend mit Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes fragt die Untersuchung nach dem literarischen Ertrag dieser "Arbeit am Mythos und an der Tragödie" bei einer Vielzahl europäischer und amerikanischer Dramatiker der klassischen Moderne (Hofmannsthal, Jahnn, Hauptmann, Brecht; Cocteau, Gide, Giraudoux, Anouilh, Sartre; Jeffers, O'Neill, Eliot u.v.a.). Eingehende Werkanalysen und -interpretationen (in der Gegenüberstellung moderner Mythendramen mit ihren griechischen Bezugstexten und bedeutenden Antikenvariationen des europäischen Klassizismus) stehen neben weitergehenden Überlegungen aus intertextualitätstheoretischem, gattungspoetologischem und kulturwissenschaftlichem Horizont. Erkenntnisleitend ist die Frage nach der Möglichkeit (und der möglichen Bedeutung) der Tragödie in der säkularen, nachklassischen Moderne.
Titel: Die mythische Methode Komparatistische ...
Verlag: Max Niemeyer Verlag
Erscheinungsdatum: 1998
Einband: Hardcover
Zustand: Sehr gut
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
softcover. Zustand: Sehr gut. orig.Ausgabe. 623 Seiten, Mit ausführlicher Widmung des Verfassers. ISBN: 9783484150867 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 912. Artikel-Nr. 77053
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -'Jeder hat noch in den Alten gefunden, was er brauchte oder wünschte; vorzüglich sich selbst.' Friedrich Schlegels Diktum bestätigt sich in der produktiven Auseinandersetzung der dramatischen Moderne mit dem bedeutendsten kanonbildenden Modell des abendländischen Dramas und Theaters: der griechischen Tragödie des Aischylos, Sophokles und Euripides. Unter dem aus T.S. Eliots 'Ulysses'-Rezension entlehnten Titel einer 'mythischen Methode' und ausgehend von Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes analysiert die Arbeit jenes umfangreiche Repertoire moderner Dramen (von Pannwitz, Hofmannsthal und Jahnn bis zu Hauptmann und Brecht; von Cocteau und Gide bis Giraudoux, Anouilh, Sartre; von Jeffers und O'Neill bis zu Eliot und Berkoff), die ihren kreativen Impuls aus der Variation griechischer Tragödien beziehen, so daß die 'Arbeit am Mythos' eo ipso zur 'Arbeit an der Differenz' wird. Komparatistische Werkinterpretationen (immer in der Gegenüberstellung antiker und moderner Versionen und unter Berücksichtigung auch der klassisch-klassizistischen Rezeptionslinien der europäischen Tradition) alternieren mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen aus intertextualitätstheoretischer, gattungspoetischer und kulturgeschichtlich-funktionsanalytischer Perspektive. Ein leitendes Erkenntnisinteresse gilt der Möglichkeit und den kulturellen Funktionen der Tragödie im Epochenhorizont einer säkularen, nachklassischen Moderne.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 628 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783484150867
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Jeder hat noch in den Alten gefunden, was er brauchte oder wünschte; vorzüglich sich selbst.' Friedrich Schlegels Diktum bestätigt sich in der produktiven Auseinandersetzung der dramatischen Moderne mit dem bedeutendsten kanonbildenden Modell des abendländischen Dramas und Theaters: der griechischen Tragödie des Aischylos, Sophokles und Euripides. Unter dem aus T.S. Eliots 'Ulysses'-Rezension entlehnten Titel einer 'mythischen Methode' und ausgehend von Nietzsches folgenreicher Revision des Antikenbildes analysiert die Arbeit jenes umfangreiche Repertoire moderner Dramen (von Pannwitz, Hofmannsthal und Jahnn bis zu Hauptmann und Brecht; von Cocteau und Gide bis Giraudoux, Anouilh, Sartre; von Jeffers und O'Neill bis zu Eliot und Berkoff), die ihren kreativen Impuls aus der Variation griechischer Tragödien beziehen, so daß die 'Arbeit am Mythos' eo ipso zur 'Arbeit an der Differenz' wird. Komparatistische Werkinterpretationen (immer in der Gegenüberstellung antiker und moderner Versionen und unter Berücksichtigung auch der klassisch-klassizistischen Rezeptionslinien der europäischen Tradition) alternieren mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen aus intertextualitätstheoretischer, gattungspoetischer und kulturgeschichtlich-funktionsanalytischer Perspektive. Ein leitendes Erkenntnisinteresse gilt der Möglichkeit und den kulturellen Funktionen der Tragödie im Epochenhorizont einer säkularen, nachklassischen Moderne. Artikel-Nr. 9783484150867
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
Zustand: New. In. Artikel-Nr. ria9783484150867_new
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Hardcover. Zustand: Brand New. reprint edition. 623 pages. German language. 9.10x6.20x1.57 inches. In Stock. Artikel-Nr. x-3484150866
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 1999. Reprint 2014. hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland. Artikel-Nr. V9783484150867
Anzahl: 15 verfügbar