Erich Frey war in den 1920er Jahren der bekannteste deutsche Strafverteidiger. Sein Markenzeichen: ein Monokel. Zu seinen Klienten gehörten Serienmörder, Nackttänzerinnen und die Köpfe der organisierten Kriminalität. Freys ausschweifender Lebensstil begründete seinen Ruf als Dandy und machte ihn zum Medienstar. In seinen Erinnerungen, die er später im Exil verfasste, schildert er mit Witz und Tempo die spektakulärsten Prozesse und zeichnet ein pralles Panorama der Berliner Unterwelt in der Zeit der Weimarer Republik. Eine kurzweilige und spannende Lektüre! Mit einer Würdigung von Erich Frey
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Dr. Dr. Erich Frey (1882–1964) war von 1911 bis 1933 in Berlin als Rechtsanwalt tätig. In dieser Zeit war er mit den spektakulärsten Berliner Kriminalfällen befasst. 1959 veröffentlichte er seine Erinnerungen. Er emigrierte 1933 und starb 1964 im Exil in Chile.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 1,95 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerGratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: moluna, Greven, Deutschland
Zustand: New. Die Memoiren des beruehmtesten Berliner StrafverteidigersWer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, liess sich von Dr. Dr. Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, d. Artikel-Nr. 258511941
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Memoiren des berühmtesten Berliner StrafverteidigersWer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, ließ sich von Dr. Dr. Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, dessen Lebenserinnerungen einen Witzund ein Tempo haben, die ihresgleichen suchen. Ob windige Betrüger, grausame Mörder, verschworene Ringbrüder oder gerissene Einbrecher: Erich Frey vermag es, jedem seiner Mandanten eine menschliche Seite abzugewinnen, anhand der er ein pralles Panorama von Berlin zur Weimarer Zeit entwirft.Elsengold Verlag GmbH, Asternplatz 3, 12203 Berlin 480 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783962010225
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Erich Frey war in den 1920er Jahren der bekannteste deutsche Strafverteidiger. Sein Markenzeichen: ein Monokel. Zu seinen Klienten gehörten Serienmörder, Nackttänzerinnen und die Köpfe der organisierten Kriminalität. Freys ausschweifender Lebensstil begründete seinen Ruf als Dandy und machte ihn zum Medienstar. In seinen Erinnerungen, die er später im Exil verfasste, schildert er mit Witz und Tempo die spektakulärsten Prozesse und zeichnet ein pralles Panorama der Berliner Unterwelt in der Zeit der Weimarer Republik. Eine kurzweilige und spannende Lektüre! Artikel-Nr. 9783962010225
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Ich beantrage Freispruch! | Die Erinnerungen des berühmten Berliner Strafverteidigers | Erich Frey | Buch | 480 S. | Deutsch | 2019 | Elsengold | EAN 9783962010225 | Verantwortliche Person für die EU: Elsengold Verlag GmbH, Asternplatz 3, 12203 Berlin, info[at]elsengold[dot]de | Anbieter: preigu. Artikel-Nr. 115009705
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. dieser Ausgabe. Fadengehefteter folienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel und fotografisch gestaltetem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht (rand-) berieben und mit zwei kleinen hinterlegten Randeinrissen, Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Die Memoiren des berühmtesten Berliner Strafverteidigers. Wer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte, ließ sich von Dr. Dr. Erich Frey verteidigen. Der bekannteste Strafverteidiger seiner Zeit war nicht nur Jurist, sondern auch Literat, dessen Lebenserinnerungen einen Witz und ein Tempo haben, die ihresgleichen suchen. Ob windige Betrüger, grausame Mörder, verschworene Ringbrüder oder gerissene Einbrecher: Erich Frey vermag es, jedem seiner Mandanten eine menschliche Seite abzugewinnen, anhand der er ein pralles Panorama von Berlin zur Weimarer Zeit entwirft." (Verlagstext) Erich Maximilian Frey (geboren 16. Oktober 1882 in Breslau; gestorben 30. März 1964 in Santiago de Chile) war ein deutsch-chilenischer Rechtsanwalt und Dramatiker. Erich Frey war ein Sohn des Kaufmanns Siegfried Frey und der Anna Kosterlitz. Er studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Lausanne, München und Berlin. 1906 wurde er in Heidelberg promoviert. Er ließ sich 1911 in Berlin als Rechtsanwalt nieder. 1914 heiratete er Marie-Charlotte Kosterlitz. Im Ersten Weltkrieg war er Feldoffizier in der 1. Marinedivision in Flandern. Ab 1920 bis zu seiner Emigration 1933 trat er in zahlreichen so genannten Sensationsprozessen auf. So erwirkte Frey 1928 für den wegen seiner Beteiligung an der Steglitzer Schülertragödie angeklagten Primaner Paul Krantz einen Freispruch. Außerdem verteidigte er die Serienmörder Carl Großmann und Friedrich Schumann. Entgegen allen Erwartungen erwirkte er eine erstaunlich niedrige Strafe von einem Monat Gefängnis mit Bewährung für Deutschlands erste Nackttänzerin Lola Bach. Der wegen Körperverletzung angeklagten Leitung des Ringvereins "Immertreu" verhalf er zu Freispruch und geringen Gefängnisstrafen. Erich Frey betrieb seine Kanzlei am Potsdamer Platz im Haus Bellevuestraße 21/22, direkt über dem Café Josty. 1932 wurde am Berliner Theater am Schiffbauerdamm Freys Schauspiel in 5 Akten Meineid aufgeführt. Regie führte Bernd Hofmann, die Hauptrolle spielte Heinrich Heilinger. Wegen seiner jüdischen Abstammung floh er 1933 erst nach Paris, 1939 dann nach Chile. Dort lebte er bis zu seinem Tod. 1959 verfasste er seine mehrfach aufgelegte Autobiografie Ich beantrage Freispruch. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 479, (1) pages. 8° (153 x 215mm). Artikel-Nr. BN33518
Anzahl: 1 verfügbar