MAX VON FORCKENBECK (1821?1892) deutscher Jurist und liberaler Politiker. Er war von 1872 bis 1878 Oberbürgermeister von Breslau und von 1878 bis 1892 Berliner Oberbürgermeister. Er gilt als einer der bedeutendsten Oberbürgermeister Berlins, weil er durch seine umsichtige und sparsame Führung viel für die Berliner und ihre Stadt erreichte. Forckenbeck war ein führender Vertreter der gemäßigten Liberalen im Königreich Preußen und im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich. Er war 1861 Mitbegründer der Deutschen Fortschrittspartei, 1866/67 der Nationalliberalen Partei und 1880 der Liberalen Vereinigung (?Sezession?). Forckenbeck gehörte ab 1858 dem Preußischen Abgeordnetenhaus an, von 1866 bis 1873 war er dessen Präsident. Zudem war er von 186
MAX VON FORCKENBECK (1821?1892) deutscher Jurist und liberaler Politiker. Er war von 1872 bis 1878 Oberbürgermeister von Breslau und von 1878 bis 1892 Berliner Oberbürgermeister. Er gilt als einer der bedeutendsten Oberbürgermeister Berlins, weil er durch seine umsichtige und sparsame Führung viel für die Berliner und ihre Stadt erreichte. Forckenbeck war ein führender Vertreter der gemäßigten Liberalen im Königreich Preußen und im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich. Er war 1861 Mitbegründer der Deutschen Fortschrittspartei, 1866/67 der Nationalliberalen Partei und 1880 der Liberalen Vereinigung (?Sezession?). Forckenbeck gehörte ab 1858 dem Preußischen Abgeordnetenhaus an, von 1866 bis 1873 war er dessen Präsident. Zudem war er von 186
Verkauft von Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen