Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03941960032-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03941960032-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. XXVII, 1665 S. Orig.-Pappband *Noch eingeschweißt, ev. anderes Erscheinungsjahr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700. Artikel-Nr. 41948
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappe. Zustand: Gut. Lizenzausgabe. XXVII, 1665 S. ; 22 cm Zustand: Pappeinband, mit Gebrauchsspuren (eine Ecke am oberen Kapital gestaucht, Schnitt unfrisch), guter Zustand. Dünndruck; das Buch wird wegen des Gewichts des Buchblocks besser liegend gelagert als gestellt --- Inhalt: Wer wissen will, wie alt ein Wort ist, woher es stammt, welche Bedeutung es ursprünglich hatte und mit welchen anderen Wörtern es zusammenhängt, findet in diesem Nachschlagewerk präzise Angaben über den wahren Sinn eines Wortes. Über 8000 Einträge, in denen Herkunft, Entwicklung, Bedeutung und Verwandtschaft von rund 22000 Wörtern erschlossen werden. "Wolfgang Pfeifer studierte Germanistik, Nordistik, Anglistik, Historische Linguistik und Geschichtswissenschaft. Nach seiner 1950 abgeschlossenen Promotion an der Universität Leipzig folgte eine Forschungstätigkeit an der Akademie der Wissenschaften in Berlin und dort als Mitarbeiter von 1949 bis 1960 am Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm. 1961 erhielt er zusammen mit anderen Mitarbeitern für die Vollendung des Deutschen Wörterbuchs den Nationalpreis der DDR I. Klasse (vgl. Preisträger 1961). Pfeifer hat zahlreiche Beiträge zur Sprachwissenschaft, Sprach- und Wortgeschichte und Lexikographie veröffentlicht. Wissenschaftliche Bedeutung hat besonders das Etymologische Wörterbuch des Deutschen, das unter seiner Leitung von einem acht- bis zehnköpfigen Autorenkollektiv bei der Berliner Akademie erarbeitet wurde. Es erschien in erster Auflage im Mai 1989 und wird seitdem weiter aktualisiert."[wikipedia] GRÜ5-2 ISBN: 9783941960039 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1640. Artikel-Nr. 67419
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°. 22 x 15,5 cm. XXVII, 1665 Seiten. Original-Pappband. Lizenzausgabe des Akademie Verlags. Neuwertiges Exemplar. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 61750CB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Wie neu. 5. oder spätere Auflage. Weisser Pappeinband, Sprache Deutsch,1665 Seiten, Zustand wie neu. Artikel-Nr. 1097 L
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. XXVII, 1665 Seiten. Einband ganz leicht berieben. Rechte untere Ecke minimal bestoßen. Kopfschnitt leicht fleckig. - Insgesamt sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783941960039 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2325 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden]. Artikel-Nr. 145811
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren