Zum Hauptinhalt
zvab.com Zentrales Verzeichnis Antiquarischer Bücher
LoginNutzerkontoWarenkorb Hilfe
Nutzerkonto • Meine Bestellungen Detailsuche Sammlungen Bücher sammeln Kunst & Sammlerstücke
Antiquariate finden Verkäufer werden Hilfe SCHLIESSEN
Detailsuche

ELSASS LOTHRINGEN

Sammlung erstellt von Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann
  • Beliebteste Artikel
  • Neu gelistete Artikel
  • Preis aufsteigend
Geschichtliche Notizen über die Stadt Brumath. Der Reinertrag ist für das Kaiserin-Auguste-Victor...
Geschichtliche Notizen über die Stadt Brumath. Der Reinertrag ist für das Kaiserin-Auguste-Victor...
Bostetter, A.:
1896
Signatur des Verfassers
Alsalieder. Erste Sammlung ausgewählter Gedichte. 3. Aufl.
Alsalieder. Erste Sammlung ausgewählter Gedichte. 3. Aufl.
Schmitt, Christian:
1914
Signatur des Verfassers
Strassburg, die Hauptstadt des Reichslandes Elsass-Lothringen.
Strassburg, die Hauptstadt des Reichslandes Elsass-Lothringen.
Foerster, E.:
1895
100 Sagen und Geschichten aus Elsaß-Lothringen zur heimatkundlichen Belehrung für Schule und Haus...
100 Sagen und Geschichten aus Elsaß-Lothringen zur heimatkundlichen Belehrung für Schule und Haus...
Menges, Heinrich:
1911
Der Kräutersepp von Haslach. Ein Stück elsässisches Volksleben aus böser Zeit der Jugend geschild...
Der Kräutersepp von Haslach. Ein Stück elsässisches Volksleben aus böser Zeit der Jugend geschild...
Weber, Heinrich:
1905
Das Sundgaubuch. Elsässische Geschichten. 1. - 5. Tsd.
Das Sundgaubuch. Elsässische Geschichten. 1. - 5. Tsd.
Wöhrle, Oskar:
1941
Luschtig s üs Elsass. Gedichtle in elsässischer Mundart. 10. Aufl.
Luschtig s üs Elsass. Gedichtle in elsässischer Mundart. 10. Aufl.
Stoskopf, G.:
1931
Neu-eingerichteter Schreibkalender auf das Jahr.1790.
Neu-eingerichteter Schreibkalender auf das Jahr.1790.
1789
Volksmärchen aus Lothringen. Gesammelt und für die Jugend aufgezeichnet. Mit vielen Bildern von P...
Volksmärchen aus Lothringen. Gesammelt und für die Jugend aufgezeichnet. Mit vielen Bildern von P...
Merkelbach-Pinck, Angelika:
1941
Zabern im Elsaß oder Elsaß-Zabern. Geschichte der Stadt seit Julius Cäsar bis zu Bismarcks Tod. 1...
Zabern im Elsaß oder Elsaß-Zabern. Geschichte der Stadt seit Julius Cäsar bis zu Bismarcks Tod. 1...
Stieve, Richard:
1900
Straßburg 1870. Nach den besten deutschen und französischen Quellen bearbeitet.
Straßburg 1870. Nach den besten deutschen und französischen Quellen bearbeitet.
Schmid, Oberstleutnant a. D. von:
1900
Rechtliche Nothwehr eines wieder auflebenden Domherrn, gegen die Urheber seines Todes und deren H...
Rechtliche Nothwehr eines wieder auflebenden Domherrn, gegen die Urheber seines Todes und deren H...
Rumpler, Franz Louis:
1790
Der Pfeifer von Dusenbach. Eine Liebesmär aus dem Elsaß. 2. Aufl.
Der Pfeifer von Dusenbach. Eine Liebesmär aus dem Elsaß. 2. Aufl.
Müller, Gustav Adolf:
1896
St. Magdalena in Strassburg. Geschichte des Klosters und der Pfarrei.
St. Magdalena in Strassburg. Geschichte des Klosters und der Pfarrei.
Speich, Eugen:
1937
Führer durch die Vogesen. (Kleine Ausgabe.) 1. Aufl.
Führer durch die Vogesen. (Kleine Ausgabe.) 1. Aufl.
Mündel, Curt:
1898
Streiflichter in die Geschichte von Bischofsheim. 1. Aufl.
Streiflichter in die Geschichte von Bischofsheim. 1. Aufl.
Schahl, Joseph:
1924
Der Dagsburger Schlossfelsen. Eine historische Skizze mit Illustrationen. Festschrift zur Einweih...
Der Dagsburger Schlossfelsen. Eine historische Skizze mit Illustrationen. Festschrift zur Einweih...
Stieve, Richard:
1891
Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass. Grabhügel und Grabhügelfunde,. Einzelfunde u...
Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass. Grabhügel und Grabhügelfunde,. Einzelfunde u...
Naue, A.W.:
1905
Vun d?r Läwer eweck. Gedichtle in Strossburjer Ditsch.
Vun d?r Läwer eweck. Gedichtle in Strossburjer Ditsch.
Rieffel, August:
1909
Die Vogesen. Reisehandbuch für Elsass-Lothringen und angrenzende Gebiete. Auf Grundlage von Schri...
Die Vogesen. Reisehandbuch für Elsass-Lothringen und angrenzende Gebiete. Auf Grundlage von Schri...
Mündel, Curt:
1893
Die Vogesen in Wort und Bild. Ein Wanderbuch durch den Wasgau.
Die Vogesen in Wort und Bild. Ein Wanderbuch durch den Wasgau.
Trinius, Aug.:
1890
Vogesengrün. Ein elsässischer Famlienkalender
Vogesengrün. Ein elsässischer Famlienkalender
