Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Der Landkreis Dahme-Spreewald (niedersorbisch Wokrejs Damna-B ota) entstand 1993 im Rahmen der Kreisreform in Brandenburg. Seit 2008 darf er den von der Bundesregierung verliehenen Titel Ort der Vielfalt offiziell tragen, der seine lange und wechselvolle Geschichte herausstellt. Die Publikation bietet einen Überblick der Entwicklung des heutigen Landkreisgebietes von der archäologischen Frühzeit bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Untersuchungen ab 1815 stehen die drei Kreise Luckau, Lübben und Teltow, die im Zuge des Wiener Kongresses gebildet wurden und in die Provinz Brandenburg eingingen. Nach der Gründung der DDR wurde das Gebiet des Landes Brandenburg 1952 in Bezirke gegliedert. Die Kreise Lübben und Luckau gehörten zum Bezirk Cottbus, der neu gebildete Kreis Königs Wusterhausen zum Bezirk Potsdam. Mit der politischen Wendezeit 1989/90 erfolgte eine Änderung der Bezirksstrukturen. Im neuen Bundesland Brandenburg bestanden zunächst die Landkreise Lübben, Luckau und Königs Wusterhausen weiter.
Biografía del autor:Kristina Hübener, Dr. phil., akademische Mitarbeiterin an der Professur Neuere Geschichte der Universität Potsdam. Thomas Mietk, B.A., Leiter des Kreisarchivs Dahme-Spreewald in Luckau.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 3,00
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. Ungelesenes Mängelexemplar mit kleineren Beschädigungen durch Lagerung und Transport; inhaltlich unversehrt! Mit Mängelstempel auf unterem Buchschnitt gekennzeichnet. Artikel-Nr. CF-UKQ5-5E6S
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren