Kunst & Sammlerstücke aller Art finden
Der Steindruck oder Lithographie wurde vor über 200 Jahren von dem Künstler und Erfinder Alois Senefelder (1771-1834) entwickelt. Neben der Erfindung des Druckes mit beweglichen Lettern von Johannes Gutenberg (um 1400-1468) und der Schnellpresse von Friedrich Koenig (1774-1833) ist die Lithographie eine der drei großen Erfindungen Deutschlands im Druckwesen.
Als die Firma Liebig 1865 begann, an die Käufer seines Fleisch-Extrakts Sammelbilder herauszugeben, hätte wohl niemand damit gerechnet, dass sich die bunten Bildchen bald größerer Beliebtheit erfreuen sollten als das eigentliche Produkt. Mit der gleichen Begeisterung wie manche Leute heute Briefmarken, Panini-Bilder oder Pokémon-Karten sammeln, sammelten die Menschen im 19. und 20. Jahrhundert die Liebigbilder.