HEINRICH FERDINAND PHILIPP VON SYBEL (1781-1870) deutscher Beamter und Politiker in der Rheinprovinz, 1831 als königlich preußischer Regierungsrat in Düsseldorf in den preußischen Adelsstand erhoben, Das Haus der Familie von Sybel befand sich in der Alleestraße, heute Heinrich-Heine-Allee Nr. 7. Der Komponist Louis Spohr wohnte hier 1826 zu seiner Erstaufführung des Oratoriums Die letzten Dinge auf dem Niederrheinischen Musikfest und 1835 zu einem Treffen mit Felix Mendelssohn Bartholdy, Karl Immermann und Christian Dietrich Grabbe.
HEINRICH FERDINAND PHILIPP VON SYBEL (1781-1870) deutscher Beamter und Politiker in der Rheinprovinz, 1831 als königlich preußischer Regierungsrat in Düsseldorf in den preußischen Adelsstand erhoben, Das Haus der Familie von Sybel befand sich in der Alleestraße, heute Heinrich-Heine-Allee Nr. 7. Der Komponist Louis Spohr wohnte hier 1826 zu seiner Erstaufführung des Oratoriums Die letzten Dinge auf dem Niederrheinischen Musikfest und 1835 zu einem Treffen mit Felix Mendelssohn Bartholdy, Karl Immermann und Christian Dietrich Grabbe.
Verkauft von Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2015
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen