Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Im Oktober 1714 bestieg der Kurfurst von Hannover als Konig Georg I. den Thron in London. Damit wurde er Herrscher uber zwei Reiche - und Vorreiter fur vier weitere Konige aus dem Haus Hannover. Anlasslich des 300. Jubilaums der Personalunion erinnert das Land Niedersachsen 2014 mit der grossen kulturhistorischen Ausstellung 'Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837' an die 123 Jahre dauernde Epoche. Die zwei Lander unterschieden sich nicht nur in ihrer staatlichen Verfassung, sondern auch in ihren sozialen und wirtschaftlichen Verhaltnissen. Dennoch beeinflussten sich die beiden Reiche wahrend dieser Zeit auf politischer, gesellschaftlicher und kultureller Ebene gegenseitig enorm. Bis heute spiegeln Architektur, Kunst, Musik und Mode den regen Austausch in Wissenschaft und Kultur im Zuge der Personalunion in Grossbritannien und Hannover wider. Die vier Begleitpublikationen der Ausstellungen laden im Jubilaumsjahr dazu ein, die ereignisreiche Epoche kennenzulernen, und lassen die Zeit, als die Royals aus Hannover kamen, lebendig werden.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 12,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1000 (215, 175, 463, 147) S. mit zahlreichen Abbildungen und Karten; 28 x 24 cm; Sehr guter Zustand. // Im Oktober 1714 bestieg der Kurfurst von Hannover als Konig Georg I. den Thron in London. Damit wurde er Herrscher uber zwei Reiche - und Vorreiter fur vier weitere Konige aus dem Haus Hannover. Anlasslich des 300. Jubilaums der Personalunion erinnert das Land Niedersachsen 2014 mit der grossen kulturhistorischen Ausstellung `Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837` an die 123 Jahre dauernde Epoche. Die zwei Lander unterschieden sich nicht nur in ihrer staatlichen Verfassung, sondern auch in ihren sozialen und wirtschaftlichen Verhaltnissen. Dennoch beeinflussten sich die beiden Reiche wahrend dieser Zeit auf politischer, gesellschaftlicher und kultureller Ebene gegenseitig enorm. Bis heute spiegeln Architektur, Kunst, Musik und Mode den regen Austausch in Wissenschaft und Kultur im Zuge der Personalunion in Grossbritannien und Hannover wider. Die vier Begleitpublikationen der Ausstellungen laden im Jubilaumsjahr dazu ein, die ereignisreiche Epoche kennenzulernen, und lassen die Zeit, als die Royals aus Hannover kamen, lebendig werden. /lager 0228 ISBN: 9783954981038 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5600 4°, illustrierte Orig.-Broschuren mit Orig.-Schuber; Anlässlich der Sonderausstellung: Als die Royals aus Hannover Kamen. Artikel-Nr. 121861
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren