Verwandte Artikel zu Der Orientalist: Auf den Spuren des Essad Bey

Der Orientalist: Auf den Spuren des Essad Bey - Hardcover

3,91 durchschnittliche Bewertung
( 2.666 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783940731050: Der Orientalist: Auf den Spuren des Essad Bey
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
»Eines der besten Bücher 2005« (Times Literary Supplement)

»Manchmal urkomisch, dann wieder herzzerreißend, wunderbar geschrieben...'Der Orientalist' ist eine vorzügliche und farbenprächtige Biographie.« (Simon Sebag Montefiore. The Evening Standard (U.K.))
Reseña del editor:
»Vater: Ölmillionär. Mutter: radikale Revolutionärin. So begann mein Dasein.«
Und es sollte ein Leben voller Spannungen und unerwarteter Wendungen werden, das den jungen Juden Lev Nussimbaum, 1905 in Baku geboren, in den Jahren der russischen Revolution über Zentralasien, Persien und die Türkei schließlich bis ins Berlin der Wilden Zwanziger Jahre führte. Dort machte er sich, inzwischen zum Islam konvertiert, als Essad Bey (alias Kurban Said) einen Namen als international anerkannter Autor, unter anderem des noch heute verlegten Bestsellers Ali und Nino. Nach einem Intermezzo in New York zog er nach Wien, floh vor den Nazis nach Italien und starb 1942 in Positano.

Tom Reiss zeichnet das faszinierende Porträt einer schillernden Persönlichkeit und ihrer turbulenten Zeit, deren kurze, doch romanhaft anmutende Lebensgeschichte den Leser in den Bann schlägt und tief bewegt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783442739721: Der Orientalist: Auf den Spuren von Essad Bey

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783442739721
Softcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Tom Reiss
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 14
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03940731056-G

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 7,59
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tom Reiss
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 5
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03940731056-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 8,23
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Reiss Tom
Verlag: Osburg Verlag, Berlin (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bewertung

Buchbeschreibung dt.EA (OA 2005). sehr guter Zustand, 470 S., Pappband, geb., m. OU und Lesebändchen "Vater: Ölmillionär. Mutter: radikale Revolutionärin. So begann mein Dasein" (E. Bey). "Und es sollte ein Leben voller Spannungen und unerwarteter Wendungen werden, das den jungen Juden Lev Nussimbaum, 1905 in Baku geboren, in den Jahren der russischen Revolution über Zentralasien, Persien und die Türkei schließlich bis ins Berlin der Wilden Zwanziger Jahre führte. Dort machte er sich, inzwischen zum Islam konvertiert, als Essad Bey (alias Kurban Said) einen Namen als international anerkannter Autor, unter anderem des noch heute verlegten Bestsellers Ali und Nino. Nach einem Intermezzo in New York zog er nach Wien, floh vor den Nazis nach Italien und starb 1942 in Positano. Tom Reiss zeichnet das faszinierende Porträt einer schillernden Persönlichkeit und ihrer turbulenten Zeit, deren kurze, doch romanhaft anmutende Lebensgeschichte den Leser in den Bann schlägt und tief bewegt" (Umschlag). Gramm 600. Artikel-Nr. 83579

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 11,90
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Reiss, Tom:
Verlag: Berlin: Osburg Verlag (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Antiquariat Weber GbR
(Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Pp. 23,5 cm ; Aus dem Amerikanischen von Jutta Bretthauer. Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 470 Seiten mit diversen Fotos. Leeres Vorsatzblatt mit Besitzvermerk. Gutes Exemplar. hw1220 ISBN: 9783940731050. Artikel-Nr. 114615