Rebe, Maria:
1887
Katholisches Strassburger Gebetbuch, mit aus der heil. Schrift und den heiligen Kirchenvätern gez...
Katholisches Strassburger Gebetbuch, mit aus der heil. Schrift und den heiligen Kirchenvätern gez...
Waldner, Joseph:
1804
Die Trappistenabtei Oelenberg und der Reformierte Cistercienser-Orden. unter der Mitarbeit von Jo...
Die Trappistenabtei Oelenberg und der Reformierte Cistercienser-Orden. unter der Mitarbeit von Jo...
Ruff, Karl:
1898
Deutsches Elsaß, deutsches Lothringen. Ein Querschnitt aus Geschichte, Volkstum und Kultur. 1. Aufl.
Deutsches Elsaß, deutsches Lothringen. Ein Querschnitt aus Geschichte, Volkstum und Kultur. 1. Aufl.
Meißner, Otto:
1941
L Alsace ancienne et moderne ou Dictionnaire topographique, historique et statistique du Haut et ...
L Alsace ancienne et moderne ou Dictionnaire topographique, historique et statistique du Haut et ...
Ristelhuber, P.:
1865
Die Hochvogesen von Climont bis zum Grossen Belchen. Gewidmet den Freunden der Oberelsässischen B...
Die Hochvogesen von Climont bis zum Grossen Belchen. Gewidmet den Freunden der Oberelsässischen B...
1913
Elsäsische Stammeskunde. Stammeskunde deutscher Landschaften hrsg. von Paul Zaunert. 1. Aufl.
Elsäsische Stammeskunde. Stammeskunde deutscher Landschaften hrsg. von Paul Zaunert. 1. Aufl.
Bouchholtz, Fritz:
1944
In die Vogesen.
In die Vogesen.
Ehrenberg, Fritz:
1890
Die Hohkönigsburg, Schlettstadt und Rappoltsweiler. Ein Geleit- und Erinnerungsbuch. Collection L...
Die Hohkönigsburg, Schlettstadt und Rappoltsweiler. Ein Geleit- und Erinnerungsbuch. Collection L...
Hoffmann:
1902
Ansichten-Album von Mülhausen i.E. Mulhouse.
Ansichten-Album von Mülhausen i.E. Mulhouse.
1910
Führer für Kaysersberg und Umgebung. Bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Vogesenclubsekti...
Führer für Kaysersberg und Umgebung. Bearbeitet von Mitgliedern und Freunden der Vogesenclubsekti...
1884
Erinnerung an das Oberelsass und die Schlachtfelder. 20 Ansichtskarten in feinstem Farbendruck. D...
Erinnerung an das Oberelsass und die Schlachtfelder. 20 Ansichtskarten in feinstem Farbendruck. D...
Hartmann, Emil:
1918
Es isch emol g?sin.
Es isch emol g?sin.
Bouchholtz, Fritz:
1925
Führer durch die Hohkönigsburg. von dem Architekten der Wiedererstellung.
Führer durch die Hohkönigsburg. von dem Architekten der Wiedererstellung.
Ebhardt, Bodo:
1910
Zig - Zag. Elsässischi Gedichtle. Nr. 40 von 50 Exemplaren.
Zig - Zag. Elsässischi Gedichtle. Nr. 40 von 50 Exemplaren.
Beyer, Charlot:
1931
Alsatische Saitenklänge. 1. Aufl., 2 Teile in 1 Band,
Alsatische Saitenklänge. 1. Aufl., 2 Teile in 1 Band,
Hartmann, C.F.:
1840
Führer durch die Stadt Strassburg. Neubearbeitet von Otto Bechstein.
Führer durch die Stadt Strassburg. Neubearbeitet von Otto Bechstein.
Euting, Julius:
1909
Festschrift der Sparkasse Strassburg. Hrsg. anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens 1834 - 193...
Festschrift der Sparkasse Strassburg. Hrsg. anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens 1834 - 193...
1934
Neuester Vogesen-Führer. Unter Berücksichtigung der West-(Französischen) Vogesen und des Elsässis...
Neuester Vogesen-Führer. Unter Berücksichtigung der West-(Französischen) Vogesen und des Elsässis...
Bader, Ernst:
1896
Geschichte des Fleckens Erstein. Quellenmäßig dargestellt. A. Das Kloster Erstein. B. Die Stadt
Geschichte des Fleckens Erstein. Quellenmäßig dargestellt. A. Das Kloster Erstein. B. Die Stadt
Friedel, Rene:
1927
Elsaß-Lothringen. Ein Heimatbuch. Hrsg. im Auftrage des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-L...
Elsaß-Lothringen. Ein Heimatbuch. Hrsg. im Auftrage des Wissenschaftlichen Instituts der Elsass-L...
Bouchholtz, Fritz:
1928
Elsässischer Musen-Almanach. 1. Jahrgang 1873.
Elsässischer Musen-Almanach. 1. Jahrgang 1873.
Jäger, August:
1873
Oden an das Münster zu Strassburg.
Oden an das Münster zu Strassburg.
Claden, Morand:
1939
Bilder- und Lesebuch für die Sexta. Sammlung Deutscher Lehrbücher.
Bilder- und Lesebuch für die Sexta. Sammlung Deutscher Lehrbücher.
Karppe, S. und A. Martin:
1910
D r Pfingstmondaa. Pfingstmontag. E Lustspiel in Stroosburjer Ditsch in 5 Acte .g spielt von Stro...
D r Pfingstmondaa. Pfingstmontag. E Lustspiel in Stroosburjer Ditsch in 5 Acte .g spielt von Stro...
Arnold, J. G. D . und Ernest Krugell:
1894
Zurück nach oben

