JOSEPH VON MOOS (1859-1939) Schweizer Maler, Zeichner, Radierer, Kunstpädagoge und Direktor der Kunstgewerbeschule Luzern. Ab 1880 hielt er sich an der Akademie der Bildenden Künste München auf und belegte Malunterricht bei Ludwig von Löfftz. Zudem freundete er sich mit Fritz von Uhde an. Anschliessend hielt sich von Moos an der Académie Colarossi und Académie Julian in Paris auf. Joseph von Moos beschäftigte sich neben der Malerei auch mit Glasmalerei, Möbelgestaltung, Druckgrafik und Typografie. Er schuf u. a. in Luzern die Wandbilder für das Moosmattschulhaus, die Altarbilder in der Pauluskirche sowie Glasmosaike für den Friedhof Friedental. 1905 liess er die von ihm entwickelte Glasmosaiktechnik patentrechtlich schützen.

JOSEPH VON MOOS (1859-1939) Schweizer Maler, Zeichner, Radierer, Kunstpädagoge und Direktor der Kunstgewerbeschule Luzern. Ab 1880 hielt er sich an der Akademie der Bildenden Künste München auf und belegte Malunterricht bei Ludwig von Löfftz. Zudem freundete er sich mit Fritz von Uhde an. Anschliessend hielt sich von Moos an der Académie Colarossi und Académie Julian in Paris auf. Joseph von Moos beschäftigte sich neben der Malerei auch mit Glasmalerei, Möbelgestaltung, Druckgrafik und Typografie. Er schuf u. a. in Luzern die Wandbilder für das Moosmattschulhaus, die Altarbilder in der Pauluskirche sowie Glasmosaike für den Friedhof Friedental. 1905 liess er die von ihm entwickelte Glasmosaiktechnik patentrechtlich schützen.

Zustand: Gebraucht

Verkauft von Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2015

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Alle Artikel dieses Verkäufers anzeigen


Gebraucht

Preis: EUR 950,00 Währung umrechnen
EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb legen