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 6,50
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Reiss, Tom:
Verlag: Berlin : Osburg Verlag (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
BOUQUINIST
(München, BY, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Deutsche Erstausgabe. 470 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. Abbildungsteil mit historischen Fotos aus dem Leben von Essad Bey. 23,2 cm. Umschlaggestaltung: sans serif. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Eine abenteuerliche Biographie zwischen Orient und Okzident: das phantastische Leben des Bestsellerautors Essad Bey (1905-1942). »Vater: Ölmillionär. Mutter: radikale Revolutionärin. So begann mein Dasein.« Und es sollte ein Leben voller Spannungen und unerwarteter Wendungen werden, das den jungen Juden Lev Nussimbaum, 1905 in Baku geboren, in den Jahren der russischen Revolution über Zentralasien, Persien und die Türkei schließlich bis ins Berlin der Wilden Zwanziger Jahre führte. Dort machte er sich, inzwischen zum Islam konvertiert, als Essad Bey (alias Kurban Said) einen Namen als international anerkannter Autor, unter anderem des noch heute verlegten Bestsellers Ali und Nino. Nach einem Intermezzo in New York zog er nach Wien, floh vor den Nazis nach Italien und starb 1942 in Positano. Tom Reiss zeichnet das faszinierende Porträt einer schillernden Persönlichkeit und ihrer turbulenten Zeit, deren kurze, doch romanhaft anmutende Lebensgeschichte den Leser in den Bann schlägt und tief bewegt. - Essad Bey (eigentlich Lew Abramowitsch Nussimbaum, auch Noussimbaum russisch ??? ???? ?? oder ???; * 20. Oktober 1905 in Baku, damals Russland; 27. August 1942 in Positano, Italien) war ein deutschsprachiger Schriftsteller russisch-jüdischer Abstammung. Seine Werke veröffentlichte er auch unter den Pseudonymen Kurban Said, Mohammed Essad-Bey, Esad Bej und Qûrbân Saîd. Leben: Essad Bey wurde 1905 in Kiew (Ukraine) oder Baku als einziges Kind des wohlhabenden georgisch-jüdischen Öl-Industriellen Abraham Nussimbaum und Berta Slutsky, einer russisch-jüdischen Linken, geboren. Zur Ehe seines Vaters kam es möglicherweise nur, weil dieser das inhaftierte Mädchen aus dem Gefängnis in Baku freigekauft hatte und sie zur Heirat mit dem 'Klassenfeind' bewog. 1911 beging die Mutter Selbstmord; ab da kümmerte sich eine deutsche Kinderfrau, Alice Schulte, um das Kind. Bis 1918 besuchte Lev Nussimbaum mit Unterbrechungen das Bakuer Gymnasium. Im Zuge der Unabhängigkeitsbestrebungen der kaukasischen Staaten und den daraus entstandenen ethnischen Konflikten kam es in Baku zu Aufständen und Revolten. Mit Ausbruch der Oktoberrevolution und dem Nahen der Bolschewiki entschied sich der Vater 1918 zur Flucht über das Kaspische Meer. Als sich die Lage vorübergehend beruhigte, kehrte die Familie ein letztes Mal zurück in die Heimat. Doch mit der bolschewikischen Eroberung Bakus im Jahre 1920 floh der 15-jährige Lev ohne den Vater in die deutsche Kolonie Helenendorf. Von dort zog er weiter über Tiflis und Batumi nach Istanbul. Nach kurzen Zwischenstopps in Paris und Rom erreichte er noch im selben Jahr Berlin, wo er auch seinen Vater wiedertraf. Die Familie ließ sich in Berlin-Wilmersdorf nieder. Lev legte sein Abitur 1921 am Russischen Gymnasium Berlin ab. Im August 1922 trat Lev Nussimbaum zum Islam über, nannte sich fortan Essad Bey und begann, sich verstärkt in der Berliner islamischen Gemeinde zu engagieren. Mit dem Wintersemester 1922 immatrikulierte er sich an der Friedrich-Wilhelms-Universität in den Fächern Türkisch, Arabisch und Islamische Geschichte. Durch sein Interesse an Kunst und Literatur pflegte er fortan enge Kontakte zur Berliner Literaten- und Journalistenszene, in denen er Else Lasker-Schüler, Vladimir Nabokov und Boris Leonidowitsch Pasternak kennenlernte. Er war als Journalist für verschiedene deutsche Zeitungen tätig, z. B. für die Deutsche Allgemeine Zeitung, vor allem aber mit Willy Haas' Die literarische Welt mit den Themenschwerpunkten Orient und Islam. 1929 erschien Essad Beys erstes Buch, der autobiografische Roman, Öl und Blut im Orient [Neuausgabe 2008]. Beys erfolgreicher Erstling wurde in sechs Sprachen übersetzt. Es folgten zwei weitere Bücher über den Kaukasus, deren Veröffentlichung den Autor definitiv zu einem der anerkanntesten Orient-Experten der Weimarer Republik machte. . Essad Bey erhielt 1936 Publikationsverbot für Deutschland. Im selben Jahr erschien in einem Wiener Verlag der Roman Ali und Nino. Der Autor dieser Liebesgeschichte zwischen einem muslimischen Azeri und einer georgischen Christin nannte sich Kurban Said. Dieses Pseudonym nutzte Bey mit Hilfe der österreichischen Baronin Elfriede Ehrenfels von Bodmersdorf, Frau des ebenfalls zum Islam konvertierten Rolf Omar" Baron von Ehrenfels, um seine Romane weiterhin in Deutschland veröffentlichen zu können. Ali und Nino wurde in Deutschland und Österreich zu einem großen Erfolg und ist heute noch Beys bekanntestes und erfolgreichstes Buch (Neuauflage 2000 bei Ullstein, 2002 bei List). Auch der Folgeroman Das Mädchen vom Goldenen Horn konnte 1938 in Deutschland nur unter Pseudonym vertrieben werden. . Essad Beys aserbaidschanischer Zeitgenosse, der Schriftsteller Yusif V?zir Ç?m?nz?minli, wird auch als Autor des Buches Ali und Nino genannt. Ç?m?nz?minlis Urheberschaft erscheint heute allerdings mehr als fraglich. Der amerikanische Journalist Tom Reiss hat das Leben Lev Nussimbaums/Essad Beys/Kurban Saids detailliert erforscht und 2005 in New York und London die Biographie The Orientalist publiziert. Sie wurde 2008 in der Übersetzung von Jutta Bretthauer unter dem Titel Der Orientalist in Deutschland veröffentlicht. . Aus: wikipedia-Essad_Bey. -- Tom Reiss, Amerikanischer Bestseller-Autor und Journalist, geboren 1964 in New York. Harvard-Absolvent, der u. a. für den New Yorker, die New York Times, das Wall Street Journal schreibt. Erweckt in seinen Büchern mit Vorliebe Grenzgänger der Geschichte zum Leben. --- Übersetzerin: Jutta Bretthauer, geboren 1950, lebt in Heidelberg. Studium am Institut für Übersetzen und Dolmetschen, danach Romanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaften in Heidelberg. Sie arbeitet heute als freie Übersetzerin. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 885 Roter Pappband mit farbigen Vorsätzen, Lesebänd. Artikel-Nr. 70393

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 22,20
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Tom, Reiss:
Verlag: Osburg Verlag (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Berg-Berg Bücherwelt
(Erfurt, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 504 Seiten; Ohne Schutzumschlag. FBA+BA202212052637G1.9502K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 839. Artikel-Nr. 64866

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 14,21
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 29,95
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Beispielbild für diese ISBN

Reiss, Tom
Verlag: Osburg Verlag Berlin (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Bücherwinde Ruth Morell
(Biel Bienne, Schweiz)
Bewertung

Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. Artikel-Nr. ABE-1662300828515

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 15,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 42,00
Von Schweiz nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Reiss, Tom
Verlag: Osburg Verlag, Berlin (2008)
ISBN 10: 3940731056 ISBN 13: 9783940731050
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 2
Anbieter:
Edition-115
(Felde, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Originaleinband Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Dt EA. Aus dem Amerikanischen von Jutta Bretthauer. Neubuch (VK: 25,90e) mit Mängelmarkierung. Lesebändchen. 470 S. Artikel-Nr. 004258

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer