Der Schauspieler Lothar Müthel.

Günther, Johannes.

Verlag: Berlin, Heinz Schnakenburg Verlag, 1934
Gebraucht OKart.

Verkäufer St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 24. August 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Der Schauspieler Lothar Müthel. von Günther, Johannes..

Beschreibung

Beschreibung:

62 S. mit 7 ganzs. Abb. (guter Zustand) Beiliegend: Briefumschlag mit 2 rückseitig beschrifteten Fotokarten von Lothar Müthel an eine Verehrerin, Fotokarten rückseitig mit Autograph Lothar Müthel. [Lothar Müthel (* 18. Februar 1896 in Berlin; 4. September 1964 in Frankfurt am Main; bürgerlicher Name Lothar Max Lütcke) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur. . Nach seiner Ausbildung an Max Reinhardts Schauspielschule in Berlin war Müthel zunächst am Theater tätig. Er erhielt ein Engagement am Deutschen Theater Berlin, wo er bis 1917 wirkte. Zugleich spielte er kleinere Rollen in Filmen wie in Paul von Woringens Kurzfilm Paragraph 14 BGB aus dem Jahr 1915. In Der Golem, wie er in die Welt kam, einem deutschen Horrorfilm von Carl Boese und Paul Wegener aus dem Jahr 1920 spielte er die Rolle des Junker Florian. Weitere Rollen übernahm Müthel in Fritz Langs Der müde Tod 1921 und als Mönch in Faust eine deutsche Volkssage 1926. Müthel trat nur einmal in einem Tonfilm auf, 1931 in Gustav Ucickys Yorck, in dem er Carl von Clausewitz verkörperte. 1933 spielte Müthel den Albert Leo Schlageter im gleichnamigen Stück von Hanns Johst, das anlässlich von Hitlers Geburtstag uraufgeführt wurde. Seit Mai 1933 war Müthel Mitglied der NSDAP. Den Schwerpunkt von Müthels Schaffen bildete in der NS-Zeit zunehmend das Theater. .Nach dem Krieg wurde Müthel 1951 Schauspieldirektor bei den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main. Hier inszenierte Müthel unter anderen Don Carlos, Faust und Wallenstein. Von 1955 bis 1958 war er Regisseur am Theater in der Josefstadt in Wien und brachte hier beispielsweise Henrik Ibsens Gespenster, Federico García Lorcas Bernarda Albas Haus, Shakespeares Hamlet mit Oskar Werner und Ibsens Die Wildente zur Aufführung.(Wikipedia, 3.6.24)] Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Bestandsnummer des Verkäufers 36143

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Der Schauspieler Lothar Müthel.
Verlag: Berlin, Heinz Schnakenburg Verlag
Erscheinungsdatum: 1934
Einband: OKart.
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Günther, Johannes.
Verlag: Berlin, Schnakenburg., 1935
Gebraucht Softcover

Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

62 S. Mit Tafeln. Orig.-Kartoniert mit Deckelillustration. Kanten berieben, sonst gutes Exemplar. Artikel-Nr. 46540AB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 8,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Johannes Günther
Gebraucht

Anbieter: Verlag für Filmschriften, Hebertshausen, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Feine Lebensdarstellung mit eindrucksvollen Portraittafeln. Zustand: gutes Archivexemplar mit Rückenaufkleber und Stempel/Vermerke auf Buchinnenseite und Vorsatz, Buchblock gelöst, Innenleben tadellos PB 23x17. 164g. Artikel-Nr. 1813

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,80
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,30
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb