Ziegler, Richard. Spaziergänger am Sylter Strand
Richard Ziegler
Verkauft von GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Gebraucht
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Mai 2015
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenZiegler, Richard. Spaziergänger am Sylter Strand.1931. Wachsmatritzendruck / Stencildruck, in Schwarz, auf rauem gelblichem Maschinenpapier. Originale Künstlergrafik, von Richard Ziegler. 13,0 x 15,2 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt).Rogge-Elsässer P. 19. Aus: Richard Ziegler, Tag und Jahreszeiten. Sylt Sommer 1930 (Berlin: Selbstverlag 1931), Bd. 19. pandora-Druck. Originaler Abzug von der direkt bearbeiteten Wachsmatritze. Sehr guter Zustand.Richard Ziegler (1891 Pforzheim - 1992 Pforzheim). Deutscher Maler und Grafiker. 1910/11 Shakespeare-Grammar-School in Stratford-upon-Avon. Ab 1911 Studium Germanistik an der Universität Genf, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919 Promotion in Heidelberg. Entschied sich als Autodidakt für eine künstlerische Laufbahn. 1925 Umzug nach Berlin und Heirat der Mathilde Rosenthal, einer Verwandten Max Liebermanns, von er er sich 1928 scheiden ließ. Ab 1926 Beteiligung an den Ausstellungen der Novembergruppe. 1932-37 mit Edith Lendt Emigration nach Jugoslawien, auf die süddalmatinische Insel Korcula. 1937 Umsiedlung nach England. 1938 Heirat Edith Lendt. 1940 für zwei Monate als feindlicher Ausländer in Huyton bei Liverpool interniert. Unter dem Pseudonym Robert Ziller als Pressezeichner und Buchillustrator in London tätig. 1948 britische Staatsbürgerschaft. Kehrte spät nach Pforzheim zurück und gründete 1982 in Calw die Richard-Ziegler-Stiftung. 1991 Ehrenbürgerwürde der Stadt Pforzheim. Auf dem beigegebenen Impressum-Blatt in schwarzer Feder signiert. Verso in Bleistfit bezeichnet. 13,0 x 15,2 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 28 cm (Blatt).
Bestandsnummer des Verkäufers 00106779
GALERIE HIMMEL e.K. - Michael Böhlitz (Inh.) - Obergraben 8, 01097 Dresden, Deutschland, email@galerie-himmel.de, 0351-4843578, Handelsregister: HRA Dresden 9286, Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE294676499
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen durch die GALERIE HIMMEL in Dresden. Die AGB sind fester Bestandteil aller Kaufverträge, ohne dass sie nochmals au...
Wir versenden in der Regel sofort nach Zahlungseingang im versicherten Paket.
Bestellmenge | 14 bis 31 Werktage | 8 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 32.00 | EUR 50.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.