Inhaltsangabe
Ich folge meiner Leidenschaft , so lautet das Credo von Spitzenkoch Holger Stromberg. Und diese Leidenschaft dreht sich, seit Holger Stromberg laufen kann, ums Kochen. Kein Wunder, stammt der 1999 als jüngster Koch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Westfale doch aus einer Familie, die sich seit 3 Generationen mit Leib und Seele der Kunst der gehobenen Küche verschrieben hat. Seine außergewöhnliche Kreativität stellte der Gründer der jungen Wilden zunächst in verschiedenen Häusern unter Beweis, darunter im Schwarzen Adler in Oberbergen (2 Sterne), im Straßburger Le Crocodile (3 Sterne) und im mehrfach ausgezeichneten Mandarin Oriental München (unter anderem 16 Punkte Gault Millau). Mittlerweile betreibt Stromberg die kounge, eine stilvolle und ungewöhnliche Kombination aus Küche & Lounge für Genussmenschen, leitet das elterliche Traditionsgasthaus in Waltrop und hat den Gourmet-Tempel G*Munich eröffnet. Höchste Zeit also, dass der geniale Koch ein paar Geheimnisse rund um seine preisgekrönte Küche lüftet: In seinem ersten Buch präsentiert Stromberg über 90 Gerichte von der Vorspeise bis zum Dessert, allesamt kulinarische Höchstgenüsse und jedes einzelne ein Fest für die Sinne. Die Rezepte sind anschaulich erklärt, reich illustriert und werden mit Witz, jeder Menge Leidenschaft und großem Können präsentiert. Kein Wunder, dass Kochen für Stromberg das Größte ist!
Über die Autorin bzw. den Autor
HOLGER STROMBERG Geboren am 15.03.1972 in Münster/ Westfalen, aufgewachsen in Waltrop (NRW/Ruhrgebiet), liegt ihm die Gastronomie im Blut: Seine Familie ist seit über 150 Jahren in der Branche selbstständig: »Altes Gasthaus Stromberg« in Waltrop und »Haus Bladenhorst« in Castrop-Rauxel (ein ehem. Klöckner-Casino). Stationen - Gasthof »Zur Linde« in Oberboihingen (Ausbildung) - Restaurant »Schwarzer Adler« Oberbergen (2 Sterne Michelin) - Stage bei Harald Wohlfahrt, Karl Mühlenberger, Hans Röckenwagner - Restaurant »le crocodile« in Straßburg (3 Sterne Michelin) - Ristorante »Santaboddio« Sorengo, Lugano (1 Stern Michelin) - Restaurant »Goldschmieding«, Castrop-Rauxel, Chef de cuisine (1 Stern Michelin) - »Restaurant Mark s«, München, Chef de Cuisine im »Mandarin Oriental Munich«, ehemals Grand Hotel Rafael (16 Punkte Gault Millau, 2 Sonnen Savoir Vivre, 4 Hauben Bertelsmann, 3 Bestecke Aral Schlemmeratlas, Bunte-Ranking Platz 56 der besten 100 Restaurants in Deutschland)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.