Kaufen

  • Detailsuche
  • Sammlungen
  • Zur klassischen Stöbern-Seite
  • So funktioniert das ZVAB
  • Nutzerkonto
  • Meine Bestellungen
  • Warenkorb

Anbieten

  • Verkäufer werden
  • Partnerprogramm

Über uns

  • Das ZVAB
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Internetwerbung
  • Barrierefreiheit

Hilfe

  • Hilfebereich
  • Kundenservice

Weitere AbeBooks Unternehmen

  • AbeBooks.com
  • AbeBooks.co.uk
  • AbeBooks.de
  • AbeBooks.fr
  • AbeBooks.it
  • AbeBooks Aus/NZ
  • AbeBooks.ca
  • IberLibro.com
  • Justbooks.de Finde jedes Buch zum besten Preis

Dem ZVAB folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • AbeBooks.com
  • AbeBooks.co.uk
  • AbeBooks.de
  • AbeBooks.fr
  • AbeBooks.it
  • AbeBooks Aus/NZ
  • AbeBooks.ca
  • IberLibro.com
  • Justbooks.de Finde jedes Buch zum besten Preis
Die Nutzung dieser Seite ist durch Allgemeine Geschäftsbedingungen geregelt, welche Sie hier einsehen können.

© 1996 - 2021 AbeBooks Inc. & AbeBooks Europe GmbH, alle Rechte vorbehalten.