Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:"In der merkwürdigen kleinen Abhandlung, in welcher Kant die Frage: "Was ist Aufklärung" beantwortet, nimmt er das Recht in Anspruch, das Zeitalter der deutschen Aufklärung als das Jahrhundert Friedrich's des Großen zu bezeichnen. Es war die wohlbegründete Einsicht in seine tiefste Eigentümlichkeit, wenn Friedrich sich in seinem Alter mit Vorliebe den Philosophen von Sanssouci nannte und in einem seiner Gedichte stolz von sich aussagt, dass die Philosophie alle seine Schritte geleitet habe." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Literaturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der sechsten Auflage aus dem Jahr 1913.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 17,13
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -'In der merkwürdigen kleinen Abhandlung, in welcher Kant die Frage: 'Was ist Aufklärung' beantwortet, nimmt er das Recht in Anspruch, das Zeitalter der deutschen Aufklärung als das Jahrhundert Friedrich's des Großen zu bezeichnen.Es war die wohlbegründete Einsicht in seine tiefste Eigentümlichkeit, wenn Friedrich sich in seinem Alter mit Vorliebe den Philosophen von Sanssouci nannte und in einem seiner Gedichte stolz von sich aussagt, dass die Philosophie alle seine Schritte geleitet habe.'Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. 592 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1001213302
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren