Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03954980185-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 395 S. 28 cm. Sehr gutes Ex. - INHALT : Von der Achse Rom-Berlin bis zum Mauerfall ---- Eugenio Montale: Der Hitler-Frühling ---- Wolfgang Schieder: Das Deutschland Hitlers und das Italien Mussolinis ---- Chronik 1936 bis 1945 ---- Lutz Klinkhammer: Hitlers besetzter Verbündeter ---- Enzo Collotti/Tristano Matta: Repressalien und Massaker ---- Mario Ciovana: Entstehung und Praxis des Partisanenkrieges ---- Chronik 1945 bis 1949 ---- | Gian Enrico Rusconi: Adenauer und De Gasperi ---- Claudio Natoli: Ulbricht und Togliatti ---- Eberhard Schmidt: Die neue alte Ordnung der Wirtschaft ---- Elmar Altvater: Das Wirtschaftswunder ---- Magda Martini: Die offiziellen Beziehungen zwischen Italien und der DDR ---- Enzo Collotti: Die politisch-soziale Realität in der Bundesrepublik und Italien von 1967 bis 1992 ---- Francesco Zanchini di Castigüonchio: Die Position des Vatikans ---- Leopold Steurer: Südtirol 1939-1992 ---- Walter Pichler: Zeichnungen für meine Mutter ---- Peter Kammerer: Einwanderungsland Deutschland-Auswanderungsland Italien ---- Abisag Tüllmann: Unterkunft für italienische Gastarbeiter ---- Die Gegenwart der Vergangenheit ---- Brunello Mantelli: Die faschistische Erfahrung und die deutsch-italienischen Beziehungen ---- Martino Rossi Monti/Sergio Givone: Primo Levi in Auschwitz ---- Ciovanna D'Amico: "Wiedergutmachung" ---- Patrizia Dogliani: Deutsche Soldatenfriedhöfe in Italien ---- Heinrich Böll: Heldengedenktag ---- Marie Luise Kaschnitz: Fosse Ardeatine ---- Mirko Basaldella: Bronzetor für die Fosse Ardeatine; Kreuz für Mauthausen ---- Christoph Ulrich Schminck-Gustavus: Kephalloma 1943 ---- Loris Lepri: Monte Sole 1944 ---- Cornelia Paselli: Monte Sole 1944: "Alle tot" ---- Marco De Paolis: Der Prozess zum Massaker von ---- Monte Sole ---- Der Aufbruch der Künste nach 1945 ---- Gianni Rondolino: Zum italienischen Kino ---- Wolfgang Storch: Roberto Rossellini ---- Thomas Brandlmeier: Über das deutsche Nachkriegskino ---- Christina Schmidt: Gespräch mit Wolfgang ---- Kohlhaase ---- Cesare Zavattini: Einige Gedanken zum Film ---- Elio Vittorini: Literatur als Anthropologie; Maike Albath: Die italienische Literatur und die Resistenza ---- Helmut Böttiger: Westdeutsche Literatur der Nachkriegszeit ---- Helmut Böttiger: Alfred Andersch ---- Fritz Rudolf Fries: Zur Literatur in der DDR ---- Enrico Crispolti: Zur italienischen Kunst ---- Eckhart Gillen: Zur bildenden Kunst in Deutschland am Beispiel ---- des geteilten Berlin ---- Eckhart Gillen: Dialektischer contra Sozialistischer Realismus ---- Klaus Honnef: Zur italienischen Fotografie ---- Andreas Günther Krase: Zur Fotografie in Deutschland ---- Kai Kappel: Herbert List ---- Gianfranco Capitta: Zum italienischen Theater Grazieila Galvani: Bertolt Brecht und Giorgio Strehler ---- Wolfgang Storch: Zum deutschen Theater ---- Jürg Stenzl: Neue Musik in Deutschland und Italien ---- Sieghart Döhring: Hans Werner Henze ---- Marco De Michelis: Italienisch-deutsche Architekturdialoge ---- Kai Kappel: Egon Eiermann ---- Francois Burkhardt: Zur Entwicklung des Designs