LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt

LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt

Gebraucht

Verkäufer Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt von LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt.

Beschreibung

Beschreibung:

ORIGINAL-URKUNDE (1 S. gr. folio, gefaltet, Ränder beschnitten, mit schön litografiertem Briefkopf) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert, mit großem papiergedecktem Siegel. Gegenzeichnungen (eigh.U. : FÜRST HOHENLOHE) von Ministerpräsident CHLODWIG FÜRST ZU HOHENLOHE-SCHILLINGSFÜRST (1819-1901, deutscher Politiker und von 1894 bis 1900 Reichskanzler sowie preußischer Ministerpräsident . In der Revolutionszeit 1848/1849 war er Reichsgesandter , später in Bayern Ministerpräsident und Außenminister (1866?70.) und Generalsekretär. München, 04.01.1869 - INDIGNATS-DECRET für Dr. Wilhelm Adolph Studemund aus Stettin. (= WILHELM STUDEMUND, 1843-89, deutscher Klassischer Philologe , Professor Dr.phil. an den Universitäten Würzburg, Greifswald, Strassburg und Breslau). Bestandsnummer des Verkäufers 43983

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ...
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

(LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt)
Gebraucht

Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

ORIGINAL-DRUCK (1 S. kl. 4°) THRONFOLGE- UND REGENTSCHAFTS-PATENT zum TOD des Märchenkönig LUDWIG II., München 14.VI.1886 ".PRINZEN OTTO, jetzt Majestät, als nächster Stammfolger.Da Allerhöchst-Derselbe durch ein schon länger andauerndes Leiden verhindert ist, die Regierung Allerhöchst-Selbst zu führen, so haben wir als nächstberufener Agnat.die Reichsverwesung zu übernehmen. gezeichnet LUITPOLD, PRINZ VON BAYERN. und Regierung : Dr. Frhr. von Lutz, Dr. von Fäustle, Dr. v. Riedel, Frhr. von Crailsheim, Frhr. von Feilitzsch, von Heinleth." (Nr. 377). Artikel-Nr. 53154

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 250,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

LUDWIG II. (1845-86 im Starnberger See ertrunken) der MÄRCHENKÖNIG von Bayern 1864-86, leidenschaftlicher Schlossbauherr, vor allem durch die Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof ein Denkmal gesetzt
Gebraucht Signiert

Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Briefschluß (Dokumentenauschnitt, 1 S. kl. 8 to quer, unterstrichen) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert München, den 4 ten November 1873 - mit Repro-Porträtdruck (der junge König mit seinen Eltern, Maximilian II. Joseph und Königin Marie) unter bordeauxrotes Passepartout (4 to) gerahmt (dito : wie vor : Briefschluß (Dokumentenauschnitt, 1 S. kl. 8 to quer, unterstrichen, kleines Loch, papiergedecktes Siegel) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte signiert München, den 12 ten November 1872 - mit Original-cdv-Porträtfoto der Zeit unter bordeauxrotes Passepartout (4 to) gerahmt Euro 650,-). Artikel-Nr. 56227

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 500,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb