Der Weltraumspiegel. Signiertes Exemplar.
Oberth, Hermann.
Verkauft von Simon Weber-Unger, Wien, Österreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. September 2015
Gebraucht - Hardcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Simon Weber-Unger, Wien, Österreich
AbeBooks-Verkäufer seit 11. September 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen8° (21,3 x 15 cm), OLwd. mit OSchU, 227 S., mit 68 Abb. im Text, 5 Bildtafeln und einem Portraitfoto des Autors. Signatur des Autors auf der ersten Innenseite. Schutzumschlag leicht eingerissen, sonst sehr guter Zustand. Schönes Exemplar mit Signatur des Autors. Hermann Julius Oberth (* 25. Juni 1894 in Hermannstadt, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; ? 28. Dezember 1989 in Feucht) war ein österreich-ungarisch-deutscher Physiker und Raketenpionier. Er gilt als einer der Begründer der wissenschaftlichen Raketentechnik und Astronautik sowie als prophetischer Initiator der Raumfahrt und der Weltraummedizin. Nach ihm sind der Oberth-Effekt (ein interplanetares Flugmanöver) sowie ein Asteroid und ein Mondkrater benannt. Weltraumspiegel in der Erdumlaufbahn, wie sie Hermann Oberth konzipierte, sollen Sonnenlicht gezielt gesteuert auf einzelne Regionen der Erdoberfläche konzentrieren oder ins Weltall ablenken. Das Konzept von Hermann Oberth sieht aus Kostengründen vor, dass die Bauteile auf dem Mond produziert werden sollten. Von der Mondoberfläche würden die Bauteile mittels einer elektromagnetischen Mondschleuder in eine Mondumlaufbahn geschossen und an einem 60°-Librationspunkt ?gestapelt? Von dort würden die Bauteile mit den von ihm konzipierten elektrischen Raumschiffen in die Erdumlaufbahn transportiert werden können und dort würden sie zu Spiegeln von 100 bis 300 km Durchmessern zusammengebaut. Er schätzte 1978, dass mit der Verwirklichung 2018 bis 2038 zu rechnen sei.
Bestandsnummer des Verkäufers 1924
Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird -auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspf...
Mehr InformationWir liefern versandkostenfrei (Standardversand) nach Deutschland ab einem Bestellwert von EUR 2000.