in Italien und Deutschland ---- Wiederentdeckung der deutschen Kultur der Zwanziger Jahre in Italien ---- Gianluca Garelli/Sergio Givone: Klassische deutsche Philosophie und italienisches Denken im 20. Jahrhundert ---- EmilioVedova: Berlin'33/'63 Aldo Venturelli: Zur Wiederentdeckung der deutschen Kultur der Zwanziger Jahre in Italien ---- Angelo Bolaffi: Carl Schmitt ---- Karl-Siegbert Rehberg: Auf der Suche nach der verlorenen "Oggettivitä" ---- Wege durch die Jahrzehnte: 1943 ---- Giuseppe Ungaretti: Schreit nicht mehr ---- Giuseppe Zigaina: Die Sonnenblume; Pier Paolo Pasolini: Landschaft ---- Mario Mafai: Fantasie ---- Notizen zum 8. und 9. September 1943 von Corrado Alvaro, Teresio Ferrero und Vannuccio Trinciarelli 205 ---- Gabriele Hammermann: Die italienischen Militärinternierten ---- Brunello Mantelli: Politische und jüdische KZ-Deportation aus Italien ---- Natalia Ginzburg: Giacomo Debenecett:, 16. Oktober 1943 ---- Aldo Carpi: Brief an Maria ---- Elio Bartolozzi: Erinnerungen eines toskanischen Bauern an seine Deportation ---- Giaime Pintor: Brief an den Bruder Luigi ---- Luigi Pintor: Servabo ---- Wege durch die Jahrzehnte: 1943 -1949 ---- Giorgio Bocca: Die Lektion der "Vier Tage von Neapel" ---- Gerhard Schreiber: Der Aufstand*; Robert Capa: ---- Das Hauptpostamt; Curzio Malaparte: Die Uniform* ---- Antonio Crispino: Erinnerungen an Vallemaio ---- Luigi Romersa: Südfront; Gerhard Nebel: Angst ---- Giorgio Bassani: Rom, Winter 44; Giacomo Balla: Anstehen um Lamm ---- Leone Ginzburg: Brief an Natalia; ---- Cesare Pavese: 3. März ---- Giorni di Gloria - Giuseppe De Santis: Ein großer kollektiver Film ---- Renato Guttuso: "Gott mit uns"; Leoncillo Leonardi: Römische Mutter von den Deutschen getötet ---- Roberto Rossellini, Rom, offene Stadt - Roberto Chiesi: Anna Magnani ---- Vinicio Modesti: Mamma, warte nicht mehr ---- Umberto Saba: Ich hatte ---- Rudolf Levy: Selbstbildnis IV, ---- Brief an Elena Bandini ---- Eduard Bargheer: Zerstörungen in Florenz; Carlo Levi: Kriegsfeuer bei Florenz ---- Andrea Zanzotto: 1944: FAIER ---- Emilio Vedova: Brandschatzung des Dorfes ---- Elio Vittorini: ---- Die Toten wissen Antwort ---- Gabriele Mucchi/Jenny Wiegmann Mucchi: Der getötete Partisan, Schmerz ---- und Scham ---- Cesare Pavese: Die Erde und der Tod ---- Gottfried Benn: Brief an F. W. Oelze; Werner Heldt: Bombentrichter, Köpfe im Ruinenmeer ---- Roberto Rossellini, Deutschland im Jahre Null - Rossellini über seine Arbeit ---- Peter Huchel: Heimkehr ---- Patrizia Dogliani: Kriegsgefangene in Italien ---- Brunello Mantelli: ---- Rückkehr aus dem Exil, dem KZ und der Kriegsgefangenschaft nach Italien ---- Corrado Cagli: Buchen- ---- wald Sohn ---- Primo Levi: Ist das ein Mensch?; Italo Calvino über Levi ---- Natalia Ginzburg: Des Menschen Gerhard Altenbourg: Ecce homo 1; Florian Illies zum Werk ---- Lidia Beccaria Rolfi: Zurückkehren ---- als Fremde ---- Vittore Bocchetta. Artikel-Nr. 1034847
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 396 Seiten Alles Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1449 28,0 x 21,0 x 3,0 cm, Broschiert. Artikel-Nr. 27753
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren