Trost der Philosophie Boethius. Aus dem Latein. von Ernst Neitzke. Mit einem Vorw. von Ernst Ludwig Grasmück

Boethius, Anicius Manlius Severinus, Ernst Neitzke und (Vorwort) Ernst Ludwig Grasmück:

ISBN 10: 3458329153 ISBN 13: 9783458329152
Verlag: Frankfurt am Main; Leipzig : Insel-Verl., 1997
Gebraucht Softcover

Verkäufer Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 12. Februar 2002


Beschreibung

Beschreibung:

344 S. Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Widmung und Initiale des Autors Ernst Ludwig Grasmück auf dem Vorsatz. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783458329152 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Bestandsnummer des Verkäufers 314357

Diesen Artikel melden

Inhaltsangabe:

Boethius meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die er während seiner Inhaftierung verfaßte. Der Autor wählte dabei die Form eines Dialoges, den er mit der Frau Philosophia führte. Dem Prosatext sind 39 Gedichte in verschiedenen Metren eingefügt. Boethius erweist sich im Aufbau und Inhalt der Schrift als genauer Kenner des antiken Bildungserbes. Seine Gedichte bleiben ganz der neuplatonischen Geistigkeit verpflichtet, die von der Nachwelt eher christlich verstanden und gedeutet wurde.Anicius Manlius Severinus Boethius wurde zwischen 476 und 480 n.Chr. geboren. Er gehörte dem Kreis römischer Vornehmer an, die sich wohl als Verwaltungsbeamte dem König Theoderich zur Verfügung stellten, aber insgeheim die Wiederherstellung der römischen Herrschaft in Italien erhofften. Von seinem Herrn hochgeehrt, war er erfolgreich im Bemühen, ganze Provinzen oder Personen vor Unterdrückung durch ostgotische Mächtige zu schützen. Als er sich für den Konsular Albinus einsetzte, wurde gegen Boethius die Beschuldigung erhoben, er habe die "libertas Romana" wiederherstellen wollen, was als Konspiration mit dem oströmischen Herrscher angesehen wurde. Booethius ist nach längerer Haft ungehört auf Befehl Theoderichs des Großen wohl Ende 524 n.Chr. hingerichtet worden. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die Boethius während seiner Inhaftierung verfaßte.

Reseña del editor: Boethius meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die er während seiner Inhaftierung verfaßte. Der Autor wählte dabei die Form eines Dialoges, den er mit der Frau Philosophia führte. Dem Prosatext sind 39 Gedichte in verschiedenen Metren eingefügt. Boethius erweist sich im Aufbau und Inhalt der Schrift als genauer Kenner des antiken Bildungserbes. Seine Gedichte bleiben ganz der neuplatonischen Geistigkeit verpflichtet, die von der Nachwelt eher christlich verstanden und gedeutet wurde.Anicius Manlius Severinus Boethius wurde zwischen 476 und 480 n.Chr. geboren. Er gehörte dem Kreis römischer Vornehmer an, die sich wohl als Verwaltungsbeamte dem König Theoderich zur Verfügung stellten, aber insgeheim die Wiederherstellung der römischen Herrschaft in Italien erhofften. Von seinem Herrn hochgeehrt, war er erfolgreich im Bemühen, ganze Provinzen oder Personen vor Unterdrückung durch ostgotische Mächtige zu schützen. Als er sich für den Konsular Albinus einsetzte, wurde gegen Boethius die Beschuldigung erhoben, er habe die "libertas Romana" wiederherstellen wollen, was als Konspiration mit dem oströmischen Herrscher angesehen wurde. Booethius ist nach längerer Haft ungehört auf Befehl Theoderichs des Großen wohl Ende 524 n.Chr. hingerichtet worden. Sein meistgelesenes und zu allen Zeiten beachtetes Werk wurde die "consolatio philosophiae", die Boethius während seiner Inhaftierung verfaßte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Bibliografische Details

Titel: Trost der Philosophie Boethius. Aus dem ...
Verlag: Frankfurt am Main; Leipzig : Insel-Verl.
Erscheinungsdatum: 1997
Einband: Softcover
Signiert: Signatur des Verfassers
Auflage: 1.

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Boethius
Verlag: Insel, Frankfurt, 1997
ISBN 10: 3458329153 ISBN 13: 9783458329152
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03458329153-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,04
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Boethius
Verlag: Insel, Frankfurt, 1997
ISBN 10: 3458329153 ISBN 13: 9783458329152
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03458329153-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 5,04
Währung umrechnen
Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Boethius, Anicius Manlius Severinus Neitzke und Ernst:
ISBN 10: 3458329153 ISBN 13: 9783458329152
Gebraucht Taschenbuch

Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Taschenbuch. Zustand: Gut. Zweisprachige Ausg., 1. Aufl. XXXIV, 344 S. ; 18 cm Zustand: Kante bestoßen, Mängelexemplarstempel --- Inhalt: zweisprachige Ausgabe -- Anicius Manlius Severinus Boethius (um 480/485-524/526) war ein spätantiker römischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tätigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich, unter dem er hohe Ämter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet. - Boethius bemühte sich, ein ehrgeiziges Bildungsprogramm zu verwirklichen. Er beabsichtigte, sämtliche Werke Platons und des Aristoteles als Grundtexte der griechischen philosophischen und wissenschaftlichen Literatur in lateinischer Übersetzung zugänglich zu machen und zu kommentieren. Daneben verfasste er Lehrbücher. Damit wollte er den Kernbestand der überlieferten Bildungsgüter für die Zukunft sichern, da die Griechischkenntnisse im lateinischsprachigen Westen Europas stark abgenommen hatten.[wikipedia] PS6-7 ISBN: 9783458329152 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Artikel-Nr. 76670

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,20
Währung umrechnen
Versand: EUR 105